Forum > Autorentipps

Datensammlung - wie organisieren!?

<< < (2/4) > >>

Visitor5:
Guten Abend,

egal ob MS Access oder MySQL, mit fehlt dazu das Know How.

Über Word-Dateien bin ich wieder raus. Ein Ein-Datei-System finde ich nicht so berauschend... Ich weiß zwar mittlerweile, wie man auch dort Links nutzen kann, aber dann kann ich gleich HTML nehmen.


Mfg

Visitor5

Max:

--- Zitat ---Original von David
Ansonsten könnte ich dir nur den \"Zettelkasten\" von Daniel Luedecke empfehlen.
--- Ende Zitat ---

Ja, daran habe ich auch gleich gedacht. Entweder der \"Zettelkasten\" (ja, ja, der Herr Luhmann ;)), oder auch...
.: Citavi :.

Weil ich bisher aber Einzelgeschichten schreibe, deren Wissensanhäufung keine großen Datensammlungen nötig machten, habe ich mir keine großen Gedanken über das Thema gemacht.

Will Pears:
Also ich favorisiere bei solchen Sachen Papyrusrollen, aber ich schätze, dass ist etwas, worauf die wenigsten regelmäßig zurückgreifen. Ich könnte mir vorstellen, dass da Notizbücher, die ich für erste Notizen gelegentlich auch verwende, angebrachter wären. Gibt die zum Beispiel in äußerst guter Qualität und als optischer Hingucker, wenn auch entsprechend teuer, von Paperblanks: Paperblanks

Ich finde es einfacher, meine Infos und Daten WIRKLICH offline abzuspeichern, zumal ich meinen Laptop oft nicht zur Hand habe, wenn ich Ideen habe. Hilft außerdem sehr gut, das ganze einmal zu visualisieren. Und der größte Vorteil ist sicherlich, dass man so alles auf einem \"Haufen\" hat und nicht verschiedene Blätter, Dokumente, whatever hat.

mfg,
d\'Daniel

Max:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Ich könnte mir vorstellen, dass da Notizbücher, die ich für erste Notizen gelegentlich auch verwende, angebrachter wären. Gibt die zum Beispiel in äußerst guter Qualität und als optischer Hingucker, wenn auch entsprechend teuer, von Paperblanks: Paperblanks
--- Ende Zitat ---

Ja, solche Bücher können echt schön sein! Ich habe meiner Schwester die \"Book of Celts\"-Version geschenkt und mir selber das mit der Shakespeare-Handschrift geleistet.
Aber... :duck:, ich fand den Umschlag so schön, dass ich mich bisher nicht getraut habe, einfach irgendwas rein zu schreiben  8o

Visitor5:
Guten Abend,

ähm Max? Das erinnert mich an \"Yoko, der Autor\"... :D

Hmm.. also solche Bücher... ich weiß nicht. Wie fängst du denn da an, wie machst du es mit Querverweisen, wie besserst du Fehler aus?

Ich hatte zum Beispiel das Problem, dass ich meinen ganzen Klamauk um Darsha 4 Jahre vorverlegen musste, sonst wäre \"Beta-Trill\" zu jung gewesen. Dadurch ist Nileena noch keine Ärztin und ich musste auch noch einen weiteren Charakter einpflegen (das ist der Admiral). Ich kann mir nur schwer vorstellen, solche Dinge Mit Stift und Papier zu organisieren. Gibt\'s da ein Trick, auf den ich noch nicht gekommen bin?

Mfg

Visitor5

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln