Original von Star
Also bei der Hirondelle stimmt etwas nicht. Das Design macht zwar einen schicken, flotten Eindruck, aber irgendwie scheinen die einzelnen Elemente perspektivisch nicht zusammenzupassen. Die Antriebssektion scheint in eine (geringfügig, aber dennoch auffallend) andere Richtung zu fliegen als die Untertasse. Ich habe bei dem Schiff wirklich Schwierigkeiten, es mir von der Seite vorzustellen. Der \"Knubbel\" an Steuerbord ist auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Gut beobachtet. Es kann schon wirklich sein, dass eine Art \"Drehung\" drin ist

Gerade mit Blick auf die Lage der Pylonen...
Den \"Knubbel\" finde ich aber ganz lustig, ich finde, dass ich so ein wenig der \'Knüller\'

Ich glaube, dieses Design-Element lasse ich an anderer Stelle noch einmal auftauchen; vielleicht macht es ja einen besseren Eindruck, wenn man es von mehreren Seiten aus sieht.
Original von Star
Die Aen ist da wieder ein ganz anderer Fall. Sauber gearbeitet, übersichtliche Perspektive, hübsches Design. Deine Handschrift ist im Design deutlich zu erkennen, und trotzdem könnte das Schiff auch von Eaves gezeichnet worden sein. Einwandfrei.
Wow, zuviel der Ehre

Die Perspektive ist glaube ich ein großer Vorteil für das Schiff, denn da sieht man viel von den Vorzügen. Sähe man die Hirondelle z.B. aus einer Ansicht wie die Ent-E beim \"FC\"-Teaser, wo das Schiff vor dem Borg-Würfel fliegt, wüsste man die Hirondelle womöglich besser einzuschätzen.
Ganz besonders freut mich, dass Du über das Schiff / die Schiffe schreibst, dass sie einen eigenen, verbindenden Stil besitzen. Seine eigene \"Handschrift\" zu entwickeln, ist etwas sehr spannendes.
Original von Star
Beim letzten Schiff sind die Linien leider schlecht erkennbar. Das Design ist gut (wenn auch nicht mein Favorit), die Perspektive stimmt, soweit ich das mit meiner laienhaftigkeit beurteilen kann, und auch hier erkennt man deine Handschrift. Schönes Schiff, aber schlechtes Papier, schlechter Stift, oder einfach ein beknackter Scanner.
Ja, die Inceptum leidet sicher auch unter dem Scanner-Wechsel, ganz besonders blöd war es, dass ich echt nicht die richtigen Stifte zur Verfügung hatte. Aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass viel davon, woran es bei dem sechsten Entwurf mangelt, schlicht und ergreifend auf zeichnerische Unzulänglichkeiten meinerseits zurückgehen. Das hat irgendwie von vorn ebis hinten nicht geklappt. Ich hätte methodisch noch ein bisschen länger experimentieren müssen, um die Wirkung besser erziehen zu können, die ich wollte. Bei der Untertasse ist der Effekt einer leichten Transparenz noch etwas besser gelungen als bei den Gondeln. Die sind einfach nicht schön
Grundätzlich mag ich aber die Klarheit der Inceptum und Perspektive ist (sicher nicht nur für diesen Entwurf) was hübschen
