Forum > Stargate

Stargate Universe

<< < (14/17) > >>

Alexander_Maclean:
Nicht zu vergessen den Gastauftritt von Amanda Tapping als Colonel Carter. Wobei man sie mit ihren dunklen Haaren gar nicht gleich erkennt.

und:
zwei Piloten zurück lassen. da sind ganz neue Töne, Sam.

Oder wie war das mit den diversen Rettungsaktionen als du chefin in Atlantsi warst. da wurden teams rausgeschcikt um Ronon aus den Hädnen der Wraith zu befreien.

Maik:
Ja das stimmt, aber wenistens war das realistischer mit den Gleitern die sie zurück lassen mussten.

Was ich auch nicht so ok finde bei den neuen Serie ist das schnell Kamarawechelsn meist, da muss man sich auch dran gewöhnen. Meist auch etwas dunkel alles.

Alexander_Maclean:
Das dunkle passt.

Ich meine die können zwar die Energievorräte über sonnenbetankung aufladen, aber so eine komplett erleuchtetes schiff wie Atlantis wird es IMO nicht geben.

Zumal die antiker zum zeitpunkt, als die destiny gebaut wurde noch keine ZPMs hatten.

***********

Gut das mit den Kamerawackeln stört mich auch. Das hatte mich bereits bei BSG gestört und auch in ST 11.

Thunderchild:
Gerade eben erfahren:

Wie der SciFi Channel jetzt berichtet, wird die bereits seit langen krieselnde Serie \"Stargate Universe\" nicht für eine dritte Season verlängert.
Stargate Universe, die inzwischen dritte Stargate Serie hatte bereits seit beginn mit massiver Kritik zu kämpfen, da sie sich drastisch von den beiden bisherigen Serien Stargate SG-1 und Stargate Atlantis unterschied. Viele kritisierten die Serie mit dem Vorwurf, das sie nichts anderes als eine Anleihe von Battlestar Galactica und Star Trek Voyager sei.

Die Quoten der Serie duchlebten eine ständige Berg und Talfahrt, die auch eine rasantere zweite Season nicht aufhalten konnte.
In der zweiten Season kamen vermehrt Alien Spezies vor, das Stargate wurde öfter benutzt, und Dr. Rush fand endlich die Brücke der Destiny, womit man das Schiff steuern konnte. Zudem entdeckte Rush einen Masterplan der Antiker, nachdem die Destiny nicht grundlos auf die Reise geschickt wurde.

SG:U wird damit wohl ein offendes Ende haben, da die Produzenten kürzlich verlauten ließen, das sie den Serien-Plot auf eine fünf-Jahres Mission ausgelegt hatten. Da bereits die erste Hälfte der zweiten Season im Fernsehen gelaufen ist, und die verbliebenden 10 Episoden zumindest größtenteils abgedreht sind, bleibt keine Möglichkeit ein vernümpftiges Ende zu schreiben.

Damit cancelt der amerikanische SyFy-Sender nun das zweite große Science Fiction Franchise nach dem Battlestar Galactica Ableger \"Caprica\" der sogar nur eine Staffel lang laufen durfte.

Alexander_Maclean:
Das ista ber schade. :( :( :(

mit dem ende der 1. und dem anfang der 2. staffel hatte SGU seien eigene interessante, wenn auch vielleicht für den durchschnittlichen SG seher uninteressante Identität gefunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln