Forum > Autorentipps

Sammelthread - Umgangssprache des 24. Jahrhunderts

(1/12) > >>

David:
Ich stelle gerade beim Schreiben fest, dass mir kaum Ideen kommen, meinen Charakteren passende Umgangssprache in den Mund zu legen, die ins 24. Jahrhundert passt.

Geht euch das auch so?

Ich beziehe mich da auf passende Redewendungen, Sprichworte, von mir aus auch Flüche.

Daher dachte ich mir, wir machen hier einen Sammelthread auf, an dem sich jeder beteiligen kann.

Der besseren Übersicht zu liebe, sollte jeder, der sich beteiligen will, einen Post machen und diesen dann immer editieren.


Ich selbst bin nicht wirklich gut darin, aber vielleicht habt ihr ja passende Ideen.
Also immer her damit, das kann Anderen sicher gute Anregungen bringen.

=A=

Sammlung (fortlaufende Aktualisierung)

Flüche
"Redshirt" - zumeinst abfällige Bezeichnung für Anfänger, Amateuere oder auch Grünschnäbel von der Akademie (by David)
"zum torpedieren" - ausweglose oder verzweifelnde Situation (by David)
"Ich glaube, ein Targ pfeift" - um eine Absurdität zu kommentieren (by Max)
"It doesn't antimatter" - auf eine Banalität oder etwas sinnfreies hinweisen, bzw. eine abschlägige Antwort (by Leela)
"Nicht mehr alle Torpedos im Katapult haben." -> i.S.v. "Nicht mehr alle Tassen im Schrank" (by David)

=A=

Sprichworte
"unterstes Deck" - Bezeichnet eine Handlung oder eine Aussage, die moralisch fragwürdig oder verwerflich ist (by David)
"Schwedische Kraftfelder" - Slang für "Gefängnis" (by Belar)
"hinterster Frachtraum" - Bezeichnet eine Handlung oder eine Aussage, die moralisch fragwürdig oder verwerflich ist (by Belar)
"Ich möchte nicht gerne die dritte Gondel sein" - Slang für "Das fünfte Rad am Wagen" (by Max)
"Mind over matter - if you don't mind, it doesn't matter" - i.S.v "Wissen ist Macht..." (by Star)
"Der frühe Targ frisst den Tribble" - i.S.v. "Der frühe Vogel frisst den Wurm" (by David)
"Auf jeden Rumpf passt ein Diskus" - i.S.V. "Auf jeden Topf passt ein Deckel" (by David)
"Hüte dich vor den Romulanern, wenn sie Geschenke überbrigen" - Filmzitat (gepostet by Kirk)
"Wer inner Luftschleuse/Rettungskapsel sitzt, sollte seinen Phaser sichern." (by David)
"Wer in der Lufschkeuse sitzt sollte besser die Luft anhalten." (by Kontikinx)
"Wer für andere die Luftschleuse öffnet geht nicht selten selbst über Bord" (by Roger van Dyke)

=A=

Floskeln
"wäre, wäre, Shuttlefähre!" - Floskel, um eine Diskussion zu beenden (by David)
"eher schneit es auf Vulkan" - um einen absurden Vorschlag abzuschmettern (by Alex)
"dein Wort in Q's Ohren" - (by Alex)
"jemanden einen Tribble aus der Nase ziehen" - (by David)
"nun schicke mich nicht erst zu den Eisbohrern" - i.S.v. "nun spann mich nicht lange auf die Folter" (by David)
"soll ich erst den Transporter benutzen, um die Worte aus dir herauszubekommen?" - sich Dinge aus der Nase ziehen lassen (by David)
"Dinge unter einen Schild bekommen" - Dinge unter einen Hut kriegen (by David)

=A=

Schlagworte / Synonyme
"andocken" - anderes Wort für Sex (by David)
"die Schilde streifen" - Begriff für "sich streiten" (vorzugsweise Paare) (by David)
"auf Warp 10 gehen / Warp 10 erreichen" - Schlagwort für Höhepunkt im sexuellen Sinne (by David)

Alexander_Maclean:
Toller Thread.

Ich versuche ja mittlerweile Flüche und sowas zu vermeiden. (vor allen nachdem mir die entsprechenden stellen in Morning Star angekreidte wurden.)

Und ich modernisiere gewisse sprichworte.

\"Eher schneit es auf Vulkan.\" für \"Eher friert die Hölle zu.\"
\"Dein Wort in Qs Ohren.\"

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von David
Ich stelle gerade beim Schreiben fest, dass mir kaum Ideen kommen, meinen Charakteren passende Umgangssprache in den Mund zu legen, die ins 24. Jahrhundert passt.

--- Ende Zitat ---


Na ja,  also ich weiß nicht. Ich glaube, solche Elemente könnte die Leser eher vom Gezeigten entfremden. (Man sollte einfach die gezeigte Zukunft nicht zu fremdartig machen, weil viele Leute dabei denken können \"aha, dann brauch ich das gar nicht mehr ernst nehmen.\")

Ausserdem haben solche Elemente eher wenig mit Realismus zu tun, sind deshalb auch nicht zwingend von Nöten.

Auf der anderen Seite kann man so auch reale \"Zensur\" umgehen, ich zitiere nur mal das \"Frak You\" aus dem neuen Battlestar Galactica. :D

Alexander_Maclean:
@ssj
Da möchte ich dir widersprechen.

wie bereits in meinen kritik zu max \"L\'Homme noveau\" angemerkt, ist das entwickeln und erarbeiten einer möglichen sprache des 24. Jh. durchaus interessant.

man kann es zwar so weit treiben dass es abgedreht klingt, aber gänzlich die einflüsse anderer Kulturen wegzulassen wäre auch unrealistisch.

Ich meine selbst die sprache wie sie vielleicht meine Großöeltern gesprochen haben könnte,a ls sie jung waren ist anders von der der, was was ich heute rede.

Und das sind nicht nur einfach neue Begriffe, sondern auch auch neue \"Slangwörter\". \"Geil\", \"cool\" und so weiter werden meine großeltern gar nicht gekannt haben.
Oder diese Anglisierung, - die man durchaus auch zweigeteilt sehen kann.

Und aufgrund der vielen anderen welten und Kulturen allein im föderationsraum, wird es eine vermischung und entlehnung der wörter der jeweiligen sprachen geben.


Und zumindest im Geschriebenen wird ja immer wieder der wunsch laut, klar zu machen, das sich auch die sprache weiter entwickelt hat. Klar ist da augenmaß nötig, sprich man sollte nicht drei seiten verschwenden um ein kleines sprichwort zu erklären. aber hin und wieder eingestreut kann das durchaus funktionieren. wobei man sich meiner Meinung nach wirklich nur auf die gesprochene sprache konzentrieren sollte. und nicht auch auf den beschreibungstext.

David:
Ich sehe das ähnlich wie Alex.

Einen Grund, den Leser von der Geschichte zu entfernen, weil man eine fiktive Umgangssprache erfindet und nutzt, kann ich nicht erkennen.

Gerade in der Science-Fiction, wird der Leser doch ohnehin mit vollkommen neuen Dingen konfrontiert.
Und so lange man den Sinn der \"neuen Redewendung\" noch klar erkennen kann, stellt dies wohl kaum ein Hindernis dar.

Ich stimme auch zu, dass man nicht in jeder Situation - fiktive Umgangssprache verwenden sollte, aber dann und wann eins \"einstreuen\", halte ich durchaus für praktikabel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln