Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Hydroponischer Garten

<< < (3/5) > >>

The Lurkaholic:
Halt halt halt, du hast einen wissenschaftlichen Fehler gemacht. Die Folienidee ist zwar nett, wäre aber auf einem Mond nicht möglich. Bei dem Druck, der für eine Atmosphäre notwendig ist, würde die Folie aufgrund des Unterdrucks im All einfach platzen.

Es geht leider nicht anders als die Kuppel massiv zu machen, außer wir achten nicht auf die Wissenschaft (was ja auch okay ist, die Leute von Star Trek hat die Relativitätstheorie ja auch nicht interessiert)

caesar_andy:
Hm... ich glaube irgendwoe hier in einem Thread war von einer Toxischen Atmosphäre die Rede, so, das also Außendruck auf jeden Fall gegeben ist. Dann wäre die Frage halt nur, wie stark der Außendruck ist, da man innendrin ja noch 'leben' können muss, aber von einem Vakuum war ich jetzt nicht ausgegangen.

Mr Ronsfield:
Find ich gut den Fortschritt! Der zugang gefällt mir!

Shepard:
gefällt mir auch ganz gut. sieht so aus, als ob es wirklich machbar wär ohne übertriebene futuristische technik. es wurde bestimmt schon mal geschrieben, aber ich habs vergessen. in welcher zeit spielt die alpha 1 basis?
ich finde die größe ok. wäre das teil größer, dürfte auch der energiebedarf ansteigen. außerdem wär es ein zu leichtes ziel für feinde. anstelle es größer zu bauen, würde ich bei größeren bedarf mehrere dieser hydrogewächshäuser aufstellen. vielleicht ein ganzer gewächshauspark.

Taschenmogul:
@Caesar: Jupp, Atmosphäre soll´s geben, ob diese richtig toxisch ist, das hammer noch nicht geklärt, aber lebensfeindlich sollte sie sein.
Ich würde von sowas wie Methan/Kohlenmonoxid/sonstige komische Kohlenwasserstoffe ausgehen.
Druck wäre also vorhanden.
Abgesehen davon würde ich eh davon ausgehen, daß eine "Folie" zu der Zeit schon etwas mehr ist als nur n Stückchen Celophan, vermutlich dürfte es sich da eher um eine mehrlagige Funktionsfolie mit zig Eigenschaften handeln.

@Shepard: Ja, sowas in der Art gab es auch schon mal in real, nur ist hier jeweils das Ökosystem wohl komplett umgekippt...

Was die Zeitlinie angeht, so haben wir uns da nicht richtig drauf geeinigt, und ich finde das auch unnötig.
Der wissenschaftliche/technische Stand sollte in etwa dem von Babylon 5, nBSG und ähnlichen Universen entsprechen.
Das heißt, einfache künstliche Gravitation gibt es, tolle Computer gibt es, Fusionsenergie und so´n Zeuch, Beamen hingegen gibt es nicht.
Feinde sind auch erstmal kein Thema, schwer bewaffnet muß hier also nichts sein.
Natürlich könnten wir uns auch überlegen, ob wir nicht irgendwann noch einen Geschützturm anbringen, ich finde das aber ehrlich gesagt eigentlich eher überflüssig.

PS: Äh, jetzt hab ich gar nix zum Modell gesagt - sieht immer besser aus! So, das war jetzt zwar nicht viel, aber immerhin etwas. Ich bin mal gespannt, wie das aussehen wird, wenn es fertig ist, aber jetzt schon wirkt es ziemlich cool.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln