Forum > 3D Galerie

Morgens in Utopia

<< < (2/9) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das mit der Luftigkeit und Transparenz war mir auch schon aufgefallen.
--- Ende Zitat ---

Na das hatte ich aber auch angenommen, denn sonst wäre diese Wirkung ja Zufall gewesen.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Ich weiß, das mit der Überfüllung der Fläche ist untypisch zumindest für westliche Utopien. Ich fand das aber so beeindruckender und zudem passt das zur asiatischen Location meines Comics. (Und auch zu den Bildern, die ich schon produziert habe. )
--- Ende Zitat ---

Wobei ich mich hier frage, ob die Bewohner Tokios, wenn sie die Wahl hätte, wirklich in einer so dicht bebauten Stadt leben wollten, böte sich eine adequate Alternative.
Aber wenn Du das Setting spürbar in diesen asiaten Raum legen willst, ist der luftige, durchsichtige Eindruck, den so viele Gebäude vermitteln, umso besser, denn er gibt einen Teil der Freiheit zurück :)

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich finde, das war eine ausgezeichnete Entscheidung.
--- Ende Zitat ---


Nochmals Danke für das Lob.

Ich habe vor, die Szene im Comic einzusetzen um eine Art \"Jetzt wird alles Gut\" Stimmung gegen Ende zu erzeugen.

Alexander_Maclean:
Dafür hat sich renderzeit aber gelohnt.

Wobei es mir ein wenig wie max geht. das Bild ist etwas überfüllt. Zumindest fehlen mir die Konmtraste in Form von Gründflächen, wie es bei sie bei Kubax und seiner CyberCIty.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1159&sid=

Max:
Wenn Du Dich vielleicht gar nicht davor scheust, Dich ein bisschen an \"Avatar\" anzuhängen, könntest Du ja Grünflächen nicht bloß am Boden, sondern in höheren Ebenen einbringen. Ich meine das jetzt nicht im Sinne von frei schwebenden Erdbrocken mit grüner Decke, sondern mit Gebäuden verbundene Plateaus, wobei hier natürlich die Gefahr besteht, wieder etwas von der Transparenz zu verlieren.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max
Wenn Du Dich vielleicht gar nicht davor scheust, Dich ein bisschen an \"Avatar\" anzuhängen, könntest Du ja Grünflächen nicht bloß am Boden, sondern in höheren Ebenen einbringen. Ich meine das jetzt nicht im Sinne von frei schwebenden Erdbrocken mit grüner Decke, sondern mit Gebäuden verbundene Plateaus, wobei hier natürlich die Gefahr besteht, wieder etwas von der Transparenz zu verlieren.
--- Ende Zitat ---


Den Vorschlag unterstütze ich.

Das Versuchen bereits heutige Architekten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln