Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (86/147) > >>

Thunderchild:

--- Zitat von: Max am 23.12.13, 11:02 ---Was benutzt Du eigentlich in solchen Fällen zur Befestigung an einem Kleidungsstück?

--- Ende Zitat ---

Neodym Magnete, wie für alle meine Kommunikatoren und Abzeichen. Einfach einen hinten drauf kleben, einen Gegenmagnet an die Kleidung und fertig. So macht man sich nicht ständig die Klamotten und Uniformen kaputt, wenn man Stecker benutzt.

Max:
Danke, das ist ein guter Tipp. Ja, mit Magneten arbeitet es sich hier wahrscheinlich am besten! Ich schätze, das ist bei Dir auch Praxiserprobt; sprich: Das hält auch bei Bewegungen..
Früher habe ich mal einen Kommunikator mit Nadel ausgestattet, aber das bringt nicht wirklich viel, schon allein deswegen, weil der Kommunikator dann nicht richtig in Position "sitzt".

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

Oh glaub mir, das hält. Die kleben selbst dann noch an der Uniform, wenn sich die Uniform schon aufgelöst hat.  ;)
Der Kommunikator ist bombenfest auf der Brust. Nur bei den Rangpins verliere ich regelmäßig die Nerven, wenn sie durch die starke Anziehungskraft aufeinanderzufliegen, wenn ich sie am Kragen festmachen möchte.

Max:
Danke für den Erfahrungsbericht :)
Ah, es können sich also quasi neue Probleme ergeben ;) Aber die Nachricht mit dem Magneten ist gut.
Mir ist da nämlich auch eine andere Idee gekommen: Ich könnte ein Raumschiff mit einer abtrennbaren Sektion basteln und mit Magneten sicher stellen, dass sich die Teile nicht einfach so trennen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Idee mit der Abtrennbarkeit der Untertasse durch einen Magneten zu gewährleisten gefällt mir sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln