@Lairis
Ich finde schon - dass die Casts ins File sollten, da es nicht nur von der Defender-Seite runtergeladen wird...
Außerdem gehören IMO alle Beteiligten der Story namentlich rein, das wäre dann ohnehin ein unvermeidliches Aufwischen...
Prinzipiell hab ich nichts dagegen, irgendwann eine erweiterte PDF mit Charakter-Vorstellung etc. herauszugeben - allerdings brauche ich dabei eure Mithilfe.
Erstens kann ich nicht gerantieren, dass ich nicht den einen oder anderen Nebenchar vergesse, zweitens bin ich mir noch nicht klar, ob wir wirklich ALLE Charktere und Spieler aufführen wollen oder nur die Hauptchars. Wo ziehen wir dann die Grenze zwischen Haupt- und Nebencharakteren?
Ich würde sagen nur die Hauptcharaktere und bestenfalls noch die tragenden Nebenfiguren, die auch deutlich mit den RPG-Charakteren interagierten.
Das wären hier Belar, Lairis Ilana und Dheran gewesen. Alle anderen würde ich nicht aufführen.
Drittens sind wir uns noch gar nicht einig, wie wir das überhaupt aufziehen wollen:
- Soll jeder Spieler ein paar Sätze über sich selbst schreiben und in einem dafür extra eröffneten Thread posten?
Das wäre was für den RPG-Bereich IMO - weniger für das PDF-File
- Was machen wir mit den Spielern, die nicht mehr da sind (z.B. Lurk?). Von manchen kennen wir ja nicht mal die Reallife-Namen.
Was wir nicht wissen können wir auch nicht verwenden. In dem Fall ist mit dem Nickname unsere Verantwortung erfüllt.
- Adm. Bennings Koch z.B. ist aus kompositionstechnischen Gründen im Roman rausgeflogen. Das gleiche ist mit Daretts Chief Ahim. Sollen wir sie trotzdem vorstellen? Ich denke, nicht.
Von wem nichts drin ist, sollte nicht drin stehen.
Oder aber ein kleiner Nebensatz, dass die Szenen mit den Charakteren von beiden der Schere zum Opfer fielen.
- Soll das eine ausführliche Charakterbeschreibung werden, mit Bild und allem drum und dran - oder nur ein knappes Who-is-Who?
Schreck lass nach...
Das machen wir ja nicht mal bei unseren regulären FF...
Nein - ich würde sagen wir führen die Figuren (optional mit der Spezieszugehörigkeit) auf und wer die Figur kreiert hat.
- Was ist z.B. mit Yni? Soll die nun Belar oder Alex zugeordnet werden? Oder die ganzen NPCs, die mal von dem und mal von jenem gespielt werden? Müssen wir tatsächlich jeden einzelnen UO-, Defender- oder ICICLE-Char hier aufführen? Oder beschränken wir uns auf die, die eine tragende Rolle spielen?
Yni wurde von JJ kreiert - sie ist seine Figur, darum würde ich sagen, sie geht auch auf seine Kappe.
Zumal sie hier noch von JJ selbst gespielt wurde.
Bis das Brainstorming abgeschlossen ist, kann noch viel Wasser die Elbe runterfließen - so lange wollte ich einfach nicht mit der Veröffentlichung warten. 
Man hätte dazu vorher ein Feedback einholen können - als der Roman noch nicht fertig war...

Mein Favorit wäre ein knackiges, max. 2 Seiten langes Annex, etwa in dem Stil:
ulimann664 (Ulrick Kühn), Autor von ICICLE, Breakable, Timeline etc., 44 J., aus Hagen spielt:
- Lt. Taren (Hauptcharakter): Taktischer Offizier der ESTRELLA, Andorianer, jung, ehrgeizig, tatkräftig, träumt von einer Taskforce-Karriere und ist ständig auf Brautschau
.
- Captain Dheran, Kommandant der ICICLE
- Comm. Harling
- Pasqualine Mancharella
- Valand Kühn
usw. usf.
Lairis77 (Adriana Wipperling), 35 J., aus Potsdam spielt:
- Lt. M'Rass (Hauptchar): Wissenschaftsoffizier, Caitianerin, schwarz, pelzig, eigenwillig, brilliant, nicht arbeitsfähig ohne ihren Kratzbaum.
- Captain Lairis Ilana: Kommandanin der USS Defender.
Christoph Bujlo (deciever), spielt:
- Captain Lejla Katic: CO der USS Estrella, kommt mal wieder zum Kommando wie die Jungfrrau zum Kind 
Daher schlage ich vor, wie eröffnen für die Spieler- und Charaktervorstellung einen neuen Thread, jeder postet ein paar Infos zu sich selbst und zu seinem Mainchar und entscheidet, welche seiner Nebenchars wichtig genug sind, um ins Glossar aufgenommen zu werden. Von meinen Defender-Charakteren wäre das für Band 1 nur Lairis und für Band 2 Marc. Prescott z.B. sagt gerade mal 2 Sätze, muss also nicht unbedingt rein
.
Das wäre mir schon zuviel.
Einfach die RPG-Hobbels rein - dazu die tragenden Nebenfiguren, das waren hier etwa drei - siehe oben - wenn ich nicht irre. Und damit sollte es dann gut sein. Zu sehr soll es auch nicht ausarten.
Zudem sollten auch nur die Figuren rein, die auch in dieser ersten Episode mitgespielt haben - für das obige Beispiel würde das heißen, Harling und Valand wären zuviel auf der Liste. Die hatten erst in E2 einen längeren Auftritt.