Forum > Fan-Fiction Allgemein
Hausarbeit über Fankultur bzw. Fanfiction
Taschenmogul:
Hey alle,
habe mich schon seit geraumer Zeit nicht mehr hier gemeldet, auch wenn ich es vorgehabt habe...
Unter anderem schwirrt mir nämlich schon seit Wochen eine Idee durch den Kopf.
Als Student der Germanistik habe ich die Chance, eine Hausarbeit zu einem für Germanistik etwas abgefahrenen Thema zu schreiben - über Fankultur.
Eigentlich hätte ich die Arbeit schon letztes Semester schreiben wollen, wo mein Dozent damit einverstanden war, daß ich eine Arbeit über eine Star Trek Community schreibe, in der ich mich mal beteiligt hatte.
Da fehlte mir aber irgendwie total der Ansatz, denn auch wenn ich jetzt nicht der größte Wissenschaftler bin, ein bisschen Substanz hätte ich schon haben wollen, nicht nur Gelaber.
Dann ist mir die Idee gekommen!
Fankultur auf der einen Seite, Germanistik -> Literatur auf der anderen Seite, was wäre da eine bessere Kombination als eine Hausarbeit über eine Fanfiction Community?
Und da hab ich logischerweise an euch gedacht, besser, ihr habt mich erst auf diese Idee gebracht.
Ich habe meinen Proff noch nicht gefragt, wollte aber euch schon mal fragen, was ihr von dieser Idee haltet?
Wie ich das Thema dann genau behandeln würde, dazu müsste ich mir noch etwas mehr Gedanken machen, ich wollte euch aber schon mal generell fragen:
Hättet ihr als Mitglieder der Community Interesse daran, oder wäre es euch unangenehm, quasi (wenn auch anonym) in einer Hausarbeit behandelt zu werden?
Was ist mit dir, Belar, als Chef des Forums?
PS: Ich habe gesehen, daß camir hier schon mal eine Abhandlung über Fanfiction reingestellt hatte, die Links zum Runterladen sind aber down und camir hat sich wohl auch schon länger nicht mehr blicken lassen.
Hat einer von euch noch einen funktionierenden Link, oder könnte mir die Arbeit einfach zuschicken? Das würde mich ja sehr interessieren.
PPS: Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Hatte den Thread eigentlich erst unter \"FanFiction - generell\" erstellen worden, hab dann aber gesehen, daß er mir da irgendwie nen Filebase-Eintrag erstellen wollte; nen Filebase-Eintrag wollte ich ja nu nicht, sondern nur nen einfachen Diskussions-Thread.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Hey alle,
habe mich schon seit geraumer Zeit nicht mehr hier gemeldet, auch wenn ich es vorgehabt habe...
Unter anderem schwirrt mir nämlich schon seit Wochen eine Idee durch den Kopf.
Als Student der Germanistik habe ich die Chance, eine Hausarbeit zu einem für Germanistik etwas abgefahrenen Thema zu schreiben - über Fankultur.
Eigentlich hätte ich die Arbeit schon letztes Semester schreiben wollen, wo mein Dozent damit einverstanden war, daß ich eine Arbeit über eine Star Trek Community schreibe, in der ich mich mal beteiligt hatte.
Da fehlte mir aber irgendwie total der Ansatz, denn auch wenn ich jetzt nicht der größte Wissenschaftler bin, ein bisschen Substanz hätte ich schon haben wollen, nicht nur Gelaber.
Dann ist mir die Idee gekommen!
Fankultur auf der einen Seite, Germanistik -> Literatur auf der anderen Seite, was wäre da eine bessere Kombination als eine Hausarbeit über eine Fanfiction Community?
Und da hab ich logischerweise an euch gedacht, besser, ihr habt mich erst auf diese Idee gebracht.
Ich habe meinen Proff noch nicht gefragt, wollte aber euch schon mal fragen, was ihr von dieser Idee haltet?
Wie ich das Thema dann genau behandeln würde, dazu müsste ich mir noch etwas mehr Gedanken machen, ich wollte euch aber schon mal generell fragen:
Hättet ihr als Mitglieder der Community Interesse daran, oder wäre es euch unangenehm, quasi (wenn auch anonym) in einer Hausarbeit behandelt zu werden?
Was ist mit dir, Belar, als Chef des Forums?
--- Ende Zitat ---
Unangenehm zwar nicht direkt. aber ich denke, in einen solchen fall kannst du, trotz allen Bemühens eine 100prozentige annonymität nicht garantieren. ich meine es wird immer verweise auf die eigene werke des jewieligen befragten geben und daraus kann man schon erkennen, wer es ist.
aber interessant wäre es schon.
--- Zitat ---
PS: Ich habe gesehen, daß camir hier schon mal eine Abhandlung über Fanfiction reingestellt hatte, die Links zum Runterladen sind aber down und camir hat sich wohl auch schon länger nicht mehr blicken lassen.
Hat einer von euch noch einen funktionierenden Link, oder könnte mir die Arbeit einfach zuschicken? Das würde mich ja sehr interessieren.
--- Ende Zitat ---
Ich habe die \"Langfassung\" mit Camirs Geschichte da und könnte sie dir mailen.
ulimann644:
@Taschenmogul
Grundsätzlich finde ich deine Idee gut.
Das Thema FanFiction reicht ja weitaus länger zurück, als es Internet gibt. Zu einem Massenphänomen wurde es dann erst mit Aufkommen des Internet.
Eine Erwähnung in deiner Arbeit wäre mir nicht unangenehm, warum auch...
Da FanFiction im Moment angesagt ist, wäre eine Arbeit darüber eigentlich nur folgerichtig IMO
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi Taschenmogul,
ich persönlich habe nichts dagegen und finde die Idee toll. Mich würde sehr interessieren, was dabei herauskommt und da ich meine Geschichten ja mittlerweile unter meinem echten Namen veröffentliche, sehe ich kein Problem darin. Würde ich auch so nicht, da ich stolz auf das hier erreichte und das Forum bin. Von mir aus kannst du loslegen.
Gruß
J.J.
Taschenmogul:
@Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Unangenehm zwar nicht direkt. aber ich denke, in einen solchen fall kannst du, trotz allen Bemühens eine 100prozentige annonymität nicht garantieren. ich meine es wird immer verweise auf die eigene werke des jewieligen befragten geben und daraus kann man schon erkennen, wer es ist.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon, noch weiß ich aber auch gar nicht, in wiefern Angaben zu einzelnen Personen überhaupt in der Arbeit vorkommen würden.
Ich würde euch natürlich sowieso nochmal explizit fragen, falls eine Personenbezogenheit \"aufkommen\" würde.
--- Zitat ---Ich habe die \"Langfassung\" mit Camirs Geschichte da und könnte sie dir mailen.
--- Ende Zitat ---
Das wäre sehr nett, danke!
@ulimann:
Ist FanFiction im Moment angesagt? Warum und wo, das wäre ja vielleicht schon eine ganz interessante Information, auch für die Hausarbeit?
Ich selber bin in der Szene nicht genug drin, um das mitbekommen zu haben oder einschätzen zu können.
Wo du die Geschichte der FanFiction erwähnst... das wäre natürlich noch ein Aspekt, den ich mit einbeziehen könnte.
Allerdings sollte ich mir da auch nicht zuviel vornehmen; die 15 bis 20 Seiten sind in der geforderten Formatierung dann letztlich eigentlich nur noch 7 bis vielleicht 12 Seiten Text.
Aber wenigstens ein kleiner Abriss wäre da vielleicht nicht verkehrt.
Ich denke da gerade an Perry Rhodan und die Autorenstrukturen, die sich um die Serie gebildet haben; da geht es ja letztlich auch schon um eine Verschmelzung von Fan und Autor.
@Belar:
Find ich gut, dann hab ich schonmal das OK von höchster Stelle! =D
Aber wie gesagt weiß ich auch eh noch nicht so wirklich, in wiefern überhaupt einzelne Personen erwähnt werden würden.
Da bin ich halt noch ein bisschen am Überlegen, wie man eine Internetcommunity überhaupt soweit fassen kann, daß man sie als Grundlage für eine wissenschaftliche Arbeit nehmen kann.
Ok, klar, eine Hausarbeit ist jetzt nicht der Gipfel der Wissenschaftlichkeit, und gerade bei einem so schwer zu greifenden Thema wird der Dozent vermutlich nicht ganz so kritisch sein, aber die Arbeit sollte schon fundiert sein und für den Leser eben auch nachvollziehbar.
Da werd ich also nochmal ein bisschen grübeln, wie ich das am besten mache.
Ansonsten - einzelne Werke werde ich wahrscheinlich nicht behandeln.
Das heißt, ich hätte noch ein andere Seminar, das mir vielleicht die Möglichkeit bieten würde, eine Hausarbeit über z.B. Erzählstrukturen in von mir ausgesuchter FanFiction zu schreiben.
Aber da müsste ich erst gucken, ob ich für die Hausarbeit überhaupt Zeit hätte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite