Forum > Babylon 5
Staffel-3: Kriegsrecht
ulimann644:
Ich habe mein Eingangspost geändert und, neben einigen Bildern eine kleine Abhandlung der Staffel, und der einzelnen Episoden eingefügt.
Tolayon:
Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie dicht gepackt die dritte Staffel mit Ereignissen ist. Ich dachte immer, Babylon 5 sagt sich erst gegen Ende dieser Staffel von der Erde los, dabei geschieht dies bereits in der Mitte...
Und auch der Zweiteiler mit der Zeitreise und Babylon 4, der nächste Woche in der Wiederholung auf Tele 5 läuft, gehört zu den Highlights der dritten Staffel.
Dabei sind es nicht nur die Folgen mit viel Kawumm und Dramatik, die diese Staffel ausmachen. Wie in der ganzen Serie auch gibt es Episoden, die etwas leisere Töne anschlagen und sogar mit Humor daherkommen. Zu meinen persönlichen Favoriten zählt "Eine wahre Centauri", in welcher Vir Coto einen fiktiven Centauri-Bürokraten namens "Abrahamo Linconi" erfindet, dessen Unterschrift Tausenden von Narn die Flucht ermöglicht. Selbst als Vir auffliegt, bleibt sein Pseudonym weiterhin geheim und Commander Ivanova verleiht ihm kurzerhand das Gesicht Captain John Sinclairs...
Alexander_Maclean:
Wobei es denn Machern hier noch gelungen ist, die staffel zwar voll zu packen aber eben nicht zu überladen.
Staffel 4 fand ich dann schon wider etwas too mjuch. (wobei das auch anere Gründe hatte.)
David:
Staffel 3 gehört zu meinen Favoriten, nicht nur wegen des Konfliktes mit den Schatten.
!!! SPOILERALARM !!!
Die Pilotfolge fand ich ungemein spannend und weckte große Erwartungen auf den Krieg mit den düsternen Spinnenwesen.
"Bombenterror" war eine coole und IMO sehr lustige Folge.
Unvergesslich die Szenen, als Londo und G'Kar im Aufzug steckten und der Narn sich darüber amüsiert, dass er Londo zwar nicht töten darf, er ihn aber trotzdem sterben sehen könnte.
Als Mollari sich die Hand an der Tür ein zweites mal verbrannte, hab ich Tränen gelacht und dann noch G'Kars "Ich höre Sie", als Mollari um Hilfe rief... das war einfach zu viel, da lag ich unterm Tisch.
Geil. Die beiden Schauspieler gaben ein unschlagbares Duo ab. Unvergesslich.
Folgen 3-6 fand ich ebenfalls interessant, allen voran, G'Kars "Selbstversuch" mit Dust grade Jurasik und Katsulas haben die Serie unvergesslich und zu etwas Besonderem gemacht.
Die aufkeimende Romanze zwischen Sheridan und Delenn... :love
was soll man da sagen... ein wundervolles Paar.
Der beginnende, offene Konflikt mit der Erde war actionreich und brachte bombastische Gefechte hervor.
Der Moment, als die Minbari der Station zu Hilfe kommen und Delenn die Erdkreuzer dazu bringt, zu verschwinden... Gänsehaut.
Mira Furlan hat zweifellos Herzblut in die Szene gesteckt und ihre Rede... ich möchte nicht ihr Feind sein.
Die Folge mit "Artus" fand ich sehr schön.
Da passte einfach alles und ich finde, die Autoren haben sich sehr viel Mühe gegeben, die Artussage passend in die Handlung einzupflegen - ebenfalls ein Highlight der Staffel.
Gefallen hat mir auch der Zeitreise-Zweiteiler, bei dem es ein Wiedersehen mit Sinclair gab.
Ein Geniestreich, ihn zu Whalen werden zu lassen (oder wie auch immer man den Namen schreibt ;))
"Die Große Schlacht" war ebenfalls hammermäßig.
Die Schlacht gegen die Schatten erzeugte Gänsehautstimmung und der Abschluss des "Selbstfindungstrips" von Franklin war ziemlich heftig, aber glaubwürdig. Der Typ ist dem Tod um haaresbreite von der Schippe gesprungen.
Das Finale fand ich ebenfalls toll, da Boxleitner Sheridans Zweifel und gleichzeitige Freude über das Wiedersehen mit seiner totgeglaubten Frau überzeugen spielte.
Dass Delenn ihm die ganzen Dinge vorenthalten hat,... nun ja ... im Nachhinein kann ich's verstehen, aber die Szenen taten mir in der Seele schmerzen.
Mira Furlan spielt die süße Minbari aber auch absolut Weltklasse. Da beisst die Maus kein Faden ab.
Ich bin gespannt auf eure Reviews zu Staffel 4 & 5.
B5 gehört auch zu meinen Lieblingsserien und liegt auf einer Ebene mit DS9, vielleicht sogar ganz knapp vorn (hauchdünn).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete