Forum > Software

Problem mit Windows 7

(1/3) > >>

Lord_Doomhammer:
Wie bereits angekündigt bin ich jetzt auf WIN 7 umgestiegen, da es mit meinem VIsta bergab ging.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
EIgentlich wollte ich den PC komplett neu aufsetzen, doch bei der Installation gab es diese Option nicht. Habe \"Benutzerdefiniert\" gewählt, doch die alten Dateien sind weg, doch die Festplatte ist nach wie vor voll...
Doch mein wahres Problem ist folgendes. Ich habe zwei Bildschirme, jedoch bei solchen Dingen immer nur meinen alten angeschlossen, da der neue das Bios und das zeugs beim hochfahren nicht anzeigt (liegt wohl am digital anschluss ?( ). Jedenfalls gab es nach der Installation beim Hochfahren das verwunderliche Ding, dass es nach besagtem Bios und dem Windows Ladebildschirm nichts mehr gab. Nur noch die Info \"Cable not connected\" von meinem Bildschirm. Wenn ich dann meinen anderen Bildschirm anstecke bin ich dann schon auf dem Desktop, bzw. beim Anmelden, kann jedoch nur die Tastatur, nicht jedoch die Maus verwenden. Sobald ich angemeldet bin kommt die Meldung dass Windows unerwartet heruntergefahren wurde und dann schaltet sich der PC gleich wieder aus.
Wenn ich beide Bildschirme angesteckt lasse, so sehe ich danach garnichts mehr. Der PC schickt wohl die Infos dann nur übers Digitale Kabel raus (Was mir nichts neues ist) Wenn ich dann aber nur mit dem alten Bildschirm neustarte und auf gesicherten Modus gehe, dann kann ich ganz normal starten. Wenn ichs dann aber wieder Neustarten will und windows normal ausführen möchte, dann komme ich nur bis zum Windows Ladebildschirm und dann beginnt sich der Kreis zu drehen... -.-
Habe jetzt Win7 im abgesicherten Modus wieder installiert, doch es ist nachwie vor alles unverändert...

Dabei hatte ich mir gehofft dass es mit WIN7 einfacher wird :D

Irgendwelche Ideen, Tipps?

Visitor5:
Hmhmhm,


--- Zitat ---[...]kann jedoch nur die Tastatur, nicht jedoch die Maus verwenden.
--- Ende Zitat ---


Bist du sicher, dass die Maus sich nicht auf dem Bildschirm nebendran befindet?  ?(

Lord_Doomhammer:
Habe ich mir auch schon überlegt, aber nachdem der andere Bildschirm komplett schwarz ist, und ich die Maus bewegen kann wie ich will und sie nicht auf den anderen Bildschirm kommt, macht das auch keinen unterschied...

Visitor5:
Hm, es empfiehlt sich, ein Minimalsystem zu installieren, ohne unnötigen Schnickschnack, am Besten in einer leeren Partition, um den Fehler eingrenzen zu können, ob es also ein Hardware/ Treiber-Problem ist, oder anderer Natur.

Masterdrage:
Also ich kann dir den ehrlichen Tip geben, installiere nie ein Betriebssystem über ein altes drüber.

1) sichere deine Daten, auf einer anderen Festplatte, Stick etc.
2) lege die Win 7 DVD ein und starte sie nach dem Neustart des PCs. Nachdem du auf \"Win 7 installieren\" gelickt hast, erscheint nur \"benutzerdefinierte Installation\", wähle diese. Jetzt kannst du die Festplatte auswählen, wo Windows drauf installiert werden soll.
3) wähle deine alte Windowsfestplatte, und du hast  unten unter \"erweitert\" die Möglichkeit, deine Festplatte zu formatieren. (wichtig! ich habe andere Festplatten bestimmte Namen gegeben, um mir so diese unterscheiden zu können. Das macht man unter Windows selbst)
4)nachdem die Festplatte leer ist, istalliere wie gehabt Win 7.

Deine Festplatte ist deswegen voll, weil die ursprünglichen Dateien noch da sind, du aber nicht drauf zu greifen kannst. Genau so wie das ursprüngliche Betriebssystem. Deswegen ist dein PC ehrlich gesagt auch nicht schneller...

Denn ein Beispiel. Wenn dein Auto voll beladen ist, und dadurch langsamer fährt, bringt es auch nichts, nen neuen, gleichstarken Motor einzubauen... das Auto bleibt voll und langsam ;).

Sooo nun zu deinem Problem mit den Bildschirmen. Deine Tastatur funktioniert, richtig? Mit der kann man auch arbeiten und durch die verschiedenen Menüs in den Gerätemanager gelangen. Hier siehst du, ob deine Maus erkannt wurde. Wenn du Glück hast.
die Maus kann dennoch auf dem anderen Bildschirm sein. Berücksichtige, dass, auch wenn er links oder rechts steht, für Windows er anders herum stehen kann.

Wenn du dein System neu aufgelegt hast, lasse beide Bildschirme angeschlossen. Normalerweise erkennt er zuerst nur einen. Der andere muss aktiviert werden.

PS: solche Probleme wie du sie hast entstehen, wenn man nicht alles neuinstalliert sondern Windows durchs drüberinstallieren murks macht ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln