Forum > Modellbau
Thunderchilds Props und Bastelleien
Thunderchild:
Nö, so gut sind meine Augen noch.
Aber verschiedene Pinzetten, Mini-Klammern und Mini-Feilen sind schon ein Muss.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hihi, Nano Modellbau. :D
Ich würde mir bei dem Versuch, sowas machen zu wollen, die Finger brechen. Daher :respect:
Star:
Das ist einfach nur irre beeindruckend! 8o 8o
Wo bringst du diese winzigen Prachtstücke unter? Gerade beim Staubwischen muss man sicher höllisch aufpassen, oder?
Thunderchild:
--- Zitat ---Original von Star
Wo bringst du diese winzigen Prachtstücke unter? Gerade beim Staubwischen muss man sicher höllisch aufpassen, oder?
--- Ende Zitat ---
:D Staubsaugen ist schon eher eine Gefahr.
Oder meine Katze. Die spielt auch gerne mit allem was bei meiner Bastelei abfällt.
So sieht meine Mini-Sammlung bisher aus:
https://www.deviantart.com/euderion/art/Star-Trek-and-Stargate-Mini-Models-625563315
Letzte Woche war ich mal wieder in Bastellaune. Ich hatte nichts bestimmtes geplant, und so war alles recht spontan. herausgekommen ist folgendes:
Zwei Padds, ein Block Latinum und Violets Machine Gun aus dem Film \"Ultraviolet\"
Latinum Block
Auf den Latinum Block (im Original \"Brick\" genannt) bin ich gekommen, weil ich mir kürzlich über ebay ein Set aus vier verschiedenen Latinum Streifen bestellt hatte. Da fehlte halt noch der Block, der am ehesten aus der DS9 Folge \"Wer trauert um Morn\" bekannt ist. Also hab ich ihn mir selbst gebastelt.
Es hat eine Weile gedauert um die Größe herauszubekommen. Anhand der Folge kann man leider nur abschätzen. Nach ein wenig Recherche hab ich aber ein amerikanisches ebay angebot gefunden, wo ein \"Screen used\" Latinum Block verkauft wurde. Da standen dann die ungefähren Abmessungen.
Padd\'s
Ich hatte schon seit Monaten ein paar halbfertige Padds bei mir rumliegen. Ich hatte die angefangen aber nie fertig gemacht, so dass sie immer nur von a nach b geschoben wurden. Leider ist dadurch die Oberfläche zerkratzt worden. Ehe es so schlimm wurde, dass ich sie gar nicht mehr hätte nutzen können, machte ich sie fertig.
Bei den beiden hab ich diesmal auch eine Plexiglasscheibe eingearbeitet. Normalerweise mache ich das nicht gerne, weil ich diese dann nicht zum filmen vor Green Screen nutzen kann.
Beim letzten Bild kann man übrigends sehen, wie ich bei Bau von meiner Katze boykotiert wurde...
Ultraviolet Machine Gun
Hierdrauf bin ich gekommen, nachdem ich mir ein paar Prop Model Kits aus den USA und Großbritanien bestellt habe. Die hatten auch diese Ultraviolet Gun für umgerechnet etwa 40 Euro im Angebot. Da dachte ich mir, das ist ein so simples Design, das kann ich auch selbst. Naja, der Bau dauerte einen Nachmittag.
Hier übrigends nen Screen aus dem Film:
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also da komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Violets Gun ist dir super gelungen, aber auch die Padds und der Latinum Brick sind genial.
Ich habe glaube ich auf eurer Euderion Seite einen Link von einer Propbastelstube entdeckt und wollte dich mal fragen, da sie ja auch Aufträge annehmen, ob dir mir gewisse Teile, wie das FC Phasergewehr, die Ent-Phasenpistole und noch ein paar andere Sachen bauen würden. Die scheinen ja auch recht günstig zu sein.
Hier mal der Link. Aber bisher sehe ich nur BSG und Stargate Props.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete