Forum > 3D Galerie

Neue Werke

<< < (16/22) > >>

Shepard:
ich werd gegen weihnachten mal das neue blender testen. da hab ich mehr zeit.

ich wollt ja mal spaßeshalber bei den EVE-online wettbewerb mit machen. aber ich hab den einsendetermin verpasst. naja so schlimm ist es auch nicht. die (fan)schiffe da sind schon um einige klassen besser als meine werke. zumal die auch bestimmt nicht mit sketchup gemacht wurden. ausserdem hebt sich das eve universum zu stark von meinen schiffsvorstellungen ab.
aber man lernt von den arbeiten anderer. ich mochte die eingesendeten bilder von einigen teilnehmern, wo man oben das schiff in action mit lichteffekten und hintergrund sieht und unten das schiff von allen seiten dargestellt wird mit größen und detailangaben.


das hab ich jetzt mal auch bei meinen beiden aktuellen werken gemacht. und das macht schon etwas mehr her.

Das erste schiff ist die EREBUS. ein superraumer einer uralten totbringenden rasse in mein universum. vergleichbar mit den aliens aus independen day.



das zweite schiff ist eines meiner ersten computer zeichnungen, die ich jetzt in 3D umgesetzt habe.
dias schiff ist eine angriffscorvette der menschen aus den anfangszeiten der überlichtära
da sich mein universum schon weiter entwickelt hat, wirkt dieses schiff fast schon primitiv in seiner form. aber genau das habe ich auch gewollt. kein schincikschnack und keine überlegene technologie sollten an den rumpf herausragen.
das schiff sollte so aussehen, als wenn man es in der heutigen zeit schon bauen könnte, wenn man wenigstens den sprungantrieb schon mal erfunden hätte.



über meinungen bin ich wie immer erfreut  :]

Alexander_Maclean:
Mir gefallen beide schiffe.

das erste find eich genaial weil es ein tolles großes wltenschiff ist. etwas undetailiert, aber was solls.

wenn ich mal ein weltenschiff brauche, frage ich dich.

beim zweiten braucht man nicht nur nen Sprungantreib. auch Künstliche schwerkjraft wäre sehr hilfreich ;)

aber ansonsten weckt es wirklich die von dir genannten assoziationen

Max:

--- Zitat ---Original von Shepard

--- Ende Zitat ---

Mir gefällt vor allem die obere Ansicht.
Ein sehr interessanter Entwurf und ich denke, Du hast Dein Ziel erreicht, hier ein Fluggerät zu entwerfen, das \"bodenständig\"-realistisch (also wie fast aus unserer Zeit stammend) und gleichzeitig modern wirkt.

Einzig und allein die Textur bzw. die Rumpfgrundfarbe gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich finde sie etwas zu dunkel und deswegen (oder aufgrund der Struktur) sieht das ganze so aus, als wäre die Phönix aus einem Stein herausgehauen.

sven1310:

--- Zitat ---Original von Shepard






--- Ende Zitat ---


Ich mag den Landcarrier einfach, ein Klasse Idee und schön Umgesetzt.
Sieht man auch nicht alle Tage so ein Gefährt.
Da würde so mancher Gegner Blöd gucken wenn die Kiste vor der Haustür Rückwarts einparken übt. :D
Die 2D Zeichnungen von dem Carrier kannst du ja auch noch hier reinstellen. Die fand ich Super. :)


--- Zitat ---Original von Shepard



über meinungen bin ich wie immer erfreut  :]
--- Ende Zitat ---


Ebenfalls ein sehr Cooles Modell, mir gefällt das Runde Element, das paßt irgendwie gut zusammen.
Allgemein muss ich sagen du hast eine Tolle Fantasy und holst aus Sketch Up so einiges Raus.

Falls du irgenwann mal die Chance hast besorg dir Cinema4D.
Ich glaube das könnte dich und deine Arbeiten nochmal ein ganzes Stück nach vorne bringen, und Deutsche Tutorials gibt es auch viele die Starthilfe leisten.

Shepard:
hier mal ein neues werk von mir. diesmal ein jagtbomber mit besonders großen ausmaßen. aber trotzdem nur für 2 personen.

ich hab mal die bulldog in ein hübsches bildchen verpackt. (ausgerechnet bei ein angriff auf meine CT-Protec ) und dann noch ein paar ansichten zur besseren veranschaulichung drunter gepackt. über die bezeichnung der waffen bin ich mir noch nicht so im klaren. da muß ich noch überlegen, was für waffen das teil bekommt.




Uploaded with ImageShack.us

Edit by Mr Ronsfield: Bilder zu Miniaturansicht geändert!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln