Forum > Autorentipps

Humor in euren FanFics

<< < (6/6)

Tolayon:
Ich denke, gerade künstliche Lebensformen können eine recht gute Quelle für Humor auf verschiedenen Ebenen sein. Es muss ja nicht gleich der STAR-WARS-Droiden-Slapstick sein, der gerade in der neuen Trilogie recht bemüht bis peinlich wirkt (und auch schriftlich nicht so rüberkommen würde wie in den Filmen).

Auch Schwarzeneggers Ankunft als Terminator in den jeweiligen Filmen hatte stets eine starke Situationskomik in sich. Vielleicht noch nicht gerade im ersten Film, aber allein die Tatsache, dass er nackt ankommt und sich erst einmal Kleidung besorgen muss, sorgt in Teil II und III für gewisse Lacher ("Sprich zu der Hand!").
Aber auch hier gilt, dass eine schriftliche Umsetzung nicht denselben Effekt hätte, man muss die Situationen einfach sehen und wirklich hören.

Zu Data fällt mir noch die Szene ein, in der er wieder mal einen Witz vermasselt und daraufhin sinngemäß zu Geordie sagt: "Dies war schon der menschliche Witz Nummer 671, und Sie haben bei keinem einzigen gelacht."
Daraufhin fängt Geordie an zu lachen und sagt: "Sehen Sie Data, das war komisch!"

Kirk:
In meiner Aktuellen Geschichte habe ich zwei Charaktere dessen Verhältnis wohl am ehesten mit McCoy und Spock vergleichen lässt. Das ganze war so nicht geplant und hat sich Spontan ergeben.
So habe ich zum beispiel eine Handlung auflösen können die erst zum ende des Ereignisses dem Leser als etwas ganz anderes herrau stellt. Aus einer ehr (gedacht) gefährlichen Situation mache ich dem Leser mit einem lockeren Spruch aller McCoy klar das alles in Ordnung ist.

Aber auch sonst ist zwischen den beiden schon das ein oder andere Gespräch ehr Witzig/Humorvoll geschrieben. Dabei ergibt sich der Humor aber immer aus der Situation, die dann von einem der beiden Kommentiert wird.

Sg Trooper:
Ich denke mal Humor in FF sollte aus der Situation heraus kommen und nicht mit dem Holzhammer daherkommen. Das könnte schnell nach hinten losgehen. Ich habe mal vor Jahren eine Fanfiction im Dsnine Universum gelesen die anscheinend das Ziel hatte die Charaktere fast schon ins lächerliche zu überzeichnen. Nach der Hälfte des ganzen habe ich aufgegeben zu lesen. Das war schon fast zum fremd schämen.

Kirk:
Wobei das Massive lächerliche Überzeichnen dann in Ordnung ist, finde ich, wenn es sich um eine Satire handelt. Aber da hat man ja gleich von Anfang an andere Absichten, sowohl als Leser als auch als Autor, als bei ernsten FF. Aber dann muss man das ganze auch im Titel oder Vorwort klar machen das es sich um Satire handelt.

deciever:
Humor ist schwer.

Dank Trekmans kreavitver Kreativität habs den ein oder anderen Schmunzler in Explorer. Manchmal musste ich etwas zurückfahren, da es dann zu flapsig geworden wäre, aber alles in allem war es gut dosiert. Wobei wir nie versucht haben, humorvoll zu sein.
Will ich auch garnicht, auch nicht beim neuen Comic Projekt. Es sollte sich alles in Normalen Bahnen bewegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln