Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Usergenerierte Nebencharaktere (Zivilisten, Feinde etc.) die nicht zur TF oder SF gehören
Max:
Ich finde, es ist eine sehr konsequente Entscheidung, wenn Du einfach merkst, dass es sich "nicht richtig anfühlt". Nicht jede Figur passt in jedes "System".
Aber vielleicht kannst Du Dir ja eine ganz neue Figur ausdenken, die dann ins ST-UO-Universum passt :)
SSJKamui:
Goranal
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: Äquivalent zum Lieutenant
Vorname: Garonal
Nachname: unbekannt
Geburtsdatum: 12. Januar
Position: Squad Leader
Alter: 47
Rasse: Gorn (Tyrannier)
Heimatplanet:
Nationalität: unbekannt
Sternzeichen: unbekannt
Haarfarbe: keine Haare
Augenfarbe: Seine Augen sind mechanische Prothesen
Merkmale: 99 Prozent seines Gesichts sind Verbrannt, weshalb er immer einen Verband tragen muss, der sein Gesicht vollständig verdeckt
Dienstatus: aktiv
Familie:
Vater: als Unperson von der Gorn Regierung getilgt
Mutter: als Unperson getilgt
Geschwister: 4 (alle im Kampf gefallen)
Ehegatte: verstorben
Kinder: Seine beiden Töchter haben in der Föderation Asyl gesucht
Karriere:
Garonal ist ein Deckname. Sein richtiger Name ist unbekannt. Garonal war der jüngste Sohn einer Gorn Politikerfamilie. In einer Intrige hat aber eine konkurrierende Familie dafür gesorgt, dass seine Familie des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt wurde.(Diese Rivalenfamilie befindet sich in einer starken Machtposition und hat zusammen mit wenigen Anderen den Haupteinfluss auf die Gorn Regierung. )
Er konnte aber vor der Militärpolizei fliehen und kam auf einer entfernten Welt in ein Waisenhaus. Dort wuchs er auf und als es Spannungen zwischen den Gorn und den Hydranern gab meldete er sich freiwillig zum Militär. Er wurde schnell Leiter eines Infanterieregiments. Bei dem finalen Kampf im kurzen Konflikt gegen die Hydraner explodierte sein Shuttle. Er überlebte zwar, aber durch die Explosion wurde er mit einer ätzend wirkenden Substanz übergossen, die zum Antrieb des Shuttles gehörte, und ein Metallstück bohrte sich in seinen Schädel.
Er lag ein Jahr auf der Intensivstation des Lazarettschiffs, bevor er wieder in den aktiven Dienst kam. Man wollte ihm eigentlich Orden verleihen, aber um nicht als Kind von Unpersonen erkannt zu werden, hat er das abgelehnt.
2 Jahre später hat er eine Politikerin geheiratet und bekam mit ihr Kinder. Diese Politikerin sprach sich während des Dominionkrieges allerdings zusammen mit einigen Anderen für eine Allianz mit der Föderation und den Klingonen aus. Goranal war dagegen und später hat ein rivalisierender Politiker sie vergiftet, um Personen ausschalten zu können, die der Föderation zu freundlich gesonnen waren.
Das Goranal sich nicht mehr für seine Frau eingesetzt hatte, wurde ihm von seinen Töchtern übel genommen, weshalb diese mit ihm brachen und aus Gründen der persönlichen Sicherheit Asyl bei der Föderation suchten.
Goranal blieb trotz dieser Sache und einer Wut auf die Gorn Regierung Loyal, weil er dies als soldatische Pflicht ansah. Er verabscheut allerdings die Kriegsverbrechen der Gorn Armee und hat im Konflikt mit der Task Force sich auch mal kurz auf die Seite der Föderation gestellt, damit diese einen Flüchtlingstransport sicher aus dem Kriegsgebiet transportieren konnte. Belar, mit dem er schon 2 mal Kämpfte, sieht er als ehrenvollen Rivalen an.
Er teilte auch in einer Winteroffensive auf einem Planeten mal mit einem Trupp der Föderation, der seit 4 Monaten ohne Energie war und kurz vor dem Verhungern stand, Wasser und Nahrung, um diese vor dem unwürdigen Schicksal des Hungertodes zu bewahren. 3 Tage später stand sein Regiment diesem Trupp im Schlachtfeld gegenüber und vernichtete diese Föderationsleute. Goranal wurden Fragen gestellt, weshalb er seine Nahrung mit dem Feind teilte, aber er sagte darauf hin, man hätte den Feind ja trotzdem besiegt. Und so hat man dem Gegner wenigstens ermöglicht, im Kampf zu sterben, anstatt im Hungertod zu enden.
Charakter:
Goranal ist extrem auf Fairness bedacht und hat z.B. einmal seine Waffen weggeworfen, damit er keinen unfairen Vorteil gegenüber Task Force Truppen hat. Ansonsten ist er wenig Sozial und geht selbst Kollegen eher aus dem Weg. Er erzählt es keinem, aber er weiß, dass die damalige Verletzung seine Lebensspanne so weit begrenzt hatte, dass er in 6 Jahren sterben wird. Er hofft aber, dass seine Kinder ihm vorher doch noch irgendwie verzeihen und er sie wiedersehen darf.
SSJKamui:
Alice Cassirer
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: keiner
Vorname: Alice
Nachname: Cassirer
Geburtsdatum: 4.6
Position: Reporterin beim FNN
Alter: 28
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Mond
Nationalität: Luna Kolonie Von Braun City
Sternzeichen:
Haarfarbe: Blond
Augenfarbe: Grün
Merkmale: eine schmerzhafte Narbe am Bauch, die davon herrührte, dass sie bei einem Einsatz in der Frontberichterstattung von einem Jem'Hadar angeschossen wurde
Dienstatus: Aktiv
Familie:
Vater: John Cassirer
Mutter: Julia Cassirer
Geschwister: 3 Brüder
Ehegatte: Keiner
Kinder: Keine
Karriere:
Alice ist eine Reporterin, die während des Dominionkrieges ihr Studium abgeschlossen hatte. (Sie wuchs auf dem Mond auf, bis sie 15 war und ihre Eltern auf einen Stanford Torus in der Nähe Vulkans zogen.) Sie drehte während des Krieges die preisgekrönte Reportage „Leben der Föderationssoldaten an der cardassianischen Front“. Dort deckte sie auf, dass die Sternenflotte mehrere Einheiten auf Schlachtfeldern nicht mit ausreichend Nahrung versorgte, was einen politischen Skandal auslöste.
Sie hat die Entscheidung zur Gründung der Task Forces mitverfolgt und davon berichtet. Sie wollte auch immer ein Interview mit Belar erreichen, doch Belar hatte immer keine Zeit und ließ auch mehrere Termine platzen. Einen Termin musste er erzwungenermaßen platzn lassen, weil er da von den Gorn entführt wurde, aber Alice hat Belar das nie geglaubt. Sie denkt, diese Probleme seien eine kleine Rache der Sternenflotte, weil sie Problemseiten der Sternenflotte gezeigt hatte.
Außerdem hatte sie einen Bericht verfasst, in dem es darum ging, dass Rechtsaussen Parteien in der Föderation, die seit der Schlacht von Wolf 359 für eine stärkere Aufrüstung der Sternenflotte eintreten, Versuchen, Belars Task Force Plan als Aushängeschild politisch zu instrumentalisieren. Sie wies darin auch nach, dass einige Task Force Offiziere sich mit Politikern dieser Parteien zu Gesprächen trafen, scheinbar um einige politische Gefallen für die Task Forces zu bekommen.
Sie dachte, Belar persönlich würde deshalb das Gespräch mit ihr verweigern. Sie lungert ebenfalls auf der Station rum, und versucht Leute zu bestechen, damit diese ihr peinliche Infos über die Sternenflotte geben. 3 Mal saß sie deshalb auch schonmal in einer Arrestzelle. Kamui Aido hat ihr versehentlich bei einem abendlichen Gespräch Aufstellungspläne der Flotte verraten, weil er durch sein Vulkaniertraining oft ein wenig Probleme hat, bewusst zu lügen, und sie ihm Fangfragen stellte. Dafür bekam er einen Disziplinarverweis von Belar.
Als ein Mitarbeiter des klingonischen Botschafters sie in einer Bar angemacht hatte, hat sie daraus einen politischen Skandal gemacht, um den 7 Wochen diskutiert wurde.
Charakter:
Relativ Vorlaut. Verhält sich sehr dreist. Hält sich nicht an Anordnungen, sondern zieht ihr eigenes Ding durch.
END OF FILE
Alexander_Maclean:
Die gefällt mir. Wenn sie auf Jenny trifft.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein toller Charakter.
Ich bin begeistert und er erweckt die eine oder andere Idee in mir.
Ich denke, ich gebe ihr demnächst in einer UO Folge ein Interview, das sich gewaschen hat. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete