Forum > Völker & Organisationen
Die Nervaner (ST: Melbourne & Unity One - Non Canon)
Visitor5:
Hm... nicht zwangsläufig... du kannst ja so eine \"Gummiwindel\" unten drunter anziehen... und dann relativ \"normale Kleidung\" oben drüber - Wolle halte ich aber definitiv für die falsche Wahl! So ein Stoff saugt Feuchtigkeit auf, ich denke für einen Nervaner ist dies ein höchst unangenehmes Gefühl...
Max:
Ja, Wolle wäre wohl in der Tat nicht so vorteilhaft, aber vielleicht sieht der Stoff aus der Grafik ja nur so aus, als sei er Wolle.
Visitor5:
Gut möglich. Er ist eindeutig romulanisch inspiriert, wie ich finde... Dies mag auch einfach nur eine meiner Assoziationen sein... ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
So jetzt aber.
@ Max
--- Zitat ---Ich habe mir auch die Infos zu den Nervaner durchgelesen und mir sind einige Dinge aufgefallen.
Grundsätzlich ist es etwas, nun, merkwürdig, das Wesen, die sich in Meeren entwickelt haben, ein so humanoides Äußeres haben. Aber gut, warum nicht.
--- Ende Zitat ---
Auch mich stört das ein wenig. Ich dachte da auch eher an Wesen, die ähnlich wie die Aquarianer aussehen. Aber da sind meine Fähigkeiten zu begrenzt. Dazu müsste ich organisches 3D beherrschen. Also nahm ich Ben Kingsley und hab ihn umgebaut. :D
--- Zitat ---Entsprechen interessant ist es im Grunde auch, sich das Alltagsleben der Nervaner vorzustellen: Die Fortbewegung an Land und unter Wasser unterscheidet sich ja beträchtlich! Die Architektur muss sich ja auch darauf einstellen. Es ist wahrscheinlich weniger nervig (nicht, dass das ein Wortspiel wird Augenzwinkern) mehr verschachtelt in die Höhe (unter Wasser) zu bauen, als Bauten in die Länge zu strecken. Vielleicht ist der Auftrieb nämlich praktisch für das Leben in einer Unterwasserstadt. Vielleicht gibt es aber auch ein Strömungssystem: Technische Pumpen sorgen für Strömungen, die wie ein Beförderungsband wirken. Wäre zu überlegen...
--- Ende Zitat ---
Also ich würde sagen, dass es sich mit den Nervanern so verhält, da das Wasser ihr Heimatrefugium ist, bewegen sie sich unter was pfeilschnell und präzise, während sie sich an Land etwas behäbig und tollpatschig anstellen. Was deine Idee mit der Architektur angeht, bin ich begeistert. Die Idee mit den Pumpen ist genial. Auch die Sache mit dem Strömungssystem gefällt mir. Ich denke, wenn ich wieder mal die Nervaner erwähnen sollte, dann werde ich näher darauf eingehen.
--- Zitat ---Für mich stellt sich auch die Frage der Kleidung, die ja anderen Regeln unterworfen sein dürfte.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Der \"Pulli\" besteht aus einem Schwammstoff, während der Schal aus geflochtenen Algen besteht. Die Gürtelschnalle ist ein ganz normaler Stein und der Gürtel, aus einem Seeschlangenleder. Alles 100%ig wasserdicht.
--- Zitat ---Ein bisschen merkwürdig finde ich, dass Du 200 Kilometer als Referenz angibst und dabei dann in der Dauer so vage bleibst. Warum gerade 200, warum nicht 100? Und warum nicht \'in etwa einer Woche\' oder so?
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, dass ich keine Ahnung habe, wie schnell man sein muss, um in soundsovielen Tagen 200 Kilometer zurückzulegen. Und ich weiß außerdem auch nicht, ob das ein humanoider Körper schaffen kann.
--- Zitat ---Die kulturellen Aspekte, die Du beschreibst, klingen sehr spannend und zeigen ein sympathisches Volk.
Unterwasser-Kunstwerke stelle ich mir besonders toll vor und ich hoffe da auf einige Beschreibungen in Deinen Stories
--- Ende Zitat ---
Werde versuchen, mich dran zu erinnern. Aber auch dafür ist ja der Thread da. Damit ich nachschlagen kann.
--- Zitat ---Ganz faszinierend finde ich dabei auch, dass Nervaner gute Diplomaten zu seinen scheinen, obwohl es ja gerade keine Konflikte auf ihrer Welt gab. Das wirkt etwas paradox, stört mich aber überhaupt nicht, weil man dadurch ja zeigen kann, dass es bestimmte Verhaltensweisen und Prinzipien gibt, die aus der Theorie heraus auch für die Praxis gelten können.
--- Ende Zitat ---
Mir erschien es im Gegenteil ganz logisch. Und zwar aus folgendem Grund: Die Nervaner hatten nie einen Krieg, weil sie in der Lage sind, rein instinktiv einen Konflikt mit Worten zu lösen. Auch die Nervaner streiten, doch ist ihre Streitkultur so hoch entwickelt, dass es nie eskaliert und dies bringen sie als Vermittler in eine verhandlung mit zwei verfeindeten Parteien mit und bringen denen quasi bei, wie man richtig streitet. Am Ende werden Erfolge erzielt.
--- Zitat ---Die Geschichte mit den Abbau-Verhandlungen klingt herrlich TOSig - eine Geschichte, die ich wohl ganz bestimmt noch nicht gelesen habe, aber bald nachholen muss
--- Ende Zitat ---
Ist es auch. Melbourne ist ganz bewusst, sehr stark an TOS angelehnt. Nur ist meine Interpretation etwas ernsthafter und nicht immer so kindlich.
@ Visitor5
--- Zitat ---Hm, eventuell können die Kleidungsstücke dieser Spezies Wasser/ Feuchtigkeit speichern, so dass die Ansprüche nervanischer Haut in besonderem Maße befriedigt werden?
--- Ende Zitat ---
Eine hervorragende Idee. Ich denke, das kann man so machen. Problem ist aus meiner Sicht auch der Kopf. Wie behalten wir den feucht? Die Kopfhaut speichert auch Wasser? ?(
Also Wolle ist es auf keinen Fall. Es ist eine art Schwamm, der so bearbeitet wurde, dass er sich im Wasser nicht zu arg vollsaugt und der Nervaner damit zum Stein wird, aber an Land genug Wasser abgibt, um den Nervaner für Stunden oder gar Tage feucht zu halten.
Es war auch ursprünglich eine romulanische Uniform aus TOS.
:D
Gruß
J.J.
Visitor5:
Die \"Schwamm-Idee\" ist genial! :D
Hm, der Kopf, der Kopf... Sie könnten ein feuchtes Handtuch oder so bei sich tragen? Etwas anderes fällt mir im Moment und auf die Schnelle nicht ein.
Durch die \"Schwammkleidung\" wäre auch ein abtupfen möglich - allerdings brauchen sie dann so oder so ein Wasserreservoire, denn sooo feucht ist unsere Luft ja auch gar nicht!
Und hier könntest du wieder ansetzen: Die Luftfeuchtigkeit müsste für die Nervaner auch möglichst hoch sein, das geht aber nur bei einer entsprechend hohen Temperatur (Das hat mit der Kapazität der Luft, das Wasser zu speichern, zu tun und die ist eben in heißer Luft am Höchsten).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete