Forum > 3D Galerie
Morgens in Utopia
SSJKamui:
http://img171.imageshack.us/i/ktdnrelease2.jpg/
Seitdem ich vor einigen Wochen endlich gelernt habe, wie man Raytracing einstellt habe ich endlich angefangen mit den Modellen für die Szene meines Comics, wo es wieder Tag ist. (Ich hatte deshalb früher meistens nur dunkle Szenen gemacht, da bei mir das mit den Spiegelungen zuerst nicht wirklich richtig funktionierte und mein Plan bei hellen Szenen der Stadt war es, dass dort auch viele Spiegelungen sein sollten, da sowas meiner Meinung nach beeindruckender aussieht.)
Meine Idee bei dem Bild war es sowas wie die \"klassische Utopie Perspektive\" zu machen, also eine beeindruckende, riesige High Tech Stadt und die Perspektive eher Vogelperspektive anstatt der von mir sonst häufig eingesetzten Froschperspektive.
Inspirationsquellen für die Szene waren unter Anderem Star Trek: The Motion Picture, Appleseed, einige ältere deutsche Sci Fi Illustrationen und Illustrationen von Coruscant aus einem Star Wars Buch.
Einige der Hochhäuser sind inspiriert durch Hochhäuser in Hong Kong,Tokyo und anderen Städten Asiens. (Beim Bau des Modells habe ich mir die meisten Filme über Asiatische Großstädte, die ich habe nochmal angeguckt und habe viele meiner Architekturbücher nochmals durchgelesen.)
Eine andere Ansicht des Modells:
http://ssjkamui.deviantart.com/art/Dawn-in-Utopia-153787272
Das ist das Bild, was ich gestern über 3 Stunden lang in einer Auflösung von 4170 x 5907 gerendert habe und was ich gestern erwähnt habe. (Die Version in Voller Auflösung bekommt man wenn man bei der Seite auf Download klickt.)
(Ich hätte es zwar wahrscheinlich auch auf Imageshack uploaden können, aber da Imageshack in letzter Zeit bei mir etwas Probleme machte und das Bild fast 2MB groß ist habe ich es nur auf DeviantArt geladen, da dort der Upload meistens \"reibungsloser\" funktioniert.)
edit:
Ich habe eben gemerkt, ich hatte anstatt des DeviantArt Links versehentlich nochmal den Imageshack Link geposted. Das habe ich jetzt korrigiert.
Da leider bei dem Imageshack Bild das Thumbnail (mal wieder) nicht funktionierte habe ich das rausgenommen und oben nur den direkten Link eingesetzt.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ist schön geworden.
Mir gefallen vorallem die spiegelnden Flächen und das viele Glas.
Schön, auch mal was helleres von dir zu sehen.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Meine Idee bei dem Bild war es sowas wie die \"klassische Utopie Perspektive\" zu machen, also eine beeindruckende, riesige High Tech Stadt und die Perspektive eher Vogelperspektive anstatt der von mir sonst häufig eingesetzten Froschperspektive.
--- Ende Zitat ---
Für mein Empfinden ist die Szene ein wenig zu überfüllt; je nach Zeitgeist trifft eine Großstadt mit Wolkenkratzern mal die Vorstellung einer utopischen Welt und mal nicht. Ich glaube, ich befinde mich momentan in einer Phase, wo ich die Imposanz einer solchen Stadt beeindruckend fände, mir aber ob der Enge das doch so wichtige Gefühl der Freitheit fehlen konnte.
Sehr interessant finde ich Deine Überlegung, hier die Vogelperspektive zu wählen. Ich glaube, dieser Schachzug geht voll auf.
Was mir an dien Bilders sehr, sehr, sehr gut gefällt, ist die Transpanrenz, die Luftigkeit vieler Fläche und der gezielte Einsatz einiger weniger Farben.
Also wenngleich ich das Stadtviertel vielleicht ein wenig überfüllt finde, gratuliere ich Dir zum mMn mehr als nur erfolgreichen Einsatz der Techniken für eine \"Heitere szenerie\" :))
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ist schön geworden.
Mir gefallen vorallem die spiegelnden Flächen und das viele Glas.
Schön, auch mal was helleres von dir zu sehen.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob.
(Dass du und einige andere Leute andauernd gesagt haben, ich solle mal was Helleres machen ist ein Grund, warum ich diese Szene eingeplant habe.)
Für mein Empfinden ist die Szene ein wenig zu überfüllt; je nach Zeitgeist trifft eine Großstadt mit Wolkenkratzern mal die Vorstellung einer utopischen Welt und mal nicht. Ich glaube, ich befinde mich momentan in einer Phase, wo ich die Imposanz einer solchen Stadt beeindruckend fände, mir aber ob der Enge das doch so wichtige Gefühl der Freitheit fehlen konnte.
Sehr interessant finde ich Deine Überlegung, hier die Vogelperspektive zu wählen. Ich glaube, dieser Schachzug geht voll auf.
--- Zitat ---Original von Max
Was mir an dien Bilders sehr, sehr, sehr gut gefällt, ist die Transpanrenz, die Luftigkeit vieler Fläche und der gezielte Einsatz einiger weniger Farben.
Also wenngleich ich das Stadtviertel vielleicht ein wenig überfüllt finde, gratuliere ich Dir zum mMn mehr als nur erfolgreichen Einsatz der Techniken für eine \"Heitere szenerie\" fröhlich
--- Ende Zitat ---
Auch an dich, Danke für das Lob.
Das mit der Luftigkeit und Transparenz war mir auch schon aufgefallen.
Ich weiß, das mit der Überfüllung der Fläche ist untypisch zumindest für westliche Utopien. (Viele französische Architekten wollten in ihren utopischen Ideen sogar Paris ja fast ganz abreissen um \"Platz\" zu schaffen.)Ich fand das aber so beeindruckender und zudem passt das zur asiatischen Location meines Comics. (Und auch zu den Bildern, die ich schon produziert habe. )
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde, das war eine ausgezeichnete Entscheidung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite