Forum > LEGO Digital Designer

Alex goes Klemmbausteine

<< < (43/44) > >>

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.01.23, 11:37 ---PS: Mal nee FRage an euch. hewbt ihr die Hilfssteine auf die die bedruckten Elemente angeleifert werden auch auf?

--- Ende Zitat ---
Ja, weggeworfen wird bei LEGO & Co. ja nix :)



--- Zitat von: PercyKeys am 26.01.23, 19:01 ---Alex, ohne Bilder sind deine Reviews etwas unspektakulär... da würde ich an deiner Stelle - auch wenn es Aufwand ist - das Ganze künftig mit mehr Bildern unterlegen. Weil sonst lohnt sich viel eher der Blick auf eins der zahlreichen Reviews auf YouTube. :)

--- Ende Zitat ---
Darüber habe ich auch nachgedacht.
Aber eigentlich weiß man ja wie die Sets aussehen; da gibt es ja nicht wirklich was, was sich von dem, was man dann selbst kaufen würde, unterschiede - außer, wenn es um falsch gegossene Teile etc. gehen sollte.
Schlimmer finde ich ehrlich gesagt die vielen Schreib- und Tippfehler. Das macht die Lektüre von so einen Text doch ziemlich anstrengend :duck
Ist nicht böse gemeint!


--- Zitat von: PercyKeys am 26.01.23, 19:01 ---Die Umkehrperlen finde ich übrigens genial, weil man sie bei Bedarf auch zweckentfremden und woanders einsetzen kann. Viele meiner Modifikationen hätte ich nicht machen können, wenn ich keine variabel einsetzbaren Umkehrperlen gehabt hätte.

--- Ende Zitat ---
Ach ich weiß nicht, mir geht es da eher wie Alex.
Ich bin mit den Umkehrperlen noch nicht warm geworden.
Klar, es gibt Puristen, die Sonderteile und Bautechniken neuerer Art ablehnen. Dazu gehöhre ich nicht. Aber diese Kleinteile fühlen sich irgendwie nicht so an, als würden sie in die Klemmbausteinwelt gehören.
Praktisch mögen sie sein, aber ich würde andere Lösungen bevorzugen.

Alexander_Maclean:
So Freunde. Amazon hat prime Day und ich liebäugel ein wenig mit dem Ford Gt von Lego.

Ja ich weiß, Sakrileg. ;)

Wäre für 83 Euro zu haben und damit fast 40 Euro güsntiger als die 120 Liste.

Review technisch kommt das Teil auch, bis auf ein paar wenige Punkte gut weg. Selbst beim helden.

Hat einer von euch den zufälligerweise?

Max:
Nee, da kann ich leider nicht mit Informationen aus erster Hand dienlich sein.

Sakrileg? Na ja, ich finde ja ehrlich gesagt, dass man im Umgang mit LEGO nicht ganz so apodiktisch sein muss.
Wenn einem ein Set gefällt und wenn es nicht stellvertretend für die negativen Tendenzen bei der Firma ist, die fraglos vorhanden sind, dann warum nicht mal zugreifen?

Zum Set:
Ich finde das Auto ist - wie man heute sagen würde - okayish getroffen. LEGO Technic ist halt inzwischen so ein spezieller Fall geworden. Es ist bedauerlich, wie gering die Zahl echter Funktionen in so einem Set ist. Gleichzeitig muss man Einbußen in der Optik hinnehmen. Fürs Auge ist der GT mMn also kein Vergleich mit dem großen Mustang von LEGO. Aber wenn Du mit dem Set ohnehin schon liebäugelst, ist Dir diesbezüglich wahrscheinlich nicht die Freude genommen.

Ich bin ja (neben dem Mustang) ein Fan der kleinen Speed-Champions-Sets, die mich vor allem auch durch oft schlicht und ergreifend, joah, unterhaltsamen Bautechniken begeistern.
Den LEGO McLaren Senna habe ich geschenkt bekommen. Gekauft hätte ich ihn nicht, schon allein weil mir aus Technik/Funktionssicht da was fehlt. Aber ich muss echt sagen, dass ich im Grunde eher positiv überrascht war - eben auch wieder aus dem Grund, dass es hier und da interessante Bautechniken gab.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der GT vielleicht auch damit punkten kann.

Max:
Und, wie hast Du Dich jetzt entschieden? :)

Alexander_Maclean:
Ich hätte noch was anderes konsultieren sollen. meine Bank.

mein Kontostand sagte leider Njet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln