Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S1_08_Wolf 359

<< < (4/14) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wenn dir die Geschichte schlaflose Nächte bereitet, hab ich mein Ziel erreicht. Soll heißen, das ich die Leute mit der Schlacht mitreißen wollte. Es freut mich, das sie dir gefällt.

Aber irgendwie liest du in der falschen Reihenfolge.

@ USS. Nimitz
War doch selbstverständlich :smoke

archont:
Wing Commander: Tigers Claw ( Deutsch ) bzw Tiger Claw ( Engl. Original ) ^^


Die Geschichte ist imho gut, der Stil lässt sie gut lesbar rüberkommen und man hat keine Holpersteine ( hab mir gestern schon im SciFi Forum n teil deiner storys durchgelesen und bin so  hierrauf gekommen^^ ).

Was ich negativ bemängele sind viele \"Klischee-\"Stellen, wie zbsp die Trainingssimulation oder die \"Vorbereitung auf die Schlacht\", auf dem Schiff rumlaufen und den Leuten sagen das man stolz ist mit ihnen kämpfen zu dürfen ist zu theatralisch und passt nicht zu professionellen Militärs, und Nelson hat mit Sicherheit erstmal Teetime gemacht und sich dann eine Taktik überlegt anstatt direkt roten Alarm zu geben ( mehr als 2 h bevor man überhaupt ankommt und ca 3h bevor die Schlacht losgeht oO xD es hätte kurz vorher gelangt ).

Ausserdem ist zu bezweifeln das die Bodenteams reingeholt würden - wieso sollten diese ihr Arbeit nicht fortführen? Nein, es ist natürlich sinnvoller als nutzloses Anhängsel mit in eine Schlacht zu fliegen.... hm.


Die \"Taktische U-Formation um den Borg-Kubus einzukreisen\"

lol?

in Anbetracht der grösse eines Kubus und der relativ geringen Feuerkraft wäre die Flotte auf einem einzigen Haufen der sich Orbital um den Kubus ( falls dieser versucht sich wegzudrehen ) bewegt, bzw zu ihm Geostationär bleibt effektiver: Die Ganze Flotte kann auf eine Stelle schiessen. Da der Kubus an allen Seiten Waffen hat minimiert dies auch das Feuer welches die flotte einsteckt.

Eine dumme Taktische Entscheidung. *hust*



Dass sich die Tigershark neben die Republic gesellt um diese vor Feuer zu schützen halte ich hingegen für Sinnvoll - lustig das das nicht mehr Schiffe machen / bzw lustig das die Republic überhaupt direkt infight ist: Sollte sie vernichtet werden ( und für einen Kubus wäre es ja wohl kein Problem zu sehen wo alle Kommunikationen zusammenlaufen ), wäre die Befehlsstruktur im arsch - so nobel es ist, in erster Linie zu kämpfen ist es ebenso eine Taktisch fragliche Entscheidung weil so Flottenteile gezwungen sind das Führungsschiff zu beschützen wenn sie evtl. wichtigere Aufgaben vollbringen sollten - hier finde ich Belars entscheidung sinnvoll.

Dass Belar so frech zu dem Admiral ist :-/ hm... ich hätte ihn erstmal rausgeworfen. Andererseits ist es fast lächerlich dass es einen Kapitän braucht um dem Admiral die ( oben aufgeführte ) sinnlosigkeit der Formation aufzuzeigen. Dass die Borg sich \"zu schnell auf die Lage einstellen\" halte ich wiederum für eine Blauäugigkeit Belars ( wie damals vor dem Föderationsrat, siehe mein comment im SciFi Forum ), immerhin: Viel gehört nicht dazu einfach zu feuern und sich zu freuen dass der Feind ewig brauchen wird die Hülle plattzumachen weil er nicht konzentriert angreifft. [anm: Auch interessant, in First Contact hat es auch Picard gebracuth damit die ganze Flotte auf den Schwachpunkt schiesst... was aber wohl damit zusammenhängt das diese nicht von dem Schwachpunkt wussten. Denkaufgabe: Wieso erzählt Picard sowas nicht um anderen Kapitänen zu helfen, wenn er davon weiß? xD]

Locutus denkt in Grossbuchstaben ( ---> Brüllt? )... eigentlich sind die Borg doch Analytisch und ruhig bzw Siegessicher. Das liegt aber vlt. an der ihm gelassenen Individualität.

Auf seite 12 haben wirs dann - die Republic ist im Arsch ( ich lese und schreibe gleichzeitig, quasi um LIVE alles aufzuführen was mir auffällt. Da ich auch author bin hoffe ich das du es zu schätzen weisst :P ich meins gut und find die story gut! ).

Und Belar übernimmt das Kommando und es wird in vierergruppen nacheinander unregelmässig angegriffen. Jetzt führen wir uns vor Augen wie in First Contact die Föderationsflotte auseinandergenommen wurde, und überlegen uns wieviel von jeder dieser allein angreiffenden vierergruppen übrig sein wird... ( nichts, nachdem sie den angriff begonnen haben sind sie praktisch schon tot ).

Wieso übernimmt gerade Belar das Kommando? Das kommt nicht raus, nur weil er sich cool fühlt?

Oh, nurnoch 19 Schiffe. Will er nicht lieber gleich aufgeben wenn 50 Schiffe dem Kubus keinen Schaden machen konnten, sollte er doch bei 19 keine Chancen mehr sehen? Es gitb auch soetwas wie den Taktischen Rückzug....

Die Tigershark opfert sich für Sovrane. Interessant, aber wenn die jeweils nicht schnell genug sind abzuhauen...? Naja, werden wohl nah beieinander gewesen sein :)

Vorher wurde gesagt das Schiff hielte nurnoch einen Treffer aus... jetzt ist erstmal der Maschinenraum zur Hölle geblasen worden und dann nimmt es NOCH einen Treffer als die 2 bei der Yacht ankommen ( die ich übrigens immer für eine besonderheit Picards gehalten habe, quasi weils das Flaggschiff war, die Enterprise )? Lol, glück gehabt.

(bis seite 15 gelesen + kommentiert, rest kommt später, erstmal frühstücken^^)




Nochmal, es macht wirklich Spaß das ganze zu lesen und kommt gut rüber, es steckt emotion drin und das merkt man. Obiges ist als guter Ratschlag gemeint! :P^^ (ich weiss ich bin fies)



achja... first post^^




So... frühstück ist da und ich kann weiterlesen bevor ich zur Schule muss.


Die Nimitz hat schlagseite? Wusste garnicht das sowas im Weltraum geht o_O

Wenn die Wunde mit einem Phaser abgetrennt wurde ist die wunde ( wie du weiter oben korrekt beschrieben hattest ) kauterisiert, sprich es fliesst kein Blut mehr, alle Gefäße sind geschlossen. Da liegt genaugenommen kein Notfall vor - er ist fachgerecht amputiert worden^^

Beim Landen der Yacht... Druckausgleich? oO Ich denke die Föderation hat so schöne Kraftfelder wie in den Shuttlerampen ( Atmosphärenschilde nenne ich die in meiner eigenen Geschichte )? Wieso muss man dann auf einen Druckausgleich warten?


Lol... \"Wir haben gewonnen, aber zu welchem Preis?\" Ist das Offscreen passiert? Auch bei nochmaligem Nachlesen... hm seltsam, wenn von 50 nurnoch 18 schiffe und dann noch 2 weniger da sind gewinnt man noch?

Sowohl Belar als auch der Admiral sollten dafür direkt rausgeschmissen werden wenn die mit 50 Schiffen nicht schaffen was derjenige der nach Belar das Kommando übernommen hat mit 16 Schiffen geschafft hat.




Soooo genug Kritik was anderes: An mehreren Stellen hab ich ganz kurz dieses \"Gänsehaut-Gefühl\" bekommen, du hast Emotionen und Auswirkungen selbiger schön geschildert und es hat auch hin und wieder mitgerissen.

Auf jedenfall dicksten Respekt und Gratulation





archont

Sovrane:
Puh! Harsche Kritik... Einge deiner Kritikpunkte kann ich als Leser nicht nachvollziehen. Mal gespannt wie sich Belar äussert

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ archont

Hi!


--- Zitat ---Wing Commander: Tigers Claw ( Deutsch ) bzw Tiger Claw ( Engl. Original ) ^^
--- Ende Zitat ---


Was möchtest du mir damit denn sagen?


--- Zitat ---Die Geschichte ist imho gut, der Stil lässt sie gut lesbar rüberkommen und man hat keine Holpersteine ( hab mir gestern schon im SciFi Forum n teil deiner storys durchgelesen und bin so hierrauf gekommen^^ ).
--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören, Willkommen an Bord. Wenn sie aber keine Stolpersteine hat, warum hast du dann so viele gefunden?  ;)


--- Zitat ---Was ich negativ bemängele sind viele \"Klischee-\"Stellen, wie zbsp die Trainingssimulation oder die \"Vorbereitung auf die Schlacht\", auf dem Schiff rumlaufen und den Leuten sagen das man stolz ist mit ihnen kämpfen zu dürfen ist zu theatralisch und passt nicht zu professionellen Militärs, und Nelson hat mit Sicherheit erstmal Teetime gemacht und sich dann eine Taktik überlegt anstatt direkt roten Alarm zu geben ( mehr als 2 h bevor man überhaupt ankommt und ca 3h bevor die Schlacht losgeht oO xD es hätte kurz vorher gelangt ).
--- Ende Zitat ---


Zur Erklärung muss ich sagen, ich bin ein großer Freund von Hommagen und manchmal auch von Klischees. Ich wollte mit dieser Szene einfach die Szene von Nemesis würdigen, die imho eine der coolsten des ganzen Filmes ist, wo die Enterprisecrew sich für den Kampf rüstet und da war roter Alarm auch schon angeordnet. Er bedeutet ja nichts anderes, als Kampfbereitschaft. Ich denke nicht, daß Nelson in so einer Situation Teetime gemacht hat, wenn in seinem Fahrwasser die spanische Armada auf ihn wartet.


--- Zitat ---Ausserdem ist zu bezweifeln das die Bodenteams reingeholt würden - wieso sollten diese ihr Arbeit nicht fortführen? Nein, es ist natürlich sinnvoller als nutzloses Anhängsel mit in eine Schlacht zu fliegen.... hm.
--- Ende Zitat ---


Auch wissenschaftliche Offiziere haben eine Kampfausbildung und im Falle eines Gefechts eine ihnen zugewiesene Kampfstation. Nicht umsonst heißt es bei rotem Alarm ja auch meistens \"ALL HANDS, BATTLESTATIONS\" damit sind alle gemeint. Nutzlos ist auf einem Schiff niemand. Wirklich jeder hat eine Aufgabe, sowohl im Krieg als auch in Friedenszeiten.


--- Zitat ---Die \"Taktische U-Formation um den Borg-Kubus einzukreisen\"
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---in Anbetracht der grösse eines Kubus und der relativ geringen Feuerkraft wäre die Flotte auf einem einzigen Haufen der sich Orbital um den Kubus ( falls dieser versucht sich wegzudrehen ) bewegt, bzw zu ihm Geostationär bleibt effektiver: Die Ganze Flotte kann auf eine Stelle schiessen. Da der Kubus an allen Seiten Waffen hat minimiert dies auch das Feuer welches die flotte einsteckt.

Eine dumme Taktische Entscheidung. *hust*
--- Ende Zitat ---


Das wäre in der Tat eine gute Taktik gewesen, hätte aber die Chance erhöht, daß die Sternenflottenschiffe wegen zu geringer Bewegung und Ausweichmanöver einfach vom Himmel gepflückt werden. Meine Meinung nach ist Bewegung wesentlich besser und lässt einen länger durchhalten.


--- Zitat ---Dass sich die Tigershark neben die Republic gesellt um diese vor Feuer zu schützen halte ich hingegen für Sinnvoll - lustig das das nicht mehr Schiffe machen / bzw lustig das die Republic überhaupt direkt infight ist: Sollte sie vernichtet werden ( und für einen Kubus wäre es ja wohl kein Problem zu sehen wo alle Kommunikationen zusammenlaufen ), wäre die Befehlsstruktur im ***** - so nobel es ist, in erster Linie zu kämpfen ist es ebenso eine Taktisch fragliche Entscheidung weil so Flottenteile gezwungen sind das Führungsschiff zu beschützen wenn sie evtl. wichtigere Aufgaben vollbringen sollten - hier finde ich Belars entscheidung sinnvoll.
--- Ende Zitat ---


Die Republic musste unbedingt vernichtet werden. Da das Schiff von Hanson bei Wolf 359 in TNG auch vernichtet wurde und zur Zeit des letzten Gesprächs mit Picard angegriffen wurde. Es war daher wichtig den Admiral in eine Situation zu bringen, in der das Schiff vernichtet werden kann.


--- Zitat ---Dass Belar so frech zu dem Admiral ist :-/ hm... ich hätte ihn erstmal rausgeworfen. Andererseits ist es fast lächerlich dass es einen Kapitän braucht um dem Admiral die ( oben aufgeführte ) sinnlosigkeit der Formation aufzuzeigen. Dass die Borg sich \"zu schnell auf die Lage einstellen\" halte ich wiederum für eine Blauäugigkeit Belars ( wie damals vor dem Föderationsrat, siehe mein comment im SciFi Forum ), immerhin: Viel gehört nicht dazu einfach zu feuern und sich zu freuen dass der Feind ewig brauchen wird die Hülle plattzumachen weil er nicht konzentriert angreifft. [anm: Auch interessant, in First Contact hat es auch Picard gebracuth damit die ganze Flotte auf den Schwachpunkt schiesst... was aber wohl damit zusammenhängt das diese nicht von dem Schwachpunkt wussten. Denkaufgabe: Wieso erzählt Picard sowas nicht um anderen Kapitänen zu helfen, wenn er davon weiß? xD]
--- Ende Zitat ---


Belar ist keineswegs \"frech\". Auch Admiräle sind nur Menschen und machen Fehler. Der Admiral kennt die Borg nicht. Zu diesem Zeitpunkt, kennt niemand die Borg und weiß eben nicht, welche Taktik da am besten greift. Belar tut imho das, was ein guter Offizier eben tut, er unterbreitet seinem Vorgesetzten einen Vorschlag und kann nur hoffen, daß dieser seine Entscheidung überdenkt und seinen Plan canceled.

Die Sache mit Picard und warum er es noch nicht publik gemacht hat, wo die Borg am besten zu treffen sind, hab ich auch noch nie verstanden.

Sagen wir einfach, Belar hatte so ein Gefühl. Er hätte ja auch schief liegen können.


--- Zitat ---Locutus denkt in Grossbuchstaben ( ---> Brüllt? )... eigentlich sind die Borg doch Analytisch und ruhig bzw Siegessicher. Das liegt aber vlt. an der ihm gelassenen Individualität.
--- Ende Zitat ---


Das nächste mal nehme ich kursiv. Ich wollte den Text eben irgendwie abheben und dachte nicht daran, daß Großbuchstaben, Brüllen bedeuten können.


--- Zitat ---( ich lese und schreibe gleichzeitig, quasi um LIVE alles aufzuführen was mir auffällt. Da ich auch author bin hoffe ich das du es zu schätzen weisst Zunge raus ich meins gut und find die story gut! ).
--- Ende Zitat ---


Ich weiß es durchaus zu schätzen und bin keineswegs eingeschnappt. Wie ich immer sage, auch von vernichtender oder zumindest negativer Kritik kann man mehr lernen, als von positiver.


--- Zitat ---Und Belar übernimmt das Kommando und es wird in vierergruppen nacheinander unregelmässig angegriffen. Jetzt führen wir uns vor Augen wie in First Contact die Föderationsflotte auseinandergenommen wurde, und überlegen uns wieviel von jeder dieser allein angreiffenden vierergruppen übrig sein wird... ( nichts, nachdem sie den angriff begonnen haben sind sie praktisch schon tot ).
--- Ende Zitat ---


Jedes Manöver hätte zur Folge gehabt, daß die Flotte Staub ist. Ich wollte ja kein alternatives Ende schreiben, sondern die Ereignisse aus der Sicht Belars schildern. Die Flotte musste vernichtet werden. Und da es zu diesem zeitpunkt keine nennenstwerte Strategie gibt, probiert Belar eben den Angriff in Wellen und nicht endenden Feuers aus, in der Hoffnung, daß das greift. Was ja nicht der Fall war.


--- Zitat ---Wieso übernimmt gerade Belar das Kommando? Das kommt nicht raus, nur weil er sich cool fühlt?
--- Ende Zitat ---


Belar fühlt sich keineswegs \"cool\" wie kommst du eigentlich darauf? Belar erhlot sich erstens am schnellsten von dem Schock, das Führungsschiff verloren zu haben, dann besteht eventuell die Möglichkeit, daß er der Dienstälteste ist und desweiteren ist die Tigeshark ein Schiff der Ambassadorklasse und somit ein schwerer Kreuzer, der bestens als Kommandoschiff geeignet ist.


--- Zitat ---Oh, nurnoch 19 Schiffe. Will er nicht lieber gleich aufgeben wenn 50 Schiffe dem Kubus keinen Schaden machen konnten, sollte er doch bei 19 keine Chancen mehr sehen? Es gitb auch soetwas wie den Taktischen Rückzug....
--- Ende Zitat ---


Aufgeben war in diesem Fall keine Option, wenn die Borg durch Wolf 359 durchkommen, greifen sie die Erde an und assimilieren sie und vernichten somit die Föderation. Die Stellung zu halten, war also die einzige Möglichkeit.


--- Zitat ---Die Tigershark opfert sich für Sovrane. Interessant, aber wenn die jeweils nicht schnell genug sind abzuhauen...? Naja, werden wohl nah beieinander gewesen sein
--- Ende Zitat ---


Sie waren nah beieinander.


--- Zitat ---Vorher wurde gesagt das Schiff hielte nurnoch einen Treffer aus... jetzt ist erstmal der Maschinenraum zur Hölle geblasen worden und dann nimmt es NOCH einen Treffer als die 2 bei der Yacht ankommen ( die ich übrigens immer für eine besonderheit Picards gehalten habe, quasi weils das Flaggschiff war, die Enterprise )? Lol, glück gehabt.
--- Ende Zitat ---


Fehler meinerseits. Muss ich zugeben. Aber es könnte ja auch sein, daß einfach geschätzt wurde, daß das Schiff nur noch einen Treffer aushält und es durchaus noch einen weiteren einstecken kann. So genau weiß man das imo nie.

Jedes Schiff der Sternenflotte, zumindest die großen und mittleren Kreuzer haben eine Captainsyacht. Bestes Beispiel: USS. Voyager. Auch die anderen Schiffe der Galaxyklasse und der Sovereignklasse haben mit Sicherheit an der selben Stelle, das selbe Shuttle.


--- Zitat ---Nochmal, es macht wirklich Spaß das ganze zu lesen und kommt gut rüber, es steckt emotion drin und das merkt man. Obiges ist als guter Ratschlag gemeint! Zunge raus^^ (ich weiss ich bin fies)
--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören. Du bist zwar \"fies\", hast aber mit einigen Dingen, die du aufführst durchaus Recht. Ich weiß das zu schätzen.


--- Zitat ---Die Nimitz hat schlagseite? Wusste garnicht das sowas im Weltraum geht o_O
--- Ende Zitat ---


Wenn sich ein Schiff unkontrolliert zur Seite neigt, nennt man das Schlagseite. Sie auch: Star Trek VI da hat die Enterprise-A sogar eine gewaltige Schlagseite.


--- Zitat ---Wenn die Wunde mit einem Phaser abgetrennt wurde ist die wunde ( wie du weiter oben korrekt beschrieben hattest ) kauterisiert, sprich es fliesst kein Blut mehr, alle Gefäße sind geschlossen. Da liegt genaugenommen kein Notfall vor - er ist fachgerecht amputiert worden^^
--- Ende Zitat ---


Freut mich, daß dies deine Zustimmung findet.


--- Zitat ---Beim Landen der Yacht... Druckausgleich? oO Ich denke die Föderation hat so schöne Kraftfelder wie in den Shuttlerampen ( Atmosphärenschilde nenne ich die in meiner eigenen Geschichte )? Wieso muss man dann auf einen Druckausgleich warten?
--- Ende Zitat ---


Da könntest du Recht haben. Hab ich mir wohl einen Fehler erlaubt. Ich bin ja auch kein Profi, ich weiß viel über die Schiffe, aber nicht alles.  ;)


--- Zitat ---Lol... \"Wir haben gewonnen, aber zu welchem Preis?\" Ist das Offscreen passiert? Auch bei nochmaligem Nachlesen... hm seltsam, wenn von 50 nurnoch 18 schiffe und dann noch 2 weniger da sind gewinnt man noch?
--- Ende Zitat ---


Ist es nicht, der Kubus der Borg explodiert im zweiten Teil von Angriffsziel Erde im Erdorbit durch das zutun der Enterprise-D Manschaft. In meiner geschichte wird lediglich bezug drauf genommen, daß der Kubus schlussendlich doch noch gestoppt wurde. Es war also ein Sieg, aber ein teuer erkaufter.


--- Zitat ---Sowohl Belar als auch der Admiral sollten dafür direkt rausgeschmissen werden wenn die mit 50 Schiffen nicht schaffen was derjenige der nach Belar das Kommando übernommen hat mit 16 Schiffen geschafft hat.
--- Ende Zitat ---


Der Admiral ist Tot und Belar hat sein bestes getan. Die Borg konnten einfach nicht aufgehalten werden. Warum sollte man ihn denn rausschmeissen. Ebenso hätte man Picard ja wegen kollaboration mit dem Feind vor Gericht stellen können oder ihm zumindest das Kommando entziehen können.


--- Zitat ---Soooo genug Kritik was anderes: An mehreren Stellen hab ich ganz kurz dieses \"Gänsehaut-Gefühl\" bekommen, du hast Emotionen und Auswirkungen selbiger schön geschildert und es hat auch hin und wieder mitgerissen.

Auf jedenfall dicksten Respekt und Gratulation
--- Ende Zitat ---


Dann hat die Geschichte ihren Zweck erfüllt und dich unterhalten. Mehr Anspruch erhebe ich gar nicht. Mir ist durchaus bewusst, das es Schwächen und Fehler gibt, aber ich will ja auch keinen Nobelpreis dafür oder erhebe den Anspruch, höhere Kunst zu machen. Freut mich, daß du trotzdem gerne meine Geschichten list.

Liebe Grüße & keep reading
J.J.

Sovrane:
Vielleicht sollte man hinzufügen das einige von Belars Geschichten ein gewisses Vorwissen der Serien benötigen um sie in Beziehung zu bringen.

@ archont

Mir fiel nach wiederholtem durchlesen auf das du Wolf 359 als eigenständige Geschichte siehst.Irrtum!  Dies ist sie nur bedingt, da sie eben Bezug nimmt auf bereits in der Zeitlinie festgeschriebene Ereignisse und Schiffe nimmt. Da kann man den Namen des Schiffes nicht ändern und leider auch nicht den Aussgang der Geschichte. sonst müsste man eine alternative Zeitlinie entwickeln und das wird dann konfus.

Wie Belar schon sagte wäre ein Rückzug nie in Frage gekommen. Lieber zig Tausend Besatzungsmitglieder opfern als Milliarden Erdenbewohner.

\"Das Wohl des einzelnen wiegt weniger schwer als das Wohl vieler!\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln