Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (12/123) > >>

ulimann644:
@David
Einerseits schade... andererseits: Es läuft ja nichts weg, und falls du dann doch mal wieder den richtigen Drive verspüren solltest kannst du da ja jederzeit wieder mit Schreiben loslegen...

Bei mir hat es, mit der Einhörner-Story, auch etwas länger gedauert ( Idee 1984 - fertig 2008 )...  :wow :dwow :done

David:
Oha, einen so langen Atem hätte ich für eine Geschichte nicht.

Wie gesagt, es ist sowohl ein Zeit, als auch generelles Motivationssystem.

Und natürlich - wie geschrieben - eine Erfahrungssache.
Mit Estrella werde ich - so wie ihr - hoffentlich noch einige Zeit beschäftigt sein.

Daher ist das SChreiben für mich nicht zu Ende.

ulimann644:

--- Zitat von: David am 01.05.11, 17:51 ---Oha, einen so langen Atem hätte ich für eine Geschichte nicht.

Wie gesagt, es ist sowohl ein Zeit, als auch generelles Motivationssystem.

Und natürlich - wie geschrieben - eine Erfahrungssache.
Mit Estrella werde ich - so wie ihr - hoffentlich noch einige Zeit beschäftigt sein.

Daher ist das SChreiben für mich nicht zu Ende.

--- Ende Zitat ---

Ist eher ein Zeichen dafür, dass ich diesen Atem damals eben NICHT hatte... ;)
Aber es zeigt, dass aufgeschoben nicht automatisch auch aufgehoben bedeutet.

Lairis77:

--- Zitat von: ulimann644 am 01.05.11, 17:34 ---@David
Einerseits schade... andererseits: Es läuft ja nichts weg, und falls du dann doch mal wieder den richtigen Drive verspüren solltest kannst du da ja jederzeit wieder mit Schreiben loslegen...
--- Ende Zitat ---

Sehe ich genauso. Vielleicht hilft dir ja das RPG, auch wieder einen Zugang zu deinen eigenen Projekten zu finden. Mir geht es jedenfalls so, ich bin wieder richtig drin im Defender-Verse und die Chance, dass Teil 6 dieses Jahr noch fertig wird, steigt.  :cugly


--- Zitat von: ulimann644 am 01.05.11, 17:34 ---Bei mir hat es, mit der Einhörner-Story, auch etwas länger gedauert ( Idee 1984 - fertig 2008 )...  :wow :dwow :done

--- Ende Zitat ---

Hm, in meinem Köpfchen schwelt noch eine SF-Idee von 1999, die was für Defender 7 wäre.  :ebounce
Allerdings wird nach so langer Zeit meistens eine andere Geschichte daraus ^^.

David:
Ja ich weis, es ist hier einige Zeit lang nix mehr passiert, zum einen, weil mir Zeit und Ideen fehlen, sich eine komplett neue Story auszudenken, zum anderen, weil Arbeit und RPG mich ziemlich in Beschlag nehmen.

Dennoch habe ich mir vorgenommen, "STAR TREK - CADETS" nicht auf Eis zu legen.
Die Reihe verdient eine weitere Episode und zusätzlich liebäugele ich auch immer noch mit einem Stand-Alone-Roman über die Erste Mission meines Kadetten, als Captain der USS Hammonia, was gut 15 Jahre nach der Akademiezeit spielen soll.

Leider fehlen mir - wie gesagt - gute Ideen, für deren Umsetzung ich nicht zu viel Zeit verbrauchen möchte, dennoch aber eine unterhaltsame und interessante Geschichte schreiben will.

Ich hoffe auf den Rest des laufenden Jahres und mit etwas Glück und Hammonias Hilfe kommen mir vielleicht noch die nützlichen Ideen, um einen zweiten Roman nach "Guardian Angel" zu schreiben.

Übrigens: Ich habe das Cover noch ma versucht zu verbessern:


Cover in voller Größe

PS: ich weis, ich weis, ihr seid keine Fans von Transparenteffekten, aber irgendwie musste ich die Dame noch ins Bild bekommen.
Wenn jemand einen Verbesserungvorschlag hat, immer her damit. ;)

=A=

Info:

Titel: Die Erste Mission
Reihe: Star Trek Cadets SpinOff: Captain Albers
Art: StandAlone Roman[/b]

Produktionszeitraum: Herbst 2011 bis wahrscheinlich 2012

Hauptprotagonisten:

* Captain David Albers
* Cdr. Alexander Hartdegen
* Lt.-Cdr. Mila Kareel
* Bewohner des Planeten Antalus
Handlung:
Die Sternenflotte hat den Kontakt zu einem Forschungsteam auf dem Planeten Antalus verloren.
Da das Oberkommando davon ausgeht, dass es sich um einen diplomatischen Zwischenfall handelt, schickt sie ihr schnellstes Schiff der Avenger Klasse in das System, um die Wissenschaftler zu befreien.

Captain David Albers ist ein junger, frisch beförderter Captain und es wird seine erste Mission als Kommandant.
Sein Schiff erhält den Namen USS Hammonia.

Da er selbst unsicher ist, bittet er seinen ehemaligen Professor, Alexander Hartdegen, ihn als Counselor auf dieser Mission zu begleiten.

Auf Antalus stellt David fest, dass er es mit einer nicht gerade freundlichen Zivilisation zu tun bekommt.

Doch als ein Mitglied des Teams, welches sich als eine alte Freundin von der Akademie herausstellt, in Lebensgefahr gerät, steht der junge Captain vor seiner ersten schweren Prüfung als Kommandant eines Raumschiffs.

Kommentar:
Wie man schnell erkennen kann, habe ich neben Professor Hartdegen auch die Handlung des ehemals geplanten Romans "Opferung" eingebaut.
Durch die Verknüpfung so vieler gut aus gebauter Ideen hoffe ich, den Roman ohne große Durchhänger schreiben zu können.

Wie vor einigen Tagen geschrieben, ist mir beim Crash der externen Festplatte die Datei mit dem "Originalroman Opferung" abhanden gekommen.
Daher müsste ich sowieso alles neu schreiben und so ist es eigentlich nur sinnvoll, wenn ich einfach beide geplanten Handlungen kombiniere und neu Anfange.

Nur falls sich jemand fragt, warum ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln