Forum > Völker & Organisationen

Die MACOs - Organisation & Fakten

(1/13) > >>

Visitor5:


Hier sollen die MACOs durchleuchtet werden.

Ich beziehe mich hier auf die ersten beiden Seiten dieses Threads ( USS Untouchable NCC-79879 - Crew ) und fasse mal zusammen, wie ich es verstanden habe und im Moment interpretiere:

1.0 Aufgabengebiet:
Die MACOs sind die Soldaten der Sternenflotte und weitaus stärker auf den Kampf und Krieg ausgerichtet, als die Sicherheitsabteilung.

2.0 Rekrutierung:
Die Offiziere rekrutieren sich aus gewöhnlichen Sternenflottenoffizieren, die sich freiwillig zum MACO-Training, einer Art \"Weiterbildungskurs\", melden.

3.0 Ausbildung:
Sie durchlaufen dort ihre Kampfausbildung und spezialisieren sich auf ein Terrain.

4.0 Gliederung:
Die kleinste Einheit besteht aus 25 Mann.

5.0 Unterstellungsverhältnis:
Die MACOs unterstehen in jedem Fall dem Sicherheitschef an Bord.

------------------------------------------------------------


Meine Fragen:

Zu 2.0 Rekrutierung:
Verhält es sich genauso bei den Unteroffizieren/ Crewmen?

Zu 3.0 Ausbildung:
Wie lange dauert diese Ausbildung?

Zu 4.0 Gliederung:
Ist diese Größe eine fixe Planungsgröße oder variabel?

Fühlt euch frei zu antworten, Ideen und Vorschläge einzubringen - und eigene Fragen zu stellen.

Alexander_Maclean:
Ich habe mir auch schon einige gedanken gemacht.

2.0 rekrutierung

ich würde denken dass es bei Unteroffizieren udn Crewmen ähnlich ist.

auffrischungskurse, auch ähnlich lange wie bei den Offizieren. woebei gerade in dem Bereich auch eine höhere Quote an neuzugängen die quasi schon in der \"Grundausbildung\" trainiert werden.

4.0 Gliederung

Ich sehe als kleinste Einheit der MACOs das Squad ein  8 - köpfiges Team.

25 mann sind auf kleineren schiffen wie eben der Midway zu viel.

drei dieser Squads + eine extra Leader bilden eine anders benannte einheit.

Visitor5:
Zu 2.0 Rekrutierung:

Ich möchte mal von den Offizieren ausgehen, um ein Gefühl für die Materie zu bekommen.

Ein Anwärter schreibt sich in die Akademie ein, belegt meinetwegen Pilotenkurse, graduiert als Ensign.

Dann meldet er sich zu den MACOs und durchläuft dort weitere Kurse...

Zu 3.0 Ausbildung:
Was diese Kurse anbelangt: Sprechen wir bei der Dauer von Monaten oder Jahren?

Damit würde das Konzept dann zu einer Art \"doppelter Ausbildung\" führen (und damit wäre dann deine Liste, J.J. Belar, nicht ganz vollständig):

Demnach wird ein MACO-Anwärter, unser Sternenflottenpilot, weitergebildet und erhält beispielsweise eine Scharfschützenausbildung.

Wir können also folgende drei Gruppen festmachen:

1. Gruppe: Seine Einstiegsausbildung (Sicherheit, Pilot, Arzt, ...)
2. Das Terrain, in dem er eingesetzt werden soll (Dschungel, urbanes Gebiet, Schwerelosigkeit, Wüste)
3. Seine spezifische MACO-Ausbildung (Sanitäter, Scharfschütze, Waffenexperte, Sprengmeister, ...)

Alexander_Maclean:
Wobei meines erachtens 1 und 3 sich ähneln sollten.

also aus einen Arzt zum Beispiel keinen kampfpiloten machen.


und noch ein Punkt

ich denke das Luete die sich für die Akademie bewerben gleich zum MACO Corps gehen können. diese extarkruse sind mehr für die die wechseln.

man hat das aber forciert um genügend leute zu bekommen.

Visitor5:
Hm... das ganze ist recht kompliziert und ohne zeitlichen Anhaltspunkt kommen wir wohl nicht weiter, denn ohne den kann man die MACOs nicht werten.

Dies und die Überlegung welche Ausbildung man bei den MACOs überhaupt bekommen kann müssen zuerst geklärt werden!

Wenn die MACOs Ärzte und Piloten ausbilden sollen - und zumindest bei den Piloten gibt das wirklich Sinn - brauchen sie ein weit umfangreicheres Konzept als das, was man unter dem Schlagwort \"Spezialisierungskurs\" zusammenfassen würde. Das muss dann von Grund auf eine richtige Ausbildung sein. Das heißt: Mehr als vier Jahre - denn schließlich soll unser Pilot fliegen und kämpfen können (es sei denn man streicht für MACOs Lehrinhalte wie Diplomatie, Recht und ähnliches für den direkten Kampf Unnützes).

Das wirft natürlich die Frage auf: Was sind die MACOs? Mir scheinen sie der Sternenflotte gleichwertig, es ist viel mehr als nur eine Ergänzung. Damit wären sie aber schon so grundsolide, dass es schon fast eine eigene Institution sein könnte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln