Forum > LEGO Digital Designer

Alex goes Klemmbausteine

<< < (38/44) > >>

Max:
Ich erinnere mich gar nicht so gut, was ich damals geschaut habe, vor allem, wenn es um die genaue zeitliche Einordnung geht. TNG und TOS habe ich mir regelmäßig angesehen, dazu kamen Serien wie "A-Team" und öfter auch "Airwolf".

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: SSJKamui am 15.04.18, 10:03 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 15.04.18, 08:45 ---@max
Du hast nie "Saber Rider und die Starsheriffs" angeschaut?

Wir sind doch etwa gleichalt und Saber Rider, Captain Future und Galaxy Rangers gehörten zu meinem Fernsehprogramm nach der Schule.

--- Ende Zitat ---

Nicht jeder hat damals Tele5, TM3 etc. sehen können. Ich hab z.B. erst 1999 von der Existenz von Tele5 erfahren

--- Ende Zitat ---
Das wusste ich nicht.

Im Osten haben wir das ja schon kurz vor der Wende rangekriegt.

@max
Was Realserien angeht waren es ehr "Knight Rider" "Trio mit vier Fäusten" und eben auch "A Team" Star Trek war für mich nur TOS.

Alexander_Maclean:
Mal wieder was neues aus meiner Schmiede.

Universum: Borderland

Mars Industrial Komplex - SF 12 - Maverick

Obwohl die menschlichen Regierungen durch ihre Expansion ihren Bürger ein Leben frei Armut und Existenzängsten durch eine bedingungslose Grundsicherung bieten konnten, gab es auch diejenige, die für ein Stück mehr vom Kuchen haben wollten, ohne wirklich etwas zu tun. Solche Individuen verlegten sich auf kriminelle Aktivitäten und so hatte die Terranische Allianz (TA) schon früh mit Piraterie zu kämpfen. Bis zur Gründung der Terranian Protection Force (TPF) mussten die Mitglieder der Allianz allein für den Schutz ihrer Bürger sorgen und gründeten eigene militärische Organisationen. So auch die Demcratic Repulic of Mars mit ihrer Mars Defence Army (MDA).

Anders als andere militärische Oragnisationen setzte die MDA auf Sternenjäger um flexibel auf Piratenangriffe reagieren zu können. Da bei die Gesetze der DMA es verboten, dass die Armee Waffen von anderen Mitgliedern bezog, gründete Lunacorp zusammen mit einigen anderen Industriefirmen, den auf Mars heimischen Mars Industrial Komplex.

Eines der ersten Projekte war der Maverick, einen Sternenjäger.
 
Piloten schimpften zwar am Anfang über die "Höllenmachine", doch ihre großen internen Tanks gaben dem Schiff eine exorbitante Reichweite und eine Einsatzdauer von bis zu 18 Stunden ohne auftanken zu müssen.  Damit lagen auch die vielen versteckten Piratenstützpunkte im Asteroidengürtel im Operationsgebiet des Mavericks.

Mit seinen vier Bordkanonen mit den großen Magnetbeschleunigern und den Jägerkillerrakten konnte der Jäger besonders den Entershuttles der Piraten schnell gefährlich werden. 

Typisch für die frühen Entwicklungen im Raumjägerdesign war außerdem der Eiinbau von zusätzlichen Atmospärentriebwerken.

Doch seine größte Bewährungsprobe fanden die Mavericks im 1. Lissenkeni Grenzkrieg. Obwohl de gegnerischen Shrikes wenidiger waren, half die bessere Panzerung und vor allen der Einsatz der Raketen den Maverick - Piloten in der Schlacht um den Mars ihre
Pendants effektiv zu bekämpfen und sicherten der Terranische Allianz einen ersten großen, wenn auch hart erkämpften Erfolg gegen die Aliens.

Danach wurden die Mavericks mit Hochdruck weiter produziert und bildeten über Jahre hinweg einen Anteil an der Erfolgen der TPF.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.08.18, 14:26 ---Obwohl die menschlichen Regierungen durch ihre Expansion ihren Bürger ein Leben frei Armut und Existenzängsten durch eine bedingungslose Grundsicherung bieten konnten, gab es auch diejenige, die für ein Stück mehr vom Kuchen haben wollten, ohne wirklich etwas zu tun. Solche Individuen verlegten sich auf kriminelle Aktivitäten und so hatte die Terranische Allianz (TA) schon früh mit Piraterie zu kämpfen.

--- Ende Zitat ---
Och, auf eine gewisse Art und Weise müssen diejenigen ja dann sogar deutlich mehr machen als die anderen, wenn sie mehr als ihr Grundauskommen haben möchten ;) Ich finde den Gedanken lustig, dass sie sozusagen wirklich arbeiten - wenn auch zweifelsfrei kriminell ;)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.08.18, 14:26 ---Piloten schimpften zwar am Anfang über die "Höllenmachine", doch ihre großen internen Tanks gaben dem Schiff eine exorbitante Reichweite und eine Einsatzdauer von bis zu 18 Stunden ohne auftanken zu müssen.  Damit lagen auch die vielen versteckten Piratenstützpunkte im Asteroidengürtel im Operationsgebiet des Mavericks.

--- Ende Zitat ---
Warum schimpften sie denn?


Das Konzept ist interessant und ich mochte gleich schon die Stimmung der Entwicklungsarbeit! :)
Das Design ist für mich ein bisschen irritierend, denn auf den ersten Blick wirkt der "Maverick" wie ein Flugzeug, bei denen aber die Proportionen aus dem Ruder gelaufen sind. Das und die geraden Seitenwände sind nicht so mein Fall.
Aber die roten "Raketen" machen sich gut dort und die kleinen Flügelchen vorne gefallen mir auch.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 12.08.18, 18:54 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.08.18, 14:26 ---Obwohl die menschlichen Regierungen durch ihre Expansion ihren Bürger ein Leben frei Armut und Existenzängsten durch eine bedingungslose Grundsicherung bieten konnten, gab es auch diejenige, die für ein Stück mehr vom Kuchen haben wollten, ohne wirklich etwas zu tun. Solche Individuen verlegten sich auf kriminelle Aktivitäten und so hatte die Terranische Allianz (TA) schon früh mit Piraterie zu kämpfen.

--- Ende Zitat ---
Och, auf eine gewisse Art und Weise müssen diejenigen ja dann sogar deutlich mehr machen als die anderen, wenn sie mehr als ihr Grundauskommen haben möchten ;) Ich finde den Gedanken lustig, dass sie sozusagen wirklich arbeiten - wenn auch zweifelsfrei kriminell ;)

--- Ende Zitat ---
Im Grunde trifft das fast immer auf Verbrechen zu. Es ist ja nicht nur die Tat, sondern auch das Verschleichern der tat, die Flucht, der Ärger mit den Cops.


--- Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.08.18, 14:26 ---Piloten schimpften zwar am Anfang über die "Höllenmachine", doch ihre großen internen Tanks gaben dem Schiff eine exorbitante Reichweite und eine Einsatzdauer von bis zu 18 Stunden ohne auftanken zu müssen.  Damit lagen auch die vielen versteckten Piratenstützpunkte im Asteroidengürtel im Operationsgebiet des Mavericks.

--- Ende Zitat ---
Warum schimpften sie denn?

--- Ende Zitat ---
Wegen der großen Tanks. Fast die Hälfte des internen Volumens geht für den Treibstoff drauf. Im Grunde ist der Maverick ein Treibstoffbuster mit Cockpit und Flügeln.

Und gerade wenn die Tanks leer sind ist er zumindest bei Atmösphärenflug, schwierig zu steuern.


--- Zitat ---Das Konzept ist interessant und ich mochte gleich schon die Stimmung der Entwicklungsarbeit! :)
Das Design ist für mich ein bisschen irritierend, denn auf den ersten Blick wirkt der "Maverick" wie ein Flugzeug, bei denen aber die Proportionen aus dem Ruder gelaufen sind. Das und die geraden Seitenwände sind nicht so mein Fall.
Aber die roten "Raketen" machen sich gut dort und die kleinen Flügelchen vorne gefallen mir auch.

--- Ende Zitat ---
Ich wollte hier eine etwas rustikalere Formensprache, da der Maverick das erste Fahrzeug der Menschen ist, dass sowohl im All als auch in der Atmosphäre von Planeten operieren kann. deswegen ist er eben auch die Mischung aus Flugzeug und Space Shuttle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln