Forum > Serien & Filme

Die fehlenden neun Jahre

<< < (3/4) > >>

Star:

--- Zitat ---Original von Max
Die Lösung mit der Arbeit in der Administration und einem anschließenden Kommando halte ich auch für einen guten Kompromiss.
--- Ende Zitat ---


Ich auch. Es würde auch erklären, warum Picard in den ersten Staffeln noch so... brummig drauf war.

Visitor5:
Hmhm... war Picard nicht mit Tasha auf der einen Mission, auf der die Dame ins Minenfeld gekrochen ist, um einen Verwundeten zu versorgen? Das müsste irgendwann vor \'63 stattgefunden haben und klingt nicht gerade nach Schreibtischjob.

Alexander_Maclean:
wie bereits bemerkt hat Picaard NICHT die ganzen vollen neuen Jahre am schreibtisch verpbracht.

aber so zwei - drei jahre dürften es schon gewesen sein.

und dananch hat er dann ein neues Kommando bekommen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
wie bereits bemerkt hat Picaard NICHT die ganzen vollen neuen Jahre am schreibtisch verpbracht.

aber so zwei - drei jahre dürften es schon gewesen sein.

und dananch hat er dann ein neues Kommando bekommen.
--- Ende Zitat ---


Klingt nach einer akzeptablen Theorie, die zu dem passt, was man weiß...

The Lurkaholic:
Ich finde Will Pears' Erklärung nicht schlecht. Dass Picard sich seiner eigenen Entscheidungen nicht immer so sicher ist, wird uns in einigen Folgen dargestellt, insbesondere der mit Berlinghoff Rasmussen, dem angebl. Zeitreisenden aus dem 26. Jhdt., oder der wo diese Wissenschaftsoffizierin auf dem Planeten verbrennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln