Forum > Fan-Fiction Allgemein
Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)
treki-cb:
@Lairis77: ich stimme deinen Aussagen voll und ganz zu. Und wir sollten jetzt alle zusammenhalten, anstatt die Schuld für die Ereignisse einer bestimmten Fan-Produktion zu zu scheiben.
Das ganze „nur familienfreundlichen“ Inhalt. Ist doch nur ein Vorwand um Fanprkduktionen ein zu bremsen.
Bei Axenar habe ich das alles auch nicht genau genug verfolgt um es zu beurteilen. Vielleicht haben sie wirklich zu hoch gepokert. Eines ist für mich klar. Axenar ist bedeutend besseres Star Trek als die neuen Filme.
Aber ich werde den Eindruck nicht los das man hier vermeintliche Konkurrenten einstampfen will. Wobei die ganzen Fan-Produktionen finanziel sicherlich keine Konkurenz für Paramount/CBS sind.
Die haben versucht Star Trek zu Star Wars zu machen, um es für den Mainstream interessanter zu machen. Das hat ja auch funktioniert.
Bei Star Trek erwarte ich aber einfach mehr Tiefe als bei Star Wars. Und das können die Fan-Produktionen einfach besser.
Max:
--- Zitat von: Lairis77 am 26.06.16, 22:02 ---Aber gerade dieser Family-Friendly-Bullshit und die Zeitbegrenzung werden dafür sorgen, das fast niemand mehr wirklich Bock hat, Fanfilme zu drehen. :(
--- Ende Zitat ---
Na ja, wäre aber im negativen Sinne bezeichnend, wenn die Fans auf keine anderen Gedanken kämen, als Content herzustellen, den man Kindern besser vorenthalten sollte. Als ob Gewaltdarstellungen unverzichtbar wären.
Ich meine, ich denke da zum Beispiel an Forschungsreisen (hier aber eben die Frage, ob schon eine Weltraumanomalie als bedrohlich gelten soll) oder, wie bei dem einen Projekt von Belar, eine archäologische Erkundung eines Planeten.
Suthriel:
--- Zitat von: Max am 26.06.16, 23:51 ---
--- Zitat von: Lairis77 am 26.06.16, 22:02 ---Aber gerade dieser Family-Friendly-Bullshit und die Zeitbegrenzung werden dafür sorgen, das fast niemand mehr wirklich Bock hat, Fanfilme zu drehen. :(
--- Ende Zitat ---
Na ja, wäre aber im negativen Sinne bezeichnend, wenn die Fans auf keine anderen Gedanken kämen, als Content herzustellen, den man Kindern besser vorenthalten sollte. Als ob Gewaltdarstellungen unverzichtbar wären.
Ich meine, ich denke da zum Beispiel an Forschungsreisen (hier aber eben die Frage, ob schon eine Weltraumanomalie als bedrohlich gelten soll) oder, wie bei dem einen Projekt von Belar, eine archäologische Erkundung eines Planeten.
--- Ende Zitat ---
Mal ein Gedanke zu dem "familienfreundlich", der mir grade kam: Vielleicht meinen die ja nicht das, was wir hier unter familienfreundlich verstehen, sondern eher die amerikanische Variante davon. Und die erlaubt ja ein recht hohes Maß an Gewalt, eventuell auch Machtmissbrauch und Politik/politische Ränkespiele.
Nur mit Alk, Nippel-Nacktheit und jegliche vom "amerikanischen Glauben" abweichende Sexualität ist schnell die Grenze erreicht.
Ansonsten ist aber auch zu sagen, das sich viele Expeditionen der Enterprise als gefährlich rausstellten mit unbekannten Gegnern und es recht wenig Folgen gab, welche reine gewaltlose Archäologie und Erkundung waren. Und man kann ja auch nicht aller Nase lang irgendwelche Schatzsuchen und unbekannte Weltraumereignisse aus dem Ärmel schütteln.
Eines der aus meiner Sicht größeren Ärgernisse ist auch, das man nicht auf seine eigenen Geschichten aufbauen darf. Den Punkt hab ich eh noch nicht ganz verstanden. Heisst das, wenn ich ein Raumschiff X mit Crew YZ entwerfe und es in einem 15 Min Clip als Hauptchar nutze, das ich das Schiff und Crew dann nie wieder verwenden darf, nicht mal irgendwo anders darauf Bezug nehmen kann (Crew AB gräbt alte Berichte Von Crew YZ rund um Raumschiff X aus)?
Max:
--- Zitat von: Suthriel am 27.06.16, 09:08 ---Mal ein Gedanke zu dem "familienfreundlich", der mir grade kam: Vielleicht meinen die ja nicht das, was wir hier unter familienfreundlich verstehen, sondern eher die amerikanische Variante davon. Und die erlaubt ja ein recht hohes Maß an Gewalt, eventuell auch Machtmissbrauch und Politik/politische Ränkespiele.
Nur mit Alk, Nippel-Nacktheit und jegliche vom "amerikanischen Glauben" abweichende Sexualität ist schnell die Grenze erreicht.
--- Ende Zitat ---
Das könnte natürlich sich. Vielleicht erfährt man dann beim Podcast mehr darüber, wie man diesen Punkt interpretieren soll.
--- Zitat von: Suthriel am 27.06.16, 09:08 ---Ansonsten ist aber auch zu sagen, das sich viele Expeditionen der Enterprise als gefährlich rausstellten mit unbekannten Gegnern und es recht wenig Folgen gab, welche reine gewaltlose Archäologie und Erkundung waren. Und man kann ja auch nicht aller Nase lang irgendwelche Schatzsuchen und unbekannte Weltraumereignisse aus dem Ärmel schütteln.
--- Ende Zitat ---
Nachdem man ohnehin nur immer kurze Filmchen produzieren darf, müsste es schon genug Stoff geben ;)
Die ewig gleichen Schlachtenszenarien sind auch nicht sonderlich orginell. Sie sind nicht kreativ, aber halt optisch mitreißend und spannend.
--- Zitat von: Suthriel am 27.06.16, 09:08 ---Eines der aus meiner Sicht größeren Ärgernisse ist auch, das man nicht auf seine eigenen Geschichten aufbauen darf. Den Punkt hab ich eh noch nicht ganz verstanden. Heisst das, wenn ich ein Raumschiff X mit Crew YZ entwerfe und es in einem 15 Min Clip als Hauptchar nutze, das ich das Schiff und Crew dann nie wieder verwenden darf, nicht mal irgendwo anders darauf Bezug nehmen kann (Crew AB gräbt alte Berichte Von Crew YZ rund um Raumschiff X aus)?
--- Ende Zitat ---
So hätte ich das jetzt auch aufgefasst. Man will da halt unterbinden, dass ein großer Film mit einem großen Konzept einfach scheibchenweise realisiert wird.
Star:
Der Podcast ist online: http://www1.play.it/audio/engage-the-official-star-trek-podcast/
Ich habe nur mal kurz reinhören können - werde ihm mir dann heute Abend oder Morgen in Gänze geben -, aber ein paar Punkte werden schon mal entschärft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete