Forum > Technik
Handphaser und Phasergewehre
Drake:
--- Zitat von: Tolayon am 17.04.12, 19:18 ---Aber wäre es auch rein technisch möglich (oder gar sinnvoll?), dass Phaserstrahlen - oder in diesem Fall wohl eher "Geschosse" - sich deutlich langsamer als das Licht fortbewegen?
--- Ende Zitat ---
Technisch möglich sicherlich - immerhin sind Phaserimpulse keine Energiestrahlen, sondern geladene Partikel (die fiktiven Nadionen, die hier und da mal erwähnt wurden). Die können sich durchaus mit deutlicher Unterlichtgeschwindigkeit bewegen, je nachdem wie sie beschleunigt werden und wie groß ihre Masse ist.
Sinnvoll? Keine Ahnung. Ich sehe keinen Grund der DAFÜR spricht, die Waffenimpulse bewusst zu verlangsamen.
deciever:
--- Zitat von: Tolayon am 17.04.12, 19:18 ---Weiter oben habe ich erwähnt, dass die sichtbar langsamere Ausbreitung der Phaserstrahlen und -Pulse als mit Lichtgeschwindigkeit dramaturgischen Effekten geschuldet sein dürfte.
Aber wäre es auch rein technisch möglich (oder gar sinnvoll?), dass Phaserstrahlen - oder in diesem Fall wohl eher "Geschosse" - sich deutlich langsamer als das Licht fortbewegen?
--- Ende Zitat ---
Obacht!
in Star Trek XI zischen die Phaserstrahlen von Links nach Rechts (Wobei es keine Strahlen sind, sondern eher Impulse, wirken fast wie Geschosse)
Da scheint es also "Richtig" gemacht worden zu sein.
ulimann644:
--- Zitat von: deciever am 17.04.12, 19:42 ---
--- Zitat von: Tolayon am 17.04.12, 19:18 ---Weiter oben habe ich erwähnt, dass die sichtbar langsamere Ausbreitung der Phaserstrahlen und -Pulse als mit Lichtgeschwindigkeit dramaturgischen Effekten geschuldet sein dürfte.
Aber wäre es auch rein technisch möglich (oder gar sinnvoll?), dass Phaserstrahlen - oder in diesem Fall wohl eher "Geschosse" - sich deutlich langsamer als das Licht fortbewegen?
--- Ende Zitat ---
Obacht!
in Star Trek XI zischen die Phaserstrahlen von Links nach Rechts (Wobei es keine Strahlen sind, sondern eher Impulse, wirken fast wie Geschosse)
Da scheint es also "Richtig" gemacht worden zu sein.
--- Ende Zitat ---
Da müsste man IMO wissen, was genau geschossen wird: Ist es Plasma, dann wäre es logisch, dass es sich langsamer als Licht bewegt. Sind es hingegen Energieimpulse dürfte man sie nicht sehen, da sie sich dann mit Lichtgeschwindigkeit bewegen müssten...
The Scout:
Ich habe den Thread jetzt nur mal so überflogen, daher weiß ich nicht, ob das Thema hier bereits besprochen wurde. Aber mir ist aufgefallen, dass die großen Phasergewehre die in First Contact eingeführt und dann später in VOY ebenfalls auftauchten für einen Kampf in einem Raumschiff völlig überdimensioniert sind und eher als Outdoor-Waffe geeignet wären. Auch wenn ich selber nur ein absoluter Laie in Militärdingen bin, so ist mir doch bekannt, dass im Häuserkampf die Distanzgewehre/Sturmgewehre durch ihre Dimension problematisch und hinderlich sind (weshalb es ja auch Sturmgewehre mit einklappbaren Schulterkolben gibt). Haben da die Designer geschlafen oder ist die Waffe tatsächlich für den Einsatz im Freien bestimmt und wird in den Filmen und Serien nur "Zweckentfremdet" eingesetzt?
Tolayon:
Mir kommen diese Gewehre ebenfalls etwas lang vor, die Varianten aus der TNG-Serie schienen da wegen der fehlenden Schulterstütze ein wenig kürzer.
Ich bin mir nicht sicher, ob es möglicherweise Sinn machen würde noch einen Phaser-Karabiner einzuführen, der in Größe und Leistung zwischen einem Handphaser und einem dieser größeren Gewehre liegen würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete