Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S2_06 - Gods & Admirals

<< < (15/17) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Ein Problem gibt es nicht, aber ohne eine plausible Erklärung halte ich Spaß an Sex bei Tholians/Menschen...
nun ja, für etwas seltsam...
--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, sie ist neugierig und will auch das zum Zwecke ihrer besseren Tarnung nutzen. Und sie hat eben gefallen an dieser Art des Miteinanders gefunden, obwohl sie dabei nicht viel empfindet, wenn überhaupt. Ich werde da mal bei Gelegenheit drauf eingehen.


--- Zitat ---Und die Aussage, als Agentin etwas tun zu MÜSSEN unterscheidet sich deutlich von dem, was in Episode 6 zu lesen ist. Dort wird nicht der Eindruck erweckt, dass Utrex sich nur für König und Vaterland dafür interessiert.
--- Ende Zitat ---


Das tut sie auch nicht. Aber es ist eine nützliche Sache. Sowohl für sie persönlich, aber auch und vorallem für King and Country. Sie muss es nicht. Aber es gibt Dinge in einer Mission, die ein Agent zur Aufrechterhaltung seiner Tarnung tun muss und so kann es auch passieren, dass man Sex mit jemanden hat, um ihn abzulenken, während ein Teampartner, die Missionsziele abarbeitet. Der Zweck heiligt die Mittel.


--- Zitat ---Versteh mich nicht falsch, aber an dieser Stelle hatte ich den Eindruck gewonnen, dass die Geschichte zu sehr in Richtung \"Sex and Crime\" tendiert, und das hat deine Serie nun wirklich nicht nötig IMO...
--- Ende Zitat ---


Und dass obwohl es keinen Sex in meiner Geschichte gab? Wie ist das möglich?  ?(
Wenn dem so ist, war das sicher nicht meine Absicht. Aber Utrex ist genau eine der sexuell aktivsten Charaktere in UO und das soll sie auch bleiben. Gehört zu ihrem Charakter.

@ Max

Das ist eine gute Idee. Ich denke, das kann man so erklären. Eine seltene, aber doch recht verbreitete Mutation bei Andorianern, die auf einem Planeten mit trockener Kälte aufgewachsen sind, um die Augen vom austrocknen zu schützen. Auf dem Hauptplaneten könnte die Kälte etwas feuchter sein, oder was meint ihr?

nochmal @ Uli


--- Zitat ---BTW: Dass Belar seine Tochter noch nie persönlich sah, passt mir gut in den Kram - kannst du das bis Weihnachten 2381 so lassen...??
Ich habe da nämlich eine prima Plot-Idee zu dieser ersten Begegnung...
Ich schreibe dir nachher per PN was ich da für ICICLE-5 geplant hätte.
Ich glaube, das wird dir gefallen.
--- Ende Zitat ---


Eigentlich hatte ich dazu Pläne, aber die sind noch nicht soweit gediehen. Aber dass der Admiral auf seine Tochter trifft, wollte eigentlich ich schreiben. Dennoch kannst du mir gerne mal deinen Entwurf zukommen lassen und ich sag dir dann bescheid, wie ich mich entscheide.


--- Zitat ---Was mir eben aufgefallen ist: Deine Sternenzeit in E6 ist, gelinde gesagt, abenteuerlich...
--- Ende Zitat ---


Was stimmt damit nicht?
Habs mit dem Stardaterechner wie immer ausrechnen lassen. Es müsste der März 2381 sein.

Gruß
J.J.

ulimann644:
@JJ
Die Sternenzeit für 2381 sollte so in etwa bei 58000 liegen, bei dir ist sie jedoch bereits sechsstellig, und das haut irgendwie, wenn man von der DS9-Sternenzeit weiterrechnet unmöglich hin. Ich selbst benutze einen Sternenzeit-Umrechner, der da passendere Werte liefert.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Welchen Rechner verwendest du denn? Ich verwende :: DIESEN :: hier und laut dem währe Beispielsweise mein Geurtstag im Jahre 2381, als der 08.02.2381 bei Sternzeit: 58105.81367326222 In meinen Geschichten verwende ich meist nur die letzten drei Zahlen hinter dem Komma.

Gruß
J.J.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Welchen Rechner verwendest du denn? Ich verwende :: DIESEN :: hier und laut dem währe Beispielsweise mein Geurtstag im Jahre 2381, als der 08.02.2381 bei Sternzeit: 58105.81367326222 In meinen Geschichten verwende ich meist nur die letzten drei Zahlen hinter dem Komma.

Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---


Die hier angegebene Sternenzeit wäre korrekt, aber in E6 hast du 1058201.14 stehen (das ist sogar siebenstellig !!)
BTW: Im Namen des Files steht noch E5 statt E6.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max

Das ist eine gute Idee. Ich denke, das kann man so erklären. Eine seltene, aber doch recht verbreitete Mutation bei Andorianern, die auf einem Planeten mit trockener Kälte aufgewachsen sind, um die Augen vom austrocknen zu schützen. Auf dem Hauptplaneten könnte die Kälte etwas feuchter sein, oder was meint ihr?
--- Ende Zitat ---

Ja wie gesagt: So eine genetische Verschiedenheit geringer Ratio kann da eine doch recht gangbare Lösung sein.
Ich würde die genetische Rolle allerdings nicht zu \"spontan\" interpretieren. So eine evolutionäre Sache dauert ja ihre Zeit, bis sie sich durchsetzt oder auswirkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln