Forum > Autorentipps

Einzelne Problemstellungen in einer FF-Geschichte (F.A.Q.)

(1/9) > >>

David:
Wenn ihr ein konkretes Problem (einzelne Szene, etc.) in eurer aktuellen Geschichte habt, könnt ihr in diesem FAQ-Thread diese Frage stellen, so dass die anderen Mitglieder hier passende Antworten / Denkanstöße anbieten könnnen.

Speziell gedacht für Situationen, wenn ihr vor einer bestimmten Szene steht und euch ein Lösungsansatz für ein Problem fehlt oder ihr ein Rätsel einbauen wollt und euch keines einfällt.

Das ist übersichtlicher, als im Schreibblockade-Thread, wo es ja wesentlich ausschweifender zugeht.

Der Übersicht halber schlage ich hier ma folgende \"Formatierung\" vor.

1. Beim Posten unter \"Icon\" dieses Symbol auswählen und voranstellen.

2. Als \"Thema\" oder \"Überschrift\" die Frage kurz formuliert.

3. Ihr könnt euer Problem gern beschreiben aber:

4. Die eigentliche Frage sollte in einem eigenen Absatz in fettgedruckter Schrift stehen.

Antwort:
Wenn einer von uns dann eine passende Antwort hat, als \"Thema\" oder \"Überschrift\" folgendes eingeben: \"RE: (gestellte Frage, auf die ihr antwortet)\"

Das erhält die Übersicht.
Bedauerlicherweise kann man ja nicht - wie im GFFA Forum - auf einzelne Posts verlinken. Daher ist dieser etwas umständliche Weg am effizientesten.

David:
So, gleich ma als Anschauungsbeispiel hier meine Frage zum aktuellen Roman:

Die Bewohner des Planeten haben zum Teil noch eine recht archaische Betrachtungsweise der Welt um sich herum.
Das betrifft auch den Planeten selbst.

Wie formuliere ich am besten, dass diese Leute denken, ihre Welt wäre Flach wie eine Pizza?

Konkret soll einer meiner Hauptcharaktere eine verständliche Erklärung für die Erdbeben liefern, die in der Story eine Rolle spielen (Plattentektonik, flüssiger Erdkern).

Dies setzt ja voraus, dass der Planet eine Kugel ist.
Die Bewohner des Planeten denken jedoch - vorsicht: Klischee - dass der Planet flach ist.

Jetzt soll sich eine kurze, aber heftige Diskussion entwickeln, die am Ende allerdings abrupt abgebrochen wird (es gibt ja immer irgendwelche Leute, die moderne Vorstellungen - basierend auf ihrem Glaube - abstreiten).

Mir fehlt aber ein gutes Argument, welches die Sichtweise der \"Flachen Erde\" wiedergibt, also die Ansicht, welche die Bewohner des Planeten haben.

Hat da jemand eine gute Idee? Die dann auch zu einer Diskussion zwischen mehreren \"Ureinwohnern\" führen kann?

Ich kann mich in eine solche Denkweise nämlich schlecht reinversetzen.

ulimann644:
Ich würde schreiben, dass sich dieser Glaube, mangels einer anderen Sichtweise ( das Volk ist zu primitiv, um sich Alternativen vorzustellen ) durchgesetzt hat ( wie einst auf der Erde auch )

BTW: Zwei Posts innerhalb dieser kurzen Zeit gilt als Doppelpost, was nach unseren Boardrules nicht zulässig ist !!

TrekMan:
Stell Dir die Frage woher kommt eine solche Sichtweise?

Offmals ist es doch so, dass in einer Gesellschaft der Leitspruch gilt:

\"Die Mehrheit hat Recht!\"

Leider zeigt und die Vergangenheit, dass allzuoft dieser Satz real wurde.

Auf der einen Seite behauptete man die Erde sei Flach. Für den normalen Betrachter, der weder Zugang zu einem Teleskop hat noch etwas von höherer Mathematik versteht ist das auch so. Sein Blick reicht bis zu seinem Horizont und der ist mit eine sichtbaren Bereich von 30-40 Km vergleichbar klein mit der Krümmung der Erde. Daher hatte die Mehrheit Recht, wenn sie behauptete, dass die Erde flach sei.

Wenn Du jetzt versuchst in einer solchen Gesellschaft die Behauptung \"die Erde sei Rund\" durchzusetzen, dann musst Du scheitern. Es steckt in der Psyche eines einzelnen Individuum und hat viel damit zu tun, wie weit man dazu bereit ist seine bereits erworbenen Erfahrungen, gegen Wissen einzutauschen

Der einzige Beweis, der zählen würde, wäre ein 3D Bild oder die eigene augencheinliche Betrachtung.

Auch in der modernen Zeit ist das noch so. Die Wissenschaft kämpft Tag täglich damit, den Horizont des Wissens zu erweitern. Das wichtigste Werkzeug der Wissenschaft ist die Beweisführung. Das ist ein Puinkt, den ich als Student niemals so gesehen habe.

Als die Raumfahrt zum Mond strebte gab es eine weit verbreitete Meinung unter den Wissenschaftlern, das die Mondfähre bei der Landung in Meterhohem Mondstaub versinken würde. Notfallszenarien wurden sogar dafür ausersonnen.

Noch vor dreißig bis vierzig Jahren waren viele Wissenschaftler der Meinung in der Tiefsee gäbe es kein Leben. Kein, Licht, Kaum oder Kein Sauerstoff. Man entdeckte in den achtzigern die Blacksmoker und die waren obwohl die Umgebung extrem Lebensfeindlich war, nach dem damaligen Weltbild, jede Menge Leben, höheres Leben sogar auch ohne Licht und Sauerstoff.

Heute ist immernoch weitverbeitet, dass es im Universum kein anderes Leben geben kann. Nach meinem dafürhalten ist das vermessen zu behaupten. Die Natur sucht sich ihre Nische und dort wo sie eien Chance hat bringt sie Leben hervor. In wie weit das Intelligent ist, bleibt abzuwarten. Aber ausschließen würde ich jetzt nichts, Aber das wissen wir heute bzw. glauben einige.

Hättest Du vor tausend Jahren die Aussage gemacht, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Erde ist, hätte man Dich gesteinigt, gevierteilt oder einige andere schmerzauslösende Versuche an Dir ausprobiert.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von TrekMan
Hättest Du vor tausend Jahren die Aussage gemacht, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Erde ist, hätte man Dich gesteinigt, gevierteilt oder einige andere schmerzauslösende Versuche an Dir ausprobiert.
--- Ende Zitat ---


Stimmt, dass wäre nicht unter einem Pferdegespann, Stacheldraht und dem nächsten Vulkan abgelaufen... :Andorian

@David:
Für diese Sichtweise würde ich ein Volk, welches eine entsprechend \"primitive\" Kultur hat, beschreiben, zu einer raumfahrenden Spezies past das eher weniger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln