Forum > 3D Galerie
Morgens in Utopia
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Dafür hat sich renderzeit aber gelohnt.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob.
--- Zitat ---Original von Max
Wenn Du Dich vielleicht gar nicht davor scheust, Dich ein bisschen an \"Avatar\" anzuhängen, könntest Du ja Grünflächen nicht bloß am Boden, sondern in höheren Ebenen einbringen. Ich meine das jetzt nicht im Sinne von frei schwebenden Erdbrocken mit grüner Decke, sondern mit Gebäuden verbundene Plateaus, wobei hier natürlich die Gefahr besteht, wieder etwas von der Transparenz zu verlieren.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Vorschlag.
Die Idee habe ich ehrlichgesagt schon lange. Allerdings habe ich bei der Modellierung von Bäumen leider das Problem, dass diese Modelle einen extrem hohen Polycount haben und es deshalb bei solchen Riesigen Szenen Probleme mit der Renderperformance geben könnte.
Ich habe allerdings im Programm eine vorgegebene Baumart, die nicht direkt als Polygon gespeichert ist sondern als Paint Effects. Diese Objekte bringen nicht ganz so viele Performance Probleme.
Deshalb werde ich das mit den Pflanzen mal versuchen. (Auch aus dem Grund, dass ich endlich mal schaffen will, das Modell eines blühenden Kirschbaums zu bauen.)
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Die Idee habe ich ehrlichgesagt schon lange. Allerdings habe ich bei der Modellierung von Bäumen leider das Problem, dass diese Modelle einen extrem hohen Polycount haben und es deshalb bei solchen Riesigen Szenen Probleme mit der Renderperformance geben könnte.
Ich habe allerdings im Programm eine vorgegebene Baumart, die nicht direkt als Polygon gespeichert ist sondern als Paint Effects. Diese Objekte bringen nicht ganz so viele Performance Probleme.
Deshalb werde ich das mit den Pflanzen mal versuchen. (Auch aus dem Grund, dass ich endlich mal schaffen will, das Modell eines blühenden Kirschbaums zu bauen.)
--- Ende Zitat ---
Ein Krischbaum - genial!!! Das stelle ich mir sehr toll vor :)
Aber gerade japanische Gärten sind doch eher klar und puristisch, oder irre ich mich da? Insofern könntest Du es ja \"pro Plateau\" bei ein oder zwei Bämen belassen, plus einen schönen kleinen künstlichen Bach und ein paar Steine-Arrangements. Das dürfte doch sicher gut aussehen und nicht so Polygon-intensiv sein...
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Die Idee habe ich ehrlichgesagt schon lange. Allerdings habe ich bei der Modellierung von Bäumen leider das Problem, dass diese Modelle einen extrem hohen Polycount haben und es deshalb bei solchen Riesigen Szenen Probleme mit der Renderperformance geben könnte.
Ich habe allerdings im Programm eine vorgegebene Baumart, die nicht direkt als Polygon gespeichert ist sondern als Paint Effects. Diese Objekte bringen nicht ganz so viele Performance Probleme.
Deshalb werde ich das mit den Pflanzen mal versuchen. (Auch aus dem Grund, dass ich endlich mal schaffen will, das Modell eines blühenden Kirschbaums zu bauen.)
--- Ende Zitat ---
Ein Krischbaum - genial!!! Das stelle ich mir sehr toll vor :)
Aber gerade japanische Gärten sind doch eher klar und puristisch, oder irre ich mich da? Insofern könntest Du es ja \"pro Plateau\" bei ein oder zwei Bämen belassen, plus einen schönen kleinen künstlichen Bach und ein paar Steine-Arrangements. Das dürfte doch sicher gut aussehen und nicht so Polygon-intensiv sein...
--- Ende Zitat ---
Danke für die Vorschläge.
Ich habe gerade eine Funktion gefunden, um automatisch Pflanzen quasi ins Modell zu \"Zeichnen\". Dann werden an den Stellen automatisch Pflanzen generiert, die extrem realistisch aussehen ohne großartig Polygonintensiv zu sein.
Mit dem System kann ich viele Bäume und Pflanzen erstellen, von Ahorn über Tannen, Kirschbäume über Bambus bishin zu Rosen und Lilien.
Damit werde ich bestimmt so eingiges Schaffen.
Max:
Ich freue mich schon auf die Entwicklung und weiteren Bilder :) Und mit den ersten Eindrücken von Deiner utopischen Stadt hast Du ja mit Glanz bewiesen, dass Du auch die hellen Momente schön gestalten kannst :)
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
Ich freue mich schon auf die Entwicklung und weiteren Bilder :) Und mit den ersten Eindrücken von Deiner utopischen Stadt hast Du ja mit Glanz bewiesen, dass Du auch die hellen Momente schön gestalten kannst :)
--- Ende Zitat ---
Danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete