Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S1_05_Prequel II

<< < (4/11) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Selius

--- Zitat ---Heeeeeeeeeeeeeeeeee da feiert Belar in einer Bar eine Siegesfeier und reißt dabei zwei hübsche Mädels auf, und besäuft sich dann noch das er sich an den wohl an dengeilsten Sex seines Lebens nicht mehr erinnert, ohhhhh mannnnn ist das Traurig.
--- Ende Zitat ---


Tja, niemand hat gesagt, das Leben sei fair.  ;)
aber Belars und Tailanys Geschichte ist noch nicht zuende.  :D


--- Zitat ---Da hast du wohl einen deiner geheimsten Wünsche in UO verarbeitet was?
--- Ende Zitat ---


Kein Kommentar.
Nuja, eigentlich war es nur ein Experiment, wie es ankommt und hat für den einen oder anderen Lacher gesorgt.
Aber mal ehrlich, welcher Mann würde da Nein sagen?  ;)


--- Zitat ---Der zweite Teil der Prequel-Reihe hat mir gut gefallen, man merkt das du ins Schreiben rein gefunden hast.
--- Ende Zitat ---


Inzwischen finde ich Prequel gar nicht mehr so toll. Heute würde ich es anders schreiben. Aber damals hatte ich beim schreiben einen riesen Spaß. Wenn dir das schon gefallen hat, dann bin ich mal gespannt, wie du \"Wolf 359\" und \"Invasion I & II\" findest.


--- Zitat ---Kritik:
Die Verhandlungen mit den Senatoren gingen mir zu schnell, immerhin sind das Politiker die darauf bedacht sind wenn sie etwas unterstützen soll wo ihr Vorteil liegt. Ich hätte mir da mehr Verhandlungs und Überzeugunggeschick von Belar gewünscht.
Beim Militär ist das wieder rum eine ganz andere Geschichte da stimme ich dir zu das man da auf anhieb Gleichgesinnte hat.
--- Ende Zitat ---


Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich denke ich habe es aus nur einem Grund, abgekürzt. Ich fands stinklangweilig. Doch die Sache musste erzählt werden. Normalerweise dauert es Monate, wenn nicht sogar jahre, bis so ein monumentaler Schritt besprochen, geplant, genehmigt und ausgeführt ist.


--- Zitat ---Toll finde ich das die Vulcanerin mit der Suverain geschlafen hat auch der Attentäter sein soll, ich hoffe das in den zwei anderen Teilen noch geklärt wird wie so sie wusste was die beiden Admirale vorhaben und wer sie geschickt hat.
--- Ende Zitat ---


Der gute Mann heißt Sovrane. Und ja, die Sache wird geklärt, aber wie, wird noch nicht verraten.  ;)


--- Zitat ---Für dumme:

Ich habe immer gedacht das man von einen Kontinent zum anderen nicht Beamen kann wegen der Krümmung der Erde da das Ziel keinen geraden Weg aufweist sondern quasi um die Ecke beamen muss.
--- Ende Zitat ---


Ne, das müsste gehen, jeder Ort auf der Erde hat feste Koordinaten. Einfach eingeben und los gehts. Aber die erde verfügt auch über Satelliten, darüber könnte man sicher auch beamen. Notfalls helfen aber auch die Schiffssensoren, die einen ganzen Planeten auf einmal vermessen können.

Gruß
J.J.

Selius:
Sorry natürlich heißt er  Sovrane :P

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Selius

Kritik:
Die Verhandlungen mit den Senatoren gingen mir zu schnell, immerhin sind das Politiker die darauf bedacht sind wenn sie etwas unterstützen soll wo ihr Vorteil liegt. Ich hätte mir da mehr Verhandlungs und Überzeugunggeschick von Belar gewünscht.
Beim Militär ist das wieder rum eine ganz andere Geschichte da stimme ich dir zu das man da auf anhieb Gleichgesinnte hat.

--- Ende Zitat ---


Stimmt - Falls im Senat mal ein Findelkind gefunden werden sollte steht eins ganz klar fes: Von denen war es sicher keiner - denn dort wird weder etwas gemacht, was Hand und Fuß hat, noch etwas, dass nach neun Monaten schon fertig ist... :D


--- Zitat ---Original von Selius
Für dumme:

Ich habe immer gedacht das man von einen Kontinent zum anderen nicht Beamen kann wegen der Krümmung der Erde da das Ziel keinen geraden Weg aufweist sondern quasi um die Ecke beamen muss. ?(
--- Ende Zitat ---


Im Subraum stellt der Planet kein Hindernis dar, sprich die Subraumimpulse des Transporters durchdringen den Planeten quasi, weil dort andere physikalische Gesetze herrschen. ( z.B. sind dort Geschwindigkeiten, schneller als das Licht möglich ) Oder anders: Durch den Umweg durch den Subraum findet ein gerader Transport statt.

So zumindest denke ich mir das - in verschiedenen anderen SF-Serien wird diese Problematik dadurch umgangen. Beim Funken sieht es dort ganz ähnlich aus - Normalfunkwellen werden durch Planeten blockiert und Hyperfunkwellen dringen durch...
Wenn´s nirgendwo anders beschrieben wird, würde ich es einfach auf diese Art lösen.

Bin mir aber nicht sicher, wie sich Roddenberry das nun wirklich vorgestellt hat ( vielleicht hat er es auch gar nicht, und nur wir machen uns da einen Kopf... :D )

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann

--- Zitat ---Stimmt - Falls im Senat mal ein Findelkind gefunden werden sollte steht eins ganz klar fes: Von denen war es sicher keiner - denn dort wird weder etwas gemacht, was Hand und Fuß hat, noch etwas, dass nach neun Monaten schon fertig ist...
--- Ende Zitat ---


Sehe ich auch so. Wie gesagt, ich habe diese Sache radikal gekürzt, weil ich es langweilig fand. Heute hätte ich Ideen, wie man das aufpeppt. Hat schon ein wenig der Geschichte geschadet.


--- Zitat ---Im Subraum stellt der Planet kein Hindernis dar, sprich die Subraumimpulse des Transporters durchdringen den Planeten quasi, weil dort andere physikalische Gesetze herrschen. ( z.B. sind dort Geschwindigkeiten, schneller als das Licht möglich ) Oder anders: Durch den Umweg durch den Subraum findet ein gerader Transport statt.

So zumindest denke ich mir das - in verschiedenen anderen SF-Serien wird diese Problematik dadurch umgangen. Beim Funken sieht es dort ganz ähnlich aus - Normalfunkwellen werden durch Planeten blockiert und Hyperfunkwellen dringen durch...
Wenn´s nirgendwo anders beschrieben wird, würde ich es einfach auf diese Art lösen.
--- Ende Zitat ---


Das sehe ich auch so und stimme dem völlig zu. Im Warptransit wird ein Schiff ja auch in den Subraum befördert und kann dadurch schneller als das Licht reisen.


--- Zitat ---Bin mir aber nicht sicher, wie sich Roddenberry das nun wirklich vorgestellt hat ( vielleicht hat er es auch gar nicht, und nur wir machen uns da einen Kopf...  )
--- Ende Zitat ---


Ich denke, dabei hat er sich nicht viel gedacht. Er brauchte eine billige Transportmöglichkeit, da der Einsatz von Shuttles damals zu teuer war, jedesmal eine Szene zu drehen und so wurde das beamen erfunden. Ich denke auch, dass wir uns nur einen Kopf über solche Dinge machen.

Gruß
J.J.

Selius:
@ Belar


--- Zitat ---Ich denke, dabei hat er sich nicht viel gedacht. Er brauchte eine billige Transportmöglichkeit, da der Einsatz von Shuttles damals zu teuer war, jedesmal eine Szene zu drehen und so wurde das beamen erfunden. Ich denke auch, dass wir uns nur einen Kopf über solche Dinge machen.
--- Ende Zitat ---


Jetzt werde aber nicht Kommerziell das macht den Glauben an ST kaputt.  :D

Wo wir schon bei Geld sind, wie kann es sein das Belar sich ein Apartment gekauft hat wo es doch heißt das es kein Geld gibt
?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln