Ich denke Eviessa würde ihr letzten Endes helfen, aber dies wäre wirklich eine interessante Geschichte. Die Frage ist nur: Wieso soll nach 15 Jahren eine Untersuchung wiederaufgenommen werden, die schon lange aufgeklärt ist und zu den Akten gekommen ist?
Hab ich das überlesen? Ich muss wohl, denn ich habe nicht gelesen, dass Eviessas Vergangenheit dem Kommando bekannt ist. Aber dennoch könnten Ermittlungen gegen Shrell geführt werden.
Mir geht es um Shrell. Die Person, als die sie geboren wurde, ist gestorben, der Fall wurde bearbeitet und dieser Umstand wurde zu den Akten gelegt. Die Frage ist nun: Wieso sollte jemand - nach 15 Jahren - ihr dahinscheiden anzweifeln und sich auf die Suche nach ihr machen?
Eviessas Vergangenheit ist... ein bisschen heikel, ja, aber eigentlich nichts Dramatisches. Sie hat niemals eine Bank ausgeraubt, oder ein Sternenflottenschiff gekapert...

Ihre Odyssey ist vielleicht halbkriminell verlaufen und eventuell hat sie in der Zeit jemand auch aus Notwehr töten müssen - das einzigste, das wirklich Fakt ist, ist die Tatsache, dass sie Halbromulanerin ist. Wem ihre Loyalität gilt hat sie in einem brutalen Krieg bewiesen, also selbst wenn heraus käme, dass sie Halbromulanerin ist - wieso sollte sie jemand als Romulanerin brandmarken und aus der Flotte werfen wollen - zumal sich das Verhältnis zwischen Romulanern und der Föderation ja sehr verbessert hat!
Zudem war Simon Tarsis zu 25% Romulaner, damit ist Eviessa auch nicht der erste Romulaner-Abkömmling in der Sternenflotte - von daher sehe ich eigentlich kein Konfliktpotential in Eviessas Vergangenheit.
Ja, der Chef aller MACOs wird sie nicht werden, dazu würde sie mir zu sehr im Rampenlicht stehen, allerdings gibt es ja - rein rechnerisch - neun \"Stellvertreter-Posten\": Jeweils pro Schicht und Segment einen (3x3).
9? Ich komme auf vier. Wenn du 4 Teams hast, dann hat jedes dieser Teams einen Truppführer. Das wars.
Wie kommst du bitte auf vier?
Meine neun errechnen sich wie folgt: Ich brauche auf jedem der drei Module zu jeder Zeit (drei Schichten) einen Verantwortlichen und Ansprechpartner. Das heißt nicht, dass dieser Ansprechpartner unbedingt der Teamleader sein muss, es ist einfach der Verantwortungsbewußteste und Erfahrendste der Gruppe und ein Chief würde für den Job ja schon genügen.
Wenn es heißt \"Eindringling an Bord\" muss eben jemand da sein, der die MACOs anführt bis die restlichen aus den Betten geworfen, wurde angezogen sind und bewaffnet an den Feind herangeführt wurden, das ist alles.
Kurze Bekanntgabe neuer Ideen:
Eine Zakdorn-Pilotin, evtl. Lieutenant Commander, vom Charakter ein bisschen wehleidig;
als Dropship Pilot oder als normaler Sternenflottenpilot in Rot? Nur des Interesses halber. Beides würde gehen.
Einen Tellariten-Piloten, vielleicht Lieutenant.
Klar, warum nicht?
Ich werde aus dem Tellariten den MACO machen, denke ich. Das wird gewiss ein Spaß wenn die beiden Fachsimpeln, wer ein \"richtiger\" Pilot ist!

Da die USS Untouchable zwei Pilotenstühle hat wäre es durchaus denkbar, dass der MACO \"Flugunterricht nehmen\" könnte, schließlich ist ja das Personal stellenweise knapp - und niemand weiß, wo sich die Piloten aufhalten, wenn der Captain gezwungen ist, das Schiff zu separieren: Wenn diese in der Shuttlerampe pokern gibt\'s auf der Brücke eine One-Woman-Show...

Nunja, ich denke es ist klar, was ich meine. Und gegen eine Weiterbildung kann wohl wirklich niemand etwas einzuwenden haben!?

Die erste Idee, die ich zum Ersten Offizier habe, ist ein Bolianer, der seine Crew vor Eviessa in Schutz nimmt. Dazu müsste er wohl älter und erfahrener sein und ich bräuchte einen Grund, warum er noch nicht Captain ist.
Ob diese Idee allgemein sooo toll ist, weiß ich nicht, aber ich brauche für Eviessa ja einen charakterlich starken Gegenpart...
Er hat bisher die Beförderungsvorschläge ausgeschlagen oder ist bisher einfach noch nicht soweit gekommen. Irgendwo ein Karriereknick wäre auch denkbar. Ich finde, der Charakter hat Potenzial und wäre in der Tat ein toller Gegenpart.
Er könnte ein Wissenschafts-Commander sein, der nicht das Zeug zum Captain hat, aber auf seinem Gebiet ein hervorragender \"Teamleiter\" ist, sein Kommandostil wäre familiär und väterlich, ohne Betonung auf den Rang - das wäre wirklich ein deutlicher Gegensatz zu Eviessa.

Damit hätte ich einen guten, erfahrenen Wissenschaftsoffizier an Bord - die Frage, die sich stellt, ist allerdings ob man ihn wirklich auf die USS Untouchable versetzen würde...
Zum MACO-Trill habe ich mir überlegt, dass ich einen vereinigten Trill nehme. Damit hat er sogar einen Grund, Eviessa als \"Kind\" anzusehen und ihr seine Lebenserfahrung entgegenzuhalten.
Falls jemand Ideen zu vorhergehenden Wirten hat - nur zu. Aber ein Künstler sollte schon darunter sein!
Passt. Belar ist ja auch vereinigt. Und ich habe es so gelöst, dass er des Symbionten erster Wirt ist, da dieser noch jung ist. Somit habe ich diese Frage umgangen. Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen, welche charaktereigenschaften soll dein Trill haben und so nach und nach die vergangenen Wirte erstellen. Zum Beispiel könnte einer der letzten Wirte ein Starkoch gewesen sein und dein Trill verspürt nun den Wunsch, dass er immer neue kulinarische Köstlichkeiten kreiieren will und vor der Vereinigung keinen blassen Dunst vom Kochen hatte.
Eine interessante Strategie! Ich werde der mal nachgehen.