Waffen werden gegen Bedrohungen (andere Waffen) entwickelt. Nicht immer ist es sinnvoll das dickste Monster in den Händen zu halten.
Vergleichen wir mal die Föderation mit den Klingonen.
Die Sternenflotte ist viel breiter aufgestellt, besitzt ein ausgeklügeltes logistisches Netzwerk und Spezialisten bei Reparatur und Instanthaltung. Bei den Kriegern sieht es dagegen anders aus...
Am Beispiel bedeutet dies:
Während die Einsatzdoktrin der Föderation diesen Aspekten Rechnung tragen wird (dass zB. von einem gewissen Nachschub ausgegangen werden kann) können die Waffen ganz anders dimensioniert und ausgelegt werden! Die Sternenflotte ist bewaffnet um sich verteidigen zu können, ihre Waffen die "Handstaubsauger"(?) sind also in erster Linie dazu gedacht auf dem eigenen Schiff eingesetzt zu werden, um den Gegner abzuwehren. Und dass hier genügend Energiezellen - und Lademöglichkeiten - vorhanden sind, liegt auf der Hand.
Anders bei den Klingonen: wer offensive Einsätze führt muss alles mitschleppen: Waffen, Proviant, Ersatzteile - es sei denn er nutzt Guerilla-Taktiken und versorgt sich beim Gegner mit Gütern (bei den Klingonen eher unüblich.

).
Fazit:
Energieeffizienz dürfte bei den Föderationswaffen nicht auf der Prioritätenliste ganz oben gestanden haben! Wichtiger wäre zB. dass Fehlschüsse nicht Splitter von den Wänden reißen, bzw. der Schaden an der (eigenen!) Infrastruktur möglichst gering ausfällt, bzw. der Schaden bei nichttödlichen Schüssen minimal ausfällt und zu 100% geheilt werden kann! Dafür lässt sich dann auch ein höherer Energieverbrauch in Kauf nehmen...
Man vergleicht also wieder mal Äpfel mit Birnen, meiner Meinung nach. Für jeden Einsatzzweck gibt es ein mögliches (nicht: "richtiges") Werkzeug.
Die Leute, die die "Glorreiche Jagd" enterten verwendeten kurze Karabiner mit Impulsen, anstatt Strahlen. Klein, handlich, zielsicherer als Pistolen, größerer Energiereservoir, mehr Platz für Steuerungselektronik, um auch gewisse "Spielereien" nutzen zu können: Salvenfeuer mit gewisser Streuung, zB. oder Attrappen-Schüsse mit minimalem Energieverbrauch (absolut ausreichend, um den Gegner niederzuhalten, bzw. einzuschüchtern).