Forum > Völker & Organisationen

Naturvölker aka primitive Kulturen der Erde im 24. Jahrhundert

<< < (6/6)

Star:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
ich denke Star braucht ein \"primitives\" Volk an sich für seine Story. Zumindest, wenn ich seien Vorschau richtig im Kopf habe.

A)Die \"Verschollenen\"
Völker die sich vor den Wirren der Weltgeschichte versteckt haben und nie entdeckt wurden. sie waren von Anfang an auf ihrer Entwicklungsstufe.
--- Ende Zitat ---


So ist es ;)

Ihr würdet also davon ausgehen, dass die Erdregierung entsprechende Bereiche einfach als Naturschutzgebiet deklariert, Absperrungen errichtet und sich oberste Direktive-mäßig komplett raushält, bis eventuell eine gewisse Entwicklungsstufe bei diesen Völkern erreicht wurde?

Alexander_Maclean:
Würde ich mal behaupten.

Letztendlich trifft das Arguemnt dass alles andere zu heucherlerisch wäre.

Nachdem Motto: Auf anderen Planeten wird sich nicht eingem,ischt, aber auf den eigenen wird das getan.

Und gerade was Inselvölker angeht, dürfte es auch kein Probleme mit unbeabsichtigten Kontakt geben, sofern man gewisse Sicerheitsmaßnahmen ergreift.

Tolayon:
Noch unbeeinflusste Naturvölker sollten im 24. Jahrhundert durchaus möglich sein, aber keine unentdeckten mehr.
Weil das wäre einfach zu unglaubwürdig, wenn irgend ein Expeditions-Team in einem irdischen Dschungel, der schon seit Jahrhunderten zumindest vom Orbit aus mit Sensoren abgetastet wurde, die sogar aus Tausenden Kilometern Entfernung beinahe mikroskopische Unteruschungen am Erdboden erlauben, auf einmal eine Zivilisation trifft die bislang von all diesen High-End-Sensoren unentdeckt geblieben wäre (es sei denn es wären Höhlenbewohner Hunderte von Metern unter der Erde und zusätzlich von irgendwelchen besonders blockierenden Gesteins-Schichten geschützt).

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Noch unbeeinflusste Naturvölker sollten im 24. Jahrhundert durchaus möglich sein, aber keine unentdeckten mehr.
Weil das wäre einfach zu unglaubwürdig, wenn irgend ein Expeditions-Team in einem irdischen Dschungel, der schon seit Jahrhunderten zumindest vom Orbit aus mit Sensoren abgetastet wurde, die sogar aus Tausenden Kilometern Entfernung beinahe mikroskopische Unteruschungen am Erdboden erlauben, auf einmal eine Zivilisation trifft die bislang von all diesen High-End-Sensoren unentdeckt geblieben wäre
--- Ende Zitat ---

Für das 24. Jahrhundert hast Du sicher Recht, für das 22. Jahrhundert meiner Meinung nach auch. Aber für die Epoche des Ersten Kontakts, nun, da halte ich es schon für einigermaßen denkbar. Und dann könnte schon wieder Geistungshaltung bestehen, die Naturvölker in Ruhe zu lassen und deren Gebiete zu meiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln