Nachdem die Diskussion in meinem Bilderthread so schön lebhaft, nur leider total Off-Topic war, dachte ich, das Thema passt hier gut hin.
Das Kritik freundlich, sachlich und konstruktiv sein sollte, gebietet nicht nur der Anstand, sondern auch die Bordregeln.
Aber die Meinungen scheinen schon auseinander zu gehen was unter \"konstruktiv\" zu verstehen ist.
Für mich heißt das: Ich sage nicht nur \"Mag ich nicht\", sondern auch, warum ich es nicht mag. Oder falls man nichts zu meckern hat: \"Mir gefällt es, weil ...\" statt \"Geile Story, weiter so!\". Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Manchmal kann man gar nicht so genau sagen, warum man sich nicht angesprochen fühlt.
Ein \"Sorry, mag ja gut sein, ist aber nicht mein Geschmack\", wäre dann meine Antwort. Das hilft zwar dem Autor/Künstler nicht weiter, aber es ist ehrlich. Manchmal kann man eben nicht helfen - vielleicht auch, weil es gar nichts zu helfen gibt. Geschmäcker sind nun mal verschieden und man kann es nicht jedem Recht machen.
Da kommen wir schon zu dem Punkt, der für mich eine heikle Gratwanderung ist: Ist es noch konstruktiv, wenn man zum Autor sagt: Warum streichst du nicht den Absatz auf Seite 20 und schiebst das fünfte Kapitel an den Anfang und Charakter XYZ geht mir so was von auf den Sack - schmeiß ihn doch bitte raus.
Jedenfalls reagiere ich darauf gerne mal allergisch

.
Verbesserungsvorschläge sind mir zwar willkommen, aber auch ein zweischneidiges Ding. Falsch formuliert, kann es schnell als Einmischung empfunden werden, im schlimmsten Falls als ein Herablassendes: \"Ich weiß es aber besser und jetzt erzähl ich dir, wo\'s langgeht.\"
Deshalb frage ich, auf welche Art Kritik könnt ihr getrost verzichten (mal abgesehen von den \"Alles supi, schreib weiter\"-Einzeilern, die hier sicher keiner haben will)?
Und - im Gegenzug - welche Art Feedback hilft euch besonders weiter?
Original von Taschenmogul
Uff...
Also erstmal zum \"Dissens\".
Nachdem ich mir die verlinkte Diskussion mal angeschaut habe, muß ich schon sagen, daß mich das ziemlich umhaut.
Ist der User wirklich nur gesperrt worden wegen einer als herablassend empfundenen Kritik???
Da lief doch bestimmt schon vorher noch was, oder?
Klar, in der Kritik waren schon ein paar knackige Sätze zu finden.
Und ich kann schon verstehen, wenn man da, selbst wenn man es vielleicht gar nicht möchte, dann doch irgendwie gekränkt ist.
(In dem Zusammenhang mal Sorry an Max (glaubich?) für meine harte Kritik an seinem \"neuen Mann\". ;-)
Aber den Verlauf der Diskussion fand ich doch schon... befremdlich.
Plötzlich schienen da verletzte Gefühle im Spiel zu sein, und dann ging auch schon alles ganz schnell.
Find ich schade.
Dann frage ich mal ganz direkt, was für dich so befremdlich war.
OK, mag sein, dass die Emotionen nicht so hoch gekocht wären, wenn es nicht Friedebarth gewesen wäre. Der hatte sich zu dem Zeitpunkt schon einiges geleistet (Spamming, Beleidigung von Mods etc.), was einen großen Teil der User auf die Palme gebracht hat. Aber dazu hat Belar schon alles geschrieben.
Anderseits wird wohl kein Autor den Verriss seiner Geschichte emotionslos zur Kenntnis nehmen. Wer was anderes behauptte, dem glaube ich nicht (es sei denn, er ist Borg oder Vulkanier

).
Wer also erwartet, dass es mir peinlich ist, wenn ich die Diskussion im Defender5-Thread heute noch mal lesen, den muss ich leider enttäuschen.
Genauso, wei der Kritiker das Recht hat, seine ehrliche Meinung zu schreiben, hat der Autor das Recht, diese zu wiederlegen oder auch ehrlich sagen, wenn er etwas als herablassend empfindet. Ohne gleich als Mimose dazustehen ^^.