Viele Zwischenphasen der Malerei sind nicht dokumentiert. Warum auch? es ging halt immer und immer in mal kleineren, mal größeren Schritten weiter. Dieses Bild zeigt nicht nur den Fortschritt, sondern auch wieder etwas der Methodik. Von hinten nach vorne:
Die "Gondelspangen" haben ihr Grau schon bekommen. Freilich ist es nie verkehrt möglichst exakt zu arbeiten, aber hier konnte ich mir Unsauberkeiten schon leisten: der untere Rand ist nicht sauber gemalt, das Grau ragt in die Restgondel. Aber wichtig ist bei Teilen wie diesem nur, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtige Farbe die Qualitätssicherung übernimmt. Im Klartext: Kommt das Hellgrau zum Tragen, wird einfach eine klare Linie gestrichen und alles ist perfekt.
Die Gondelspitze hat schon die roten Seitenteile, vor den zentralen Bereich habe ich eine hellweiße Grundierung aufgetragen, damit das spätere rot dort besser wirkt.
Die Pylonen-Flächen sind auch schon etwas bemalt, halt wieder nur diejenigen Bereiche, die nicht aneinander angrenzen.
Nun zum Faktor Geld: Holz kostet, Farben kosten, Zeit kostet

Aber die Stifte, die ich mir geleistet habe, um die Konturen für Einzelflächen zu machen, waren etwas teurer als ich alt bin

Und dafür waren sie eigentlich auch nicht gut genug. Ich suchte einen feinen Permanent-Stift, mit dem ich die Linien auftragen konnte, am besten eher grau als schwarz. Aber die Linien gerieten schnell zu dick, wie man vorne, am noch unausgefüllten Bereich sieht, der auch das "Agora-Oberlicht" beherrbergt. Aber so schlimm war das auch nicht. Die Sorgfalt musste halt nun im Umgang mit dem Pinsel bewiesen werden. Ich musste also "nur" beim Aufstrich der Innenseite die zu breiten Stiftstriche so übermalen, dass eine feine Kontur übrig bleibt. Das gleiche Prinzip sollte dann auch noch für die vordere, graue "Spange" Anwendung finden.
Der Schacht ist auch schon geschwärzt, eine Hangar-Eben noch "gebläut". Hier gilt das gleiche wie vorher bei der "Gondelspange".
Die folgende Animation zeigt das Malprinzip:
1. Bleistiftvorzeichnung auf dem Holz
2. Malvorgang Konturstrich mit Farbe und Pinsel
3. Feinbemalung Grundierungsfarbe mit Pinsel von der einen Seite
4. Feinbemalung Grundierungsfarbe mit Pinsel von der anderen Seite mit dem Ergebnis des feinen Konturstrichs
