Forum > Technik

Handphaser und Phasergewehre

<< < (5/16) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Maik

--- Zitat ---Original von SSJKamui
An eine Elektrische Waffe hatte ich auch schon gedacht. Dies würde auch erklären, warum es egal ist, welche Stelle am Körper getroffen wurde. Das Problem ist aber, ein Phaserstrahl hatte bei Star Trek immer andere Eigenschaften als ein elektrischer Impuls. (Zum Beispiel kann der Phaser scheinbar auch Elemente verbrennen, die nicht elektrisch leitfähig sind.) Da die meisten nicht elektrischen Energien nicht einfach so automatisch vom Körper in starke elektrische Impulse umgewandelt werden würde dies gegen die Möglichkeit einer Elektrowaffe sprechen. (Es sei denn, der Phaser hat 2 Funktionsmodi, wovon der \"Zerstörungsmodus\" quasi ein \"Brennstrahl\" ist und der Betäubungsmodus eine art künstlicher Blitz. Dieser künstliche Blitz würde durch Wechselwirkungen mit der Luft aber nicht so gerade fliegen können wie ein Phaserprojektil.)
--- Ende Zitat ---


Ja das stimmt, nur hat man so eine Einstellungstaste noch nie gesehen zwischen zwei Modus.
Aber mal weis in 300 Jahren könnte die Physik neue Erkenntnisse haben :))
--- Ende Zitat ---


Ja, das kann sein, dann währen wir aber wieder sehr nah der \"Ausrede mit dem noch nicht entdeckten Wunderteilchen\", die man Star Trek und anderen Sci Fi Serien häufig vorwirft.

Maik:
Wäre aber für mich eher realistischer so wie man dieses Serien ja meist nahe bringen will den. Den sie wollen ja da wir uns in 24 Jahrhundert rein denken sollen und somit würde ich das, den man kann ja nicht jetzt schon wissen was es an Physikalischen Wunder in 24 Jahrhundert gibt. Dann bräuchte man ja die nächsten 400 Jahre nicht mehr Physik und Co. erforschen.

Max:
Das ist ein schwieriger Punkt, aber wenn man bedenkt, was vor hundert, zweihundert Jahren noch als technisch kaum oder gar nicht umsetzbar galt, dürfen wir vielleicht in Bezug auf diese, ja, \"Feinheiten\" schon das Vertrauen in das Potenzial einer Zukunfttechnologie haben, ohne dass das blind in so etwas wie \"Deus ex machina\" ausartet.

Alexander_Maclean:
Wobei schon interessant ist dass die späteren Phaser bis zu 16 Stufen haben, während die Phasenkanonen, also quasi die Vorgängertechnologie nur zwei hat.

David:
Was mich zum Thema Phasergewehre interessieren würde ist die ab ca. 2372 veränderte Technik.

Die alten Phasergewehre in TOS und TNG/DS9/VOY gaben den typischen Phaserstrahl ab, während die neuen - damals für First Contact entwickelten - Gewehre (bis auf wenige Ausnahmen) keine Strahlenwaffen mehr waren, sondern einzelne Impulse abgaben.

Die letzte Version (Nemesis) war ja dann fast schon eine Art Schnellfeuergewehr (wenn man da Picard auf der Scimitar hat rumballern sehen).

IMO sehen die neuen Gewehre in jedem Falle besser aus, als die alten.  :D

Was ist eurer Ansicht nach der Vorteil daran?
Haltet ihr so eine Pulswaffe einer Partikelstrahlwaffe für überlegen?

Bin gespannt, was ihr denkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln