Forum > Autorentipps
Datensammlung - wie organisieren!?
Visitor5:
Hallo zusammen,
ihr als Autoren kennt das ja:
Mit der Zeit sammeln sich zig Charaktere an, Schiffsnamen und Daten, Planeten, Orte, Waffen und was weiß ich nicht noch alles.
Wie organisiert ihr diese Daten? Ich meine so ein Wiki ist schon eine tolle Sache, aber das funktioniert leider nicht offline, deswegen kommt es für mich nicht in Frage. Ein Wiki ist keine Arbeitsgrundlage, finde ich, sondern dient letzten Endes nur der zur Veröffentlichung der Fakten.
Ich bin just in diesem Moment dabei, alles per HTML in eine Art Datenbank zu tippen, bin aber unschlüssig, ob das wirklich das Ei des Kolumbus ist.
Naja, von Vorteil ist, ich könnte diese Daten auch euch recht schnell online zur Verfügung stellen - für alle neugierigen! ;)
Mfg
Visitor5
David:
Hallo.
Ich habe über so etwas auch schon ma nachgedacht.
Allerdings alles nur zur Offline-Verwendung.
Für meine SGA-Geschichten habe ich einfach eine Excel-Datei angelegt.
Aber halt nur für Statistische Zwecke.
Ich weis ja nicht, was du da alles drin haben möchtest.
=A=
Ansonsten könnte ich dir nur den \"Zettelkasten\" von Daniel Luedecke empfehlen.
Ein sehr gutes Programm, das wie ein Karteikartensystem funktioniert; mit Querverweisen, etc.
Allerdings kann man da keine Grafiken einbinden.
Visitor5:
Hallo,
das Programm klingt schonmal nicht schlecht... Mal sehen, vielleicht nutze ich das ja.
HTML wäre ein offener Standart, das ist das, was mir daran so gut gefällt. Es ist beliebig erweiterbar, mit Grafiken, Tabellen, ...
Perfekt wäre natürlich eine \"richtige\" Datenbank, aber dazu reicht mein Know How (noch) nicht.
Das Problem, das ich bei dem HTML-Konstrukt sehe ist, dass man wirklich jeden Link und jede Verknüpfung per Hand einfügen muss...
Mfg
Visitor5
David:
Ja, das ist das nervige daran.
Ich schätze, mein 2. Vorschlag, MS Access zu nutzen, ist wohl auch nicht so super geeignet, was? :(
Ansonsten würde ich ma im Fachhandel (Saturn, etc.) fragen, ob es vielleicht ein günstiges Programm für deine Zwecke gibt (vielleicht von Data Becker oder so.)
Alexander_Maclean:
Für meine Daten die sich im laufe so ansammeln nutze eine sticknormale worddatei. Mit tabellen.
mit einer vernünftigen strukturierung kommt man damit gut klar, auch wenn sie etwas größer ist.
etwas intensiver ist dabei der pflegeaufwand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite