Forum > Stargate

Stargate Universe

<< < (16/17) > >>

Oddys:
Da bin zum Glück erst eingestiegen. In so fern war ich dann eher von der Handlung gefangen und die Chraktere eher nebensächlich.

@ Tolayon Der Cliffhanger hat aber ein Gutes, er lässt dann dem gewillten den Spielraum sich selbst Gedanken zu machen.

Tolayon:
Wobei die neueste Hauptwendung an sich nicht schlecht ist - die Destiny wurde vor Urzeiten losgeschickt, um einem offenbar noch älteren Signal nachzugehen das vom Anbeginn des Universums stammen soll - also gewissermaßen ein "Gruß von Gott".
(Rush will dieses Geheimnis unbedingt entschlüsseln, was sich mit dem ursprünglichen Missionsziel, die Leute zurück zur Erde zu bringen beißt und somit für noch mehr Konfliktstoff sorgt.)

Andererseits kommt "Universe" mit dieser verstärkt zugeschalteten mythologischen und religiösen Komponente wieder einmal mehr wie ein gewollter BSG-Klon rüber, auch wenn man diese Elemente mit Wohlwollen noch als Erbe der alten Serien betrachten könnte.
Es ist eben der Gesamteindruck, dass "Universe" wie ein zweitklassiger BSG-Abklatsch daherkommt, der einen mehr Parallelen zu letzterer Serie als zu den anderen beiden Stargate-Serien sehen lässt.

Alexander_Maclean:
wobei man bei SG immer mit dem "Gottesthema" gespielt hat.

wir hatten die Goa'uld und asgard, welche in der irdischen Mythologie als Götter auftraten. die eien als böse die anderen als gute Götter.

Und selbst die antiker hatten in der Beziehung auch einen Gottstatus, besonders dann als aufgestiegene. Ganz zu schweigen von den Ori.

Wobei bei SG der Glauben an einen Gott bis zu einen gewissen Gerade ins Lächerliche gezogen wurde - weswegen die macher auch den Punkt mit christlichen Gottt immer ausgespart haben. das wäre in den USA nicht so gut angekommen.

aber keiner der Haupthelden aus SG und SGA war irgendwie religiös. Man kannte wzar einiges 8gerade Daniel) aber man war nicht konfessional gebunden.

Die positivste Folge zum thema glauben war imo "Chaya" aus der 1. Staffel von atlantis.
Zitat: Die Bibel, die Thora, der koran, sie alle zeigen ein aufrichtiges bemühen, das Göttliche zu erfassen. (oder so ähnlich)
Und im anschluss wurde durch die Blume vermittelt, dass sich einige religionsführer sich selber nicht an ihre heiligen Bücher halten, was diese aber nicht per se entwertet.

Universe hat das nur eben noch eine schippe draufgelegt.

Thunderchild:
Heute Abend laufen auf RTL2 die letzten beiden Folgen von Stargate Universe, und bilden damit das Staffel und Serien-Ende. Wer also das Ende der Stargate Saga sehen will, sollte heute anend einschalten.

Ich hab mir die letzten beiden Episoden schon auf englisch angeschaut.
Zum Plot:

Die Dronen, die darauf programmiert sind, alle außerirdische Technologie aufzuspüren und zu vernichten haben in der aktuellen Galaxie jede Sonne in der sich die Destiny aufladen könnte blockiert. Auch die Stargates können nicht mehr benutzt werden, da jede Aktivierung die Dronen anlockt. Eli und Rush entwickeln gemeinsam einen riskanten Plan um die Destiny ein letztes Mal aufzuladen und die Dronen für immer hinter sich zu lassen.

Tolayon:
Dass hier bislang noch kein Kommentar zum Serienfinale letzte Woche gekommen ist, scheint darauf hinzudeuten dass der Cliffhanger doch nicht so dramatisch ist wie zuerst angekündigt.
Die Leute werden also, wenn alles gut geht ohnehin erst mal drei Jahre schlafen; mit viel Glück könnte nach drei wirklichen Jahren doch noch eine Mini-Staffel oder Film zum Abschluss nachgereicht werden, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist.

Andererseits kann ich mir denken, dass die Macher ursprünglich vorhatten, den Tiefschlaf abrupt schon viel früher enden zu lassen, so hochdramatisch wie die Serie immer konzipiert war. Aber solange es keine Hinweise in diese Richtung gibt, kann man mit dem Ende so wie es ist leben, es ist zwar kein wirklicher Abschluss, aber Cliffhanger hat es schon wesentlich nervenzerreißendere gegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln