Forum > Technik
Handphaser und Phasergewehre
Tolayon:
Das kommt darauf an wie stark der Impuls ist - bei Handfeuerwaffen sollte man den auf jeden Fall beschränken, weil volle 16 Stufen mit Pulseinstellung auf jeder einzelnen Stufe ist in diesem Fall etwa so, als würde man bei Höchstleistung eine kleinere bis mittlere Artillerie-Granate mit einer Pistole abfeuern. Bei der kurzen Reichweite kommt der Schütze fast genauso zu Schaden wie das Ziel.
Max:
...was aber davon unabhängig ist, ob mit einem Handphaser oder mit einem Phasergewehr geschoßen wird. Bist Du mit einem Gewehr zu nahe am Einschlagsort, ergeht es Dir auch nicht gut.
Der einzige Grund, denn ich mir vielleicht vorstellen könnte, warum es nachteilig sein könnte, einen hochenergetischen Puls von einem Handphaser aus abzuschießen, wäre der Umstand, dass man bei einem \"Rückstoß\" (so es ihn den gäbe) leichter verzieht als mit einem Gewehr, das man sicherer ausrichten kann.
Alexander_Maclean:
Ich denke der Grund ist ein ganz einfacher.
Pulsphaser haben einen zusätzlichen speziellen Speicherkristall der die Energiemenge kurz zwischenspeichert bevor sie als Impuls freigegeben wird.
Aufgrund der geringen Gehäusegröße dürfte es schwierig sein, Sicherungs und Kühlsysteme in eine normale Handfeuerwaffe zu integrieren. Was dazu führt dass es bei höheren stufen zu einer unbeabsichtigten Überladung kommt.
Darüber hinaus:
Klingonische Disruptor sind größer als ihre Föderationspendants. Eben auch weil sie Pulswaffen sind.
was das EM 33 aus \"Broken Bow\" angeht. das ahtte nur eien Einstellung. \"Töten. Dürfte etwa auf einen level der normalen stufe sechs oder sieben liegen.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich denke der Grund ist ein ganz einfacher.
Pulsphaser haben einen zusätzlichen speziellen Speicherkristall der die Energiemenge kurz zwischenspeichert bevor sie als Impuls freigegeben wird.
Aufgrund der geringen Gehäusegröße dürfte es schwierig sein, Sicherungs und Kühlsysteme in eine normale Handfeuerwaffe zu integrieren. Was dazu führt dass es bei höheren stufen zu einer unbeabsichtigten Überladung kommt.
--- Ende Zitat ---
Ja, das klingt durchaus nach einer plausiblen Möglichkeit, wobei ich fast eher davon ausgehen würde, dass die Gehäusegröße beim Handphaser den grundsätzlichen Einbau verhindert und nicht die Verwendung von Sicherungssystemen.
Einen echten Anhaltspunkt für diese These(n) läßt sich freilich nicht finden :(
Rein optisch wirkt es ja eher so, als müsste es vom Energieverbrauch aufwendiger sein, einen konstanten Strahl aufrecht zu erhalten und eine Person im wahrsten Sinne des Wortes aufzulösen war mit einem Handphaser ja auch ohne weiteres und in allerkürzester Zeit möglich.
Maik:
Also ich würde die Impulswaffen immer vor ziehen. Grund ist das man viele auf unterschiedlichen Winkeln und Position hintereinander abschießen kann. Ohne zur Warten bis der Strahl auf den Gegner trifft udn man sich ein neues Ziel Raus suchen kann.
Ist etwas gleich zusetzen mit einer Einfunktion Waffe (z.b. Pistole) oder Meerkugelnwaffen (wie Maschinengewehr).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete