Forum > Technik

Bioneurale Gelpacks

<< < (3/13) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich habe nochmal ein wenig über die Problematik gegrübelt.

Und bin dabei zu folgender Erkenntnis gekommen:

Unser gehirn,dass vom Grundaufbau den gelpacks ähnlich ist, ist ja nicht nur ein komplexes Logikgatter mit Fuzzylogik, sondern speichert auch informationen ab.

ergo: gelpacks dürften auch von haus aus auch als speicher dienen.

Wie wäre es wenn man innerhalt der Neuralknoten die daten als RNS -Sequenz abspeichern und die Zustände der Datenquads mit den einzelnen Säuren, die innerhalb einer RNS benutzt werden(sind nämlich auch vier) benutzen.
--- Ende Zitat ---


Ja, die Theorie von DNS oder RNS basierten Computertechnologien existiert und es wurden schon einfache Rechenaufgaben über solche Systeme gelöst: http://de.wikipedia.org/wiki/DNA-Computer

Die Rechenleistung soll ähnlich hoch sein wie beim Quantencomputer und ein Vorteil so einer Technologie könnte meiner Meinung nach sein, dass so möglicherweise auch das Abwärmeproblem der Quantencomputer gelöst werden könnte. (Im menschlichen Körper passieren DNS/RNS Operationen ja auch andauernd ohne nennenswertes Abwärmeproblem. )

Tolayon:
Trotzdem wurden die Gelpacks zumindest auf der Voyager nur als Datenknoten verwendet; es kann aber sein dass die neueren Schiffsklassen ausschließlich bioneurale Computer haben und isolineare Systeme bestenfalls noch als Reserve vorkommen.
Ein bioneuraler Speicherchip müsste sich vom Aussehen her nicht einmal unbedingt von den bisherigen isolinearen Chips unterscheiden, genauso wie die offenbar noch duotronischen Chips der letzten Generationen (siehe Enterprise-B) kaum anders aussahen als ihre isolinearen Nachfolger.

Alexander_Maclean:
Jedoch würde es von der Leistung wenig Sinn machen, Gelpacks nur als Knoten zu verwenden. Die Arbeit mit Logikgattern macht nicht sehr viel Zeit in einen Computer aus. Das problem sind die Lesezugriffe

Zur zeit sind heutige Prozessoren oft schnell genug so dass die Speicher der eigentliche Flaschenhals im System sind.

Und in der einen Folge, wo die Gelpacks bei der Voy probleme machten war Janeway von Chakotays Vorschalg auf isolineare Schaltkreise zurückzugehen nicht sehr begeistert. Also muss der Leistungsunterschied signifikant sein.

SSJKamui:
Ein Vorteil von Neuronalen Gelpacks als Neuronale Netze im Einsatz als Datenspeicher würde auch sein, dass je öfter eine gespeicherte \"Erinnerung\" gebraucht ist, desto schneller kann man sie laden. (Das sieht man ja auch am menschlichen Gehirn, dass je öfter man sich mit etwas beschäftigt und es übt, desto besser kann man sich an das dabei gelernte erinnern.) Schwierig wird es dann nur, wenn man bestimmte Daten nur selten aufruft.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Ein Vorteil von Neuronalen Gelpacks als Neuronale Netze im Einsatz als Datenspeicher würde auch sein, dass je öfter eine gespeicherte \"Erinnerung\" gebraucht ist, desto schneller kann man sie laden. (Das sieht man ja auch am menschlichen Gehirn, dass je öfter man sich mit etwas beschäftigt und es übt, desto besser kann man sich an das dabei gelernte erinnern.) Schwierig wird es dann nur, wenn man bestimmte Daten nur selten aufruft.
--- Ende Zitat ---


Was andererseits bedeutet, dass eine Prio-Liste entsteht, die beinhaltet, welche Dateien wichtig sind, und welche eher unwichtig...
Und da sich diese Liste möglicherweise, von Schiff zu Schiff, oder von Aufgabenbereich zu Aufgabenbereich unterscheidet, erkennt man bereits welchen Vorteil diese GelPacks bringen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln