Forum > Völker & Organisationen
Klingonen
Tolayon:
Es gibt hin und wieder Hinweise - gerade auch in Canon-Folgen - wonach auch Nicht-Klingonen im klingonischen Reich zu hohen Posten aufsteigen konnten. In der TNG-Folge etwa, in der alle nach den DNA-Fragmenten jagen, die schließlich zu einer gemeinsamen humanoiden Ur-Spezies führen, stellt der klingonische Captain Data eine entsprechende Karriere im Aussicht, sollte er dafür Informationen vor allen anderen erhalten.
Oder in der DS-9-Eipsode "Das Haus Quark" wird grundsätzlich die Möglichkeit aufgezeigt, dass auch ein Nicht-Klingone ein klingonisches Haus führen kann.
Die Frage ist nun:
Wie hoch können Nicht-Klingonen tatsächlich aufsteigen?
Wäre das offizielle Kommando über Schiff (bis hin zum größten Kreuzer) denkbar, oder gar ein Sitz im Hohen Rat?
Ich habe im Rahmen meiner Fan-Fictions bislang immer die Idee gehabt, dass die klingonische Streitmacht über eine Art "Fremdenlegion" verfügt, in der ausgewählte Nicht-Klingonen dienen können. Die Aufstiegsmöglichkeiten würden aber bis maximal zum Ersten Offizier gehen (vielleicht auch noch das Kommando über einen Bird of Prey, aber nicht über ein größeres Schiff).
David:
--- Zitat von: Tolayon am 28.07.12, 19:24 ---Es gibt hin und wieder Hinweise - gerade auch in Canon-Folgen - wonach auch Nicht-Klingonen im klingonischen Reich zu hohen Posten aufsteigen konnten. In der TNG-Folge etwa, in der alle nach den DNA-Fragmenten jagen, die schließlich zu einer gemeinsamen humanoiden Ur-Spezies führen, stellt der klingonische Captain Data eine entsprechende Karriere im Aussicht, sollte er dafür Informationen vor allen anderen erhalten.
Oder in der DS-9-Eipsode "Das Haus Quark" wird grundsätzlich die Möglichkeit aufgezeigt, dass auch ein Nicht-Klingone ein klingonisches Haus führen kann.
Die Frage ist nun:
Wie hoch können Nicht-Klingonen tatsächlich aufsteigen?
Wäre das offizielle Kommando über Schiff (bis hin zum größten Kreuzer) denkbar, oder gar ein Sitz im Hohen Rat?
Ich habe im Rahmen meiner Fan-Fictions bislang immer die Idee gehabt, dass die klingonische Streitmacht über eine Art "Fremdenlegion" verfügt, in der ausgewählte Nicht-Klingonen dienen können. Die Aufstiegsmöglichkeiten würden aber bis maximal zum Ersten Offizier gehen (vielleicht auch noch das Kommando über einen Bird of Prey, aber nicht über ein größeres Schiff).
--- Ende Zitat ---
Ich denke in dieser Hinsicht sind Klingonen nicht anders, als andere Leute auch.
Wie sagte es Jadzia mal irgendwo deutlich: "Manche von ihnen sind stark, andere schwach."
Ich würde sagen, es kommt darauf an, um was für eine Person es sich handelt, wenn es um das Thema "Karriere" und "Aufsteigen" geht.
Prinzipiell dürfte es für einen "Außenweltler" möglich sein, aber schwer.
General Martok hat es in einer Folge treffend erwähnt: "... wer sich uns anschließen möchte, muss sich als würdig erweisen."
Also würde ich sagen, möglich ist es , wenn auch - wie schon gesagt - sehr schwer.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Da die Klingonen ja eine ganze Reihe Vasallenwelten haben, wäre es dumm von ihnen deren militärische Ressourcen nicht auch zu nutzen. Wenn sie eine welt erobern töten sie ja meist die Regierung und setzen dann einen Gouverneur ein. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auf manchen klingonischen Schiffen durchaus auch einige Vertreter dieser Planeten Dienst tun. Manche werden sich wohl auch in den Augen ihrer Herren hervortun und mit Ehre besudeln ;)
Was ich an STO mag ist die Tatsache, dass sich die Klingonen, die Orioner, die Gorn, die Letheaner und die Nausikaaner einverleibt haben. Das hat dem ganzen noch etwas Würze verliehen und ich halte eine solche Entwicklung für nicht unwahrscheinlich. Aber die Leitung eines Hauses oder sogar einen Sitz im Hohen Rat halte ich für unwahrscheinlich. Die Hausleitung war wohl eher nur ein Präzedenzfall und im Rat sitzen sicher nur würdige, reinblütige Klingonen, die ihr Erbe nicht verwässert sehen wollen. Interessant ist der Gedanke aber dennoch.
Max:
Ich glaube (auch), dass es für Nicht-Klingonen schon Möglichkeiten gibt, wir hier aber auch ganz klar von bestimmten Grenzen ausgehen müssen. Die höchsten Ämter werden wohl im Normalfall Klingonen vorbehalten sein.
Bei TOS habe ich das Gefühl bekommen, Kollaborateure könnte hier schon eine besondere Karriere machen, in dem Sinne, dass man bei Zuwiderhandlungen drastisch bestraft umgekehrt aber auch entlohnt wird.
@ Toly:
Die Idee mit der Fremdenlegion finde ich nicht schlecht!
Visitor5:
Hm, der Idee mit der Fremdenlegion stehe ich skeptisch gegenüber.
Entweder ein Anwärter wird als einer der ihren akzeptiert (Quark spricht vor dem Hohen Rat im Namen seines Hauses) oder eben nicht. Dass man diese aber separiert und in eine eigene Einheit/ Legion steckt, dieser Gedanke missfällt mir persönlich ein bisschen.
Wenn der Anwärter sich als fähig und "klingonisch" genug erweist, kann er durchaus auch ein Schiff kommandieren. Allerdings besteht die erhöhte Gefahr, dass sein Erster Offizier ihn aus dem Weg räumt...
Sollte es so einen "klingonisierten Außenweltler" geben, wird er wohl dennoch das Klingonische Reich nach Außen hin nur in Ausnahmefällen vertreten. Die Klingonen sind nach wie vor eine stolze Rasse.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete