Forum > Fan-Fiction Allgemein

Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)

<< < (8/39) > >>

The Lurkaholic:
Im Grunde ist es doch so: Innerhalb von Nationen, die der UN angehören, ist einem das Recht auf Redefreiheit gewährt. Dazu gehört eben auch Deutschland. Das heißt, wenn ich eine Star Trek Fan Fiction machen will, mache ich eine Star Trek Fan Fiction, punkt-aus-ende. Man hat das Recht an seinem Gedankengut und auch wenn es auf anderer Leute Gedankengut aufbaut ist ST-FF immer noch das Gedankengut des Autors.

Und wenn das Gericht mich dann nicht in Ruhe lässt, habe ich die folgenden Möglichkeiten:

1. Spendenaufruf
2. An die UN wenden
3. Kredit aufnehmen

Zumindest einer der dreien sollte funktionieren. Mit dem Geld was ich dann habe kann ich dann in die höhere Instanz (bzw wenn ich den UN-Freibrief habe setze ich mich auf St. Vincent ab) und so weiter und so fort. Wenn jetzt das deutsche Gerichtssystem merkt dass da eine Einzelperson ist, die sich mehr oder minder erfolgreich gegen einen Konzern wehrt, dann geben die höchstwahrscheinlich nach, weil die dann merken wie entschlossen man ist. Es sei denn die Presse wird vorher drauf aufmerksam, denn dann hätte der Staat ein Problem. Schließlich will er nicht noch weiter auf der US-Liste für Menschenrechte abrutschen ;)

Ein schönes Beispiel für so eine Standhaftigkeit ist zum Beispiel Marc Doehler, der sich vor Gericht schon seit Monaten mit Konzernen wie 9Live in die Haare kriegt - und trotz der besseren Rechtsanwälte von besagten Konzernen immer wieder gewinnt ;)

Alexander_Maclean:
Entschuldige, wenn ich dir widerspreche.

Denn es gibt noch einen anderen Aspekt der Aufmerksamkeit verdient.

Und zwar das Urhebenrecht. Und das liegt in dem Punkte eindeutig bei Paramount.

Ich will es mal so ausdrücken:

PP weiß in der Regel, was sie an der Fanszene haben. Und solange man kein Geld mit den eigen werken verdient ist das auch so weit okay. aber wenn die ihre Politik ändern, könnten wir ganz schnell am Arsch sein, wie man so schön sagt.

***************************************
Und was denn Herrn Doehler angeht. der gewinnt nicht nur.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehkritik-TV

TrekMan:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.12.10, 06:06 ---Entschuldige, wenn ich dir widerspreche.

Denn es gibt noch einen anderen Aspekt der Aufmerksamkeit verdient.

Und zwar das Urhebenrecht. Und das liegt in dem Punkte eindeutig bei Paramount.

Ich will es mal so ausdrücken:

PP weiß in der Regel, was sie an der Fanszene haben. Und solange man kein Geld mit den eigen werken verdient ist das auch so weit okay. aber wenn die ihre Politik ändern, könnten wir ganz schnell am Arsch sein, wie man so schön sagt.


--- Ende Zitat ---


Das Urheberrecht auf STAR TREK, STAR TREK: DS9, STAR TREK: TNG usw.

Ich stimme Dir zu Alex, aber für uns FF-Autoren ist es doch ein leichtes den Begriff STAR TREK aus unseren Titeln und Texten herauszunehmen. Was andere Begriffe betrifft ist vieles inzwischen Allgemeingut und kann nicht mehr durch TMs geschützt werden.  Obwohl ich ihnen alles zutraue, Paramount würde sich letztendlich ins eigene Fleisch schneiden. Denn nur die Fans haben STAR TREK großgemacht.

ulimann644:

--- Zitat von: TrekMan am 10.03.11, 20:42 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.12.10, 06:06 ---Entschuldige, wenn ich dir widerspreche.

Denn es gibt noch einen anderen Aspekt der Aufmerksamkeit verdient.

Und zwar das Urhebenrecht. Und das liegt in dem Punkte eindeutig bei Paramount.

Ich will es mal so ausdrücken:

PP weiß in der Regel, was sie an der Fanszene haben. Und solange man kein Geld mit den eigen werken verdient ist das auch so weit okay. aber wenn die ihre Politik ändern, könnten wir ganz schnell am Arsch sein, wie man so schön sagt.


--- Ende Zitat ---


Das Urheberrecht auf STAR TREK, STAR TREK: DS9, STAR TREK: TNG usw.

Ich stimme Dir zu Alex, aber für uns FF-Autoren ist es doch ein leichtes den Begriff STAR TREK aus unseren Titeln und Texten herauszunehmen. Was andere Begriffe betrifft ist vieles inzwischen Allgemeingut und kann nicht mehr durch TMs geschützt werden.  Obwohl ich ihnen alles zutraue, Paramount würde sich letztendlich ins eigene Fleisch schneiden. Denn nur die Fans haben STAR TREK großgemacht.

--- Ende Zitat ---


Mittlerweile sind die diversen Fan-Werke - dazu gehören ja auch Animationen, Bilder und Dergleichen - viel zu umfangreich im Netz unterwegs, als dass eine Änderung der Politik noch großartig was bringen würde.
Und wie bereits richtig erwähnt - man würde sich den Unmut einer weltweiten Fangemeinde zuziehen, an der Paramount nicht unbeträchtlich verdient...


Von daher stufe ich die Gefahr als eher gering ein, dass Paramount uns kleinen FF-Fuzzys mit der strafrechtlichen Keule droht...
Denen könnte gar nichts schlimmeres passieren, als dass es plötzlich um den Begriff Star Trek totenstill wird.
Und wir FF-Autoren machen für diese Heinis ja obendrein kostenlose Werbung, indem wir den Begriff am leben halten, und eine neue Fan-Gemeinde, bestehend aus den jungen "Surfern" die unsere Stories finden und lesen, für die aufbauen... ;)

Drake:

--- Zitat von: ulimann644 am 10.03.11, 21:02 ---Mittlerweile sind die diversen Fan-Werke - dazu gehören ja auch Animationen, Bilder und Dergleichen - viel zu umfangreich im Netz unterwegs, als dass eine Änderung der Politik noch großartig was bringen würde.
Und wie bereits richtig erwähnt - man würde sich den Unmut einer weltweiten Fangemeinde zuziehen, an der Paramount nicht unbeträchtlich verdient...


Von daher stufe ich die Gefahr als eher gering ein, dass Paramount uns kleinen FF-Fuzzys mit der strafrechtlichen Keule droht...
Denen könnte gar nichts schlimmeres passieren, als dass es plötzlich um den Begriff Star Trek totenstill wird.
Und wir FF-Autoren machen für diese Heinis ja obendrein kostenlose Werbung, indem wir den Begriff am leben halten, und eine neue Fan-Gemeinde, bestehend aus den jungen "Surfern" die unsere Stories finden und lesen, für die aufbauen... ;)

--- Ende Zitat ---

Nicht dass ich hier Panik verbreiten will, aber leider ist das nicht immer der Fall, dass Rechteinhaber Fans gewähren lassen.

Ich erinnere nur mal an das Damnatus-Projekt, einen Warhammer-40k-Fanfilm (sehr gut übrigens), der von den Rechteinhabern (Games Workshop) buchstäblich im allerletzten Moment (nur Wochen vor der geplanten Veröffentlichung) gekippt wurde. Und das NACHDEM GW sich in jahrelangem Kontakt zu den Machern befand, das Projekt sogar in seiner Haus-und-Hof-Zeitschrift dem White Dwarf bewarb und die Macher hohe vierstellige Summen und jede Menge Freizeit in das Projekt investiert hatten.

Der Grund dieser Aktion könnte (im übelsten Fall) rein theoretisch für alle Fan-Projekte aller Franchises relevant werden, sobald eine übereifrige Rechtsabteilung drauf gestoßen wird.
So wie ich das verstanden habe: Laut dem deutschen Urheberrecht hat ein Künstler ein nicht veräußerbares Recht an allem, was er selbst erschafft (z.B. Belar an seinem "Namensvetter"-Charakter). Das amerikanische (und AFAIK auch das britische) Urheberrecht besagt hingegen, dass man sein Urheberrecht aktiv rechtlich verteidigen muss, sonst verliert man es. Da liegt die Crux: Die eigenen Charaktere (und damit rein theoretisch ein Teil des Franchises in dem sie existieren) gehören dem Autor. Wenn der Rechteinhaber nicht Schritte einleitet, die Veröffentlichung zu unterbinden, dann verliert er seine Einnahmequelle.

Ich will jetzt wie gesagt nicht sagen, dass Fanfics zu schreiben sinnlos ist oder wir alle morgen Aufforderungen im Briefkasten haben könnten, unsere Werke offline zu nehmen. Ich bin der Meinung Games Workshop hat da das Recht sehr konservativ ausgelegt und da werden andere Unternehmen kaum nachziehen. Aber es ist eben nicht so, dass Fanfics grundsätzlich von den Rechteinhabern ignoriert werden.
Gab auch eine Zeit in der so ziemlich alles plattgemacht wurde, was nicht offiziell war und Star Trek im Namen hatte, zumindest die PC-Spiele-Modding-Szene hatte damit ihre lieben Probleme. Dasselbe mit Star Wars, wobei sich dieses Franchise den Fan-Kreationen mittlerweile geöffnet zu haben scheint (Ryan Wieber, ein bekannterer Produzent von Wars-Fanvideos und dergleichen bekam eine offizielle Einladung ans Set von Episode 3 und wurde für das Spiel "Republic Commando" angeworben). Und Microsoft hat für alles was "Halo" heißt eine Politik etabliert, dass Fans alles nonkommerziell nutzen dürfen, was dem Universum entspringt.
Gibt also prinzipiell beide Fälle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln