Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Interesse an einem Gemeinschaftsprojekt?
AdmBennings:
also dieses Projekt find ich ziemlich genial...würd auch gern mithelfen nur hab ich überhaupt keine Ahnung wie man solche 3D Bilder erstellen kann.....und auch nicht die nötigen Programme dafür :(
ulimann644:
--- Zitat von: AdmBennings am 10.03.11, 21:46 ---also dieses Projekt find ich ziemlich genial...würd auch gern mithelfen nur hab ich überhaupt keine Ahnung wie man solche 3D Bilder erstellen kann.....und auch nicht die nötigen Programme dafür :(
--- Ende Zitat ---
Wenn es nur die nötigen Programme sind: Wir haben in unseren Surftipps zwei Threads, in deren Eingangspost du Links zu kostenloser 2D und 3D Software findest.
Da sind einige tolle Programme, wie z.B. trueSpace7.6 dabei - zu dem es außerdem ein Videotut gibt, dass man sich runterladen kann.
Oder du versuchst es mit Blender - das ist auch nicht schlecht.
Taschenmogul:
Ohne arrogant klingen zu wollen... Ach was soll´s, das klingt ja so wie so arrogant! ;-)
Also, Punkt ist: Wenn du JETZT erst anfängst mit dem Üben, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß du einfach nicht schnell genug gut genug werden wirst, um sinnvoll hier zu diesem Projekt beitragen zu können.
Das MUSS nicht so sein. Ich habe auch schon Leute gesehen, die mich nach wenigen Wochen Übung beschämt haben mit ihrem Talent.
Vielleicht hast du´s ja auch so intuitiv drauf.
Aber klar sein muß dir, daß 3D-Modellierung mehr oder minder harte Arbeit ist.
Vor allem ist das, meiner Erfahrung nach, so eine Sache, wo man erstmal ein Verständnis für entwickeln muß.
Zu Anfang konnte ich mir nicht mal vorstellen, wie das funktionieren soll.
Mit der Zeit; Tage, Wochen, Monate, je nachdem; entwickelt man dann ein Verständnis dafür, verinnerlicht die grundlegenden Prinzipien, und plötzlich ist die ganze Geschichte dann auch nicht mehr so schwer.
Also, wenn du dir die Zeit und die Mühe machen willst, und das mit dem 3D-Modellieren lernen möchtest, dann helfen wir dir sicher gerne; dafür ist dieses Forum ja (u.A.) da.
Vielleicht könntest du dann auch etwas einfaches für dieses Projekt modellieren, ein paar Kisten oder sowas vielleicht.
Aber überleg dir halt, daß es schon ein nicht unbeträchtlicher Aufwand ist, sowas zu lernen, und trotz immer besserer Werkzeuge hat sich daran letztlich seit 20 Jahren nichts geändert.
Als Programme für den Anfang könnte ich empfehlen (alle kostenlos):
- Sketchup
Ist sehr einfach zu bedienen, man erzielt sehr schnell Ergebnisse, es fehlen aber viele fortgeschrittenere Werkzeuge, und sogar viele Werkzeuge, die bei anderen Programmen ganz normaler Standard sind. Das Exportieren in andere Programme ist etwas umständlich.
- Wings3D
Ist schon nicht mehr ganz so einfach zu bedienen, dafür aber einer der leistungsfähigsten Modeller; und das gilt selbst dann, wenn man kommerzielle Modeller mit in den Vergleich rein nimmt.
- Blender
Ein Vollpaket mit Modelling, Animation, Rendering, Partikeleffekten, Character-Rigging, und so weiter.
Deshalb auch weniger leicht zu bedienen als die anderen beiden Programme. Was Modellierung angeht, besitzt das Programm einige sehr schöne Features, andere fehlen ihm leider. Deshalb sind Wings und Blender z.B. eine schöne Kombination.
- Truespace
Eigentlich für Anfänger gedacht, aber ich bin noch nie damit klar gekommen.
Das ist sicherlich eine Frage des "Design-Paradigmas", also, ob der jeweilige Nutzer mit der Art klar kommt, wie ein bestimmtes Programm bedient wird.
So gesehen kann ich es also nicht wirklich empfehlen, Ulimann hatte es halt genannt, weshalb ich es hier nochmal aufgeführt habe.
- Realsoft 3D 4.2
Kommerzielles Programm, aber Version 4.2 gibt´s für umme.
Außer mir scheint das keiner zu nutzen, was blöd ist, weil es gerade im Modelling-Bereich echt was drauf hat.
- Diverse andere
Gibt mittlerweile noch soviele andere Programme... Ich denke aber, die ersten drei (oder eben RS3D 4.2) wären hier das für den Anfang geeignetste.
ulimann644:
--- Zitat von: Taschenmogul am 11.03.11, 00:38 ---
- Truespace
Eigentlich für Anfänger gedacht, aber ich bin noch nie damit klar gekommen.
Das ist sicherlich eine Frage des "Design-Paradigmas", also, ob der jeweilige Nutzer mit der Art klar kommt, wie ein bestimmtes Programm bedient wird.
So gesehen kann ich es also nicht wirklich empfehlen, Ulimann hatte es halt genannt, weshalb ich es hier nochmal aufgeführt habe.
--- Ende Zitat ---
Deine Meinung bezüglich dieses Programms kann ich mich nicht anschließen, wenn ich dieses Modell von Chris Martin betrachte - und das hat er mit der Version 4.5 erstellt, nicht mit der aktuellen, die noch mehr kann...
[smg id=21]
Also, wenn du dieses Modell als "Anfängerhaft" abtun möchtest...
Für mich sieht das eher nach "Professionell" aus.
Taschenmogul:
Die Frage ist hier gar nicht, was Truespace kann oder nicht.
Das Programm hat immerhin schon eine recht lange Geschichte hinter sich, und es gab Zeiten, da stand es im Vergleich mit der Konkurrenz SEHR viel besser da.
Vor zehn, fuffzehn Jahren war Truespace ein echter Konkurrent, und gerade was Benutzeroberfläche und Bedienung anging teilweise weit vorne.
Auch technisch hat es einiges unter der Haube.
Die Sache ist hier eben eher eine des persönlichen Geschmacks, wie gesagt, das "Design-Paradigma".
Ich habe mir Truespace mehrere Male, in unterschiedlichen Versionen, angeguckt, hatte auch schon jahrelang irgend eine Vollversion auf einer Heft-CD, habe es aber nie benutzt, einfach weil ich persönlich mit dem Programm nicht zurecht kam.
Es war mir irgendwie zu "schwammig", zu wenig technisch, zu wenig klar.
Dem entsprechend kann ich das Programm eben nicht empfehlen.
PS: Das "für den Anfänger gedacht" ziehe ich übrigens aus der Ausrichtung des Programmes, nicht aus den Fähigkeiten.
Truespace ist eben gerade so gehalten, daß auch Anfänger damit zurecht kommen; was bei mir eben dafür gesorgt hat, daß ICH damit gar nicht zurecht kam...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete