Forum > Autorentipps

Kritik und der Umgang damit

<< < (4/21) > >>

TrekMan:
@Alex und Laris

Ohne Euch zu nahe zu treten wollen. Aber ihr solltet mal rational analysieren, was ihr da sagt.

Wenn es zu einem an Eurer Stimmung liegt und zum anderen was ihr subjektiv gut oder schlecht gemacht zu haben glaubt, werdet ihr immer Probleme haben mit einer Euch dargebotenen Kritik sachlich und emotionslos umgehen zu können.

Stellt euch dann die Frage, ob ihr wirklich offene Kritik haben wollt. Denn der euch kritisiert, kann nicht in Eure Köpfe rein schauen. Und was würde eine solche Kritik wirklich wert sein?

Star:
Ah ja. Gebell mit noch lauterem Gebell zu beantworten, zeugt aber auch nicht unbedingt von Selbstsicherheit oder gar einem guten Stil der kritisierten Person. Nicht, dass ich irgendwie besser wäre - bin ich nicht. Mache den Fehler auch oft genug. Hab ihn vor allem in der Vergangenheit oft gemacht.

Wenn du nur einmal jemanden ganz blöd (zurück)anbellst, der es eigentlich nicht böse gemeint hat, wird der sich so schnell nicht mehr melden. Und andere -schließlich besteht in einem Internetforum immer eine Zuschauerriege - womöglich auch nicht. Und das ist doch hinterher an einer Kritik das wirklich ärgerliche. Wenn man zu einem Werk steht, und glücklich mit dem Geschaffenen ist, dann kann man auch einer noch so bösen Kritik einigermaßen ruhig entgegentreten. Wenn aber Zweifel da sind, und man wird (möglicherweise ohne dahinterliegende Bösartigkeit) an einem wunden Punkt getroffen und beißt, um den Ruf des Produkts wieder reinzuwaschen, dann ärgert man sich hinterher noch viel doller, weil man genau das Gegenteil getan und ein schlechtes Bild auf sich und all das geworfen hat, was man repräsentiert. Ein Kritiker, der nichts anderes macht, als blabla-en, hat nicht viel zu verlieren. Ein Künstler, der viele Werke repräsentiert schon eher.

Lairis77:

--- Zitat ---Original von TrekMan
Stellt euch dann die Frage, ob ihr wirklich Kritik offene haben wollt.
--- Ende Zitat ---


Offen: ja. Beleidigend(herablassend/übergriffig: nein.
Was man als beleidigend empfindet, hängt natürlich von der Stimmung und subjektiven Wahrnehmung ab. Wir sind alle nur Menschen.
Falls es derjenige nicht so gemeint hat und sich entschuldigt: Schwamm drüber. Vergeben und vergessen.


--- Zitat ---Original von TrekMan
Der der euch kritisiert, kann nicht in Eure Köpfe rein schauen.
--- Ende Zitat ---


Natürlich nicht. Deshalb sage ich auch ehrlich, wenn mir was nicht passt, setzte Grenzen und hoffe, mein Gegenüber respektiert sie.

Deine Sichtweise imponiert mir zwar, aber wenn es jedermann Sichtweise wäre, gebe es weder Höflichkeitsregeln noch Netiquetti oder sonst irgendwas. Dann würde jeder freiweg die Schnauze aufreißen und ich denke nicht, dass das der Mehrheit gefallen würde ;).


--- Zitat ---Original von Star
Ah ja. Gebell mit noch lauterem Gebell zu beantworten, zeugt aber auch nicht unbedingt von Selbstsicherheit oder gar einem guten Stil der kritisierten Person. Nicht, dass ich irgendwie besser wäre - bin ich nicht. Mache den Fehler auch oft genug. Hab ihn vor allem in der Vergangenheit oft gemacht.

Wenn du nur einmal jemanden ganz blöd (zurück)anbellst, der es eigentlich nicht böse gemeint hat, wird der sich so schnell nicht mehr melden. Und andere -schließlich besteht in einem Internetforum immer eine Zuschauerriege - womöglich auch nicht. Und das ist doch hinterher an einer Kritik das wirklich ärgerliche. Wenn man zu einem Werk steht, und glücklich mit dem Geschaffenen ist, dann kann man auch einer noch so bösen Kritik einigermaßen ruhig entgegentreten. Wenn aber Zweifel da sind, und man wird (möglicherweise ohne dahinterliegende Bösartigkeit) an einem wunden Punkt getroffen und beißt, um den Ruf des Produkts wieder reinzuwaschen, dann ärgert man sich hinterher noch viel doller, weil man genau das Gegenteil getan und ein schlechtes Bild auf sich und all das geworfen hat, was man repräsentiert. Ein Kritiker, der nichts anderes macht, als blabla-en, hat nicht viel zu verlieren. Ein Künstler, der viele Werke repräsentiert schon eher.
--- Ende Zitat ---


Ich nehme an, du spielst jetzt auf Defender 5 an? Oder geht es doch mehr in die allgemeine Richtung?

TrekMan:

--- Zitat ---Original von Star
Ah ja. Gebell mit noch lauterem Gebell zu beantworten, zeugt aber auch nicht unbedingt von Selbstsicherheit oder gar einem guten Stil der kritisierten Person. Nicht, dass ich irgendwie besser wäre - bin ich nicht. Mache den Fehler auch oft genug. Hab ihn vor allem in der Vergangenheit oft gemacht.

Wenn du nur einmal jemanden ganz blöd (zurück)anbellst, der es eigentlich nicht böse gemeint hat, wird der sich so schnell nicht mehr melden. Und andere -schließlich besteht in einem Internetforum immer eine Zuschauerriege - womöglich auch nicht. Und das ist doch hinterher an einer Kritik das wirklich ärgerliche. Wenn man zu einem Werk steht, und glücklich mit dem Geschaffenen ist, dann kann man auch einer noch so bösen Kritik einigermaßen ruhig entgegentreten. Wenn aber Zweifel da sind, und man wird (möglicherweise ohne dahinterliegende Bösartigkeit) an einem wunden Punkt getroffen und beißt, um den Ruf des Produkts wieder reinzuwaschen, dann ärgert man sich hinterher noch viel doller, weil man genau das Gegenteil getan und ein schlechtes Bild auf sich und all das geworfen hat, was man repräsentiert. Ein Kritiker, der nichts anderes macht, als blabla-en, hat nicht viel zu verlieren. Ein Künstler, der viele Werke repräsentiert schon eher.
--- Ende Zitat ---


Die eigenen Fehler vorgeführt zu bekommen ist immer ein einscheidenden emotionales Erlebnis. Das fällt jedem schwer. Auch mir. Aber auch ich bin ein Mensch, der seine Schwächen hat und damit jeden Tag kämpft. Auch mir gehen mal die Gäule durch, deswegen werde ich mich aber nicht im Wald verstecken. Die Prügel muss ich genauso abkönnen und einstecken, wie das Lob, das einem erteilt wird.

Deswegen versuchte ich Kritik dennoch sachlich anzubringen. Mann muss nicht immer mit der Keule reingehen, aber Weichspüler, gerade unter FF Autoren, die sich nicht als Rivalen sehen ist nicht sinnvoll. Das macht nur sinn, wenn man erkennt, das der gegenüber es Emotional nicht verträgt. Leider erkennt man das manchmal zu spät.

Star:

--- Zitat ---Ich nehme an, du spielst jetzt auf Defender 5 an? Oder geht es doch mehr in die allgemeine Richtung?
--- Ende Zitat ---


Ich meine das allgemein.


--- Zitat ---Original von Lairis77
Deine Sichtweise imponiert mir zwar, aber wenn es jedermann Sichtweise wäre, gebe es weder Höflichkeitsregeln noch Netiquetti oder sonst irgendwas. Dann würde jeder freiweg die Schnauze aufreißen und ich denke nicht, dass das der Mehrheit gefallen würde ;).
--- Ende Zitat ---


Eh. Netiquetti und Höflichkeitsregeln können dazu verleiten, dass man unsicher wird und im Zweifel lieber die Klappe hält oder gar lügt, um jemandem nicht auf die Füße zu treten - oder andere Ziele zu erreichen. Freiweg die Schnauze tut grade am Anfang weh, ist langfristig aber ergiebiger. Ist zumindest meine Meinung. Aber das sind jetzt wieder völlig verschiedene Ansichtsweisen. Ich hab es lieber direkt und Problemlösungsorientiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln