Forum > Allgemein

Landkarten der Planeten in STAR TREK

(1/3) > >>

ulimann644:
Habe mich mal bezüglich Kartenmaterial im Web umgeschaut...
Sieht ziemlich Mau aus soweit allerdings habe ich bisher zwei einigermaßen brauchbare Karten von Andoria und Vulkan - inklusive Region- und Städtenamen gefunden

Zumindest gibt es so die Möglichkeit einmal zu erfahren, wo Li Mi´She - der Geburtsort von Tar´Kyren Dheran - liegt

Vielleicht kann es der ein, oder andere für seine FF gebrauchen...

Weitere Karten - z.B. von Betazed - werden folgen...
Im Laufe der Zeit werde ich zu den Planeten dann eine Legende mit den wichtigsten astronomischen Daten schreiben...

ANDORIA:


VULKAN:

Alexander_Maclean:
Ich glaube nicht dass die Map von Vulkan hinkommt. außerdem fehlt da die in TAS etablierte heimatstadt von Spock Shir\'kahr

und es ist zu viel wasser da.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich glaube nicht dass die Map von Vulkan hinkommt. außerdem fehlt da die in TAS etablierte heimatstadt von Spock Shir\'kahr

und es ist zu viel wasser da.
--- Ende Zitat ---


Shir´Kahr war das letzte mal, als ich einen Blick drauf warf, noch auf der Karte drauf !! ( direkt über dem Wort Mt. Kholinar )

Wobei sich die Frage stellt, in wie weit TAS Canon ist...
Denn dann müssten es so seltsame Schiffe wie die Bonaventure auch sein - und da passt die Aussage mit dem ersten warpfähigen Schiff nun wirklich nicht zum Canon !!
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Bonaventure

Das mit dem Wasser mag so wirken, weil die Landmasse rechts an die linke anschließt - es gibt somit global nur die beiden Wasserstreifen, die unten zusammenfließen - das ist nicht so viel...
Ich denke da verzerrt die Perspektive etwas den Eindruck...

Alexander_Maclean:
Gut, Shi \'kahr hab ich gefunden.

Was die TAS Folge angeht, in der Spock sich selber rettet gilt im allgmeinen als beinahe Canon, da viele Elemente aus der Folge OFFIZIELL bestätigt wurden. Selaths usw.

Gut das mkit dem Wasser lässt sich schwer schätzen. aber wenn es diese großen massen gibt, dann hätte man sie auch von orbit aus sehen müssen. wobei man durchaus wasser fürs leben braucht, das ist klar.

Thunderchild:
Es gab doch mal das Buch \"Die Welten der Föderation\". Dort gab es doch zumindest eine grobe Andeutung in Form von SW Skizzen über die Kontinente der einzelnen Planeten.
Soweit ich weiß gabs da ne Karte von beinahe jeder TOS-Rasse, und vielen TNG-Spezies.
Das wäre vielleicht eine Hilfe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln