Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Landungsshuttle
Shepard:
danke für die kommentare und die idee mit den wagen. die idee hatte ich auch schon, hab mich auch gestern schon ran gesetzt, das mal umzusetzen. das shuttle selbst hab ich auch noch mal verändert. zusätzliche details und ein schönen anstrich.
jetzt hat das shuttle eine eckiges cockpit mittig zwischen den beiden front-schubdüsen.
sieht zwar ein bisschen aus, wie von ein baukran, aber die eckige form passt zu der eckigen form des shuttles. auf bewaffnung hab ich verzichtet. soll ja kein armeeflieger werden. die standbeine hab ich auch noch mal verändert.
um den wagen oder andere lasten zu transportieren, verfügt das shuttle über greifarme an den unterseiten.
das shuttle verfügt über ein personen transportcontainer, der über halterungen unter das shuttle an und ab gekoppelt werden kann. maßimale personenbeförderung 50 man. es gibt den container auch noch als güterversion. die sich aber in der grundform von aussen kaum unterscheidet, ausser das der güter container keine fenster hat und dafür aber ein größeres shot an der rückseite.
so genug geschrieben. hier sind die bilder
Shuttle in Flug
Shuttle in Landestellung mit Personencountainer
Shuttle mit Fahrzeugaufnahme
Alexander_Maclean:
Das Cockpit passt schon.
auch die lackierung sieht toll aus.
ich schätze, du wirst für das Mondbasisprojekt der Fahrzeugspezialist.
Fleetadmiral J.J. Belar:
:eek :eek :eek
Wow. Das wird ja immer besser und besser.
Die Farbgebung passt schön einheitlich zum Transportwagen. Das teil sieht scharf aus.
Das Cockpit fügt sich spitze ein. Und die Idee mit den Schwenkbaren Triebwerken ist auch toll.
sven1310:
--- Zitat von: Taschenmogul am 14.04.11, 00:20 ---@sven1310: Die Idee finde ich gut.
Das Fahrzeug könnte es ja ganz locker in verschiedenen Ausführungen, also mit unterschiedlicher Innenausstattung geben; Truppentransporter, fahrbares Labor, etc..
Das ließe sich dann ja zumindest zum Transport innerhalb der Atmosphäre gut nutzen (ob das einerseits stabil genug am Landungsshuttle anzubringen wäre, und ob dem Wagen andererseits beim Atmosphäreneintritt nicht die Räder wegschmelzen würden, das wäre eine andere Sache).
--- Ende Zitat ---
Warum sollte man nicht ein Shuttle haben das nur für Atmosphärenflug geeignet ist?
Es muss ja nicht Weltraumfähig sein, nimm Avatar.
Die Hubschrauber wahren auch nur für die Atmosphäre gedacht.
Und wenn ein Fahrzeug weit weg von der Basis Operieren muss oder ein Terrain dazwischen liegt das mit dem Fahrzeug nicht zu erreichen ist wie z.B. eine Insel, dann ist so ein leichtes Multi-Transportshuttle doch Ideal.
--- Zitat von: Shepard am 14.04.11, 22:08 ---danke für die kommentare und die idee mit den wagen. die idee hatte ich auch schon, hab mich auch gestern schon ran gesetzt, das mal umzusetzen. das shuttle selbst hab ich auch noch mal verändert. zusätzliche details und ein schönen anstrich.
jetzt hat das shuttle eine eckiges cockpit mittig zwischen den beiden front-schubdüsen.
sieht zwar ein bisschen aus, wie von ein baukran, aber die eckige form passt zu der eckigen form des shuttles. auf bewaffnung hab ich verzichtet. soll ja kein armeeflieger werden. die standbeine hab ich auch noch mal verändert.
um den wagen oder andere lasten zu transportieren, verfügt das shuttle über greifarme an den unterseiten.
das shuttle verfügt über ein personen transportcontainer, der über halterungen unter das shuttle an und ab gekoppelt werden kann. maßimale personenbeförderung 50 man. es gibt den container auch noch als güterversion. die sich aber in der grundform von aussen kaum unterscheidet, ausser das der güter container keine fenster hat und dafür aber ein größeres shot an der rückseite.
so genug geschrieben. hier sind die bilder
Shuttle in Flug
Shuttle in Landestellung mit Personencountainer
Shuttle mit Fahrzeugaufnahme
--- Ende Zitat ---
Klasse, ein Tolles Shuttle. :respect :respect :respect
Waffen finde ich auch Unnötig.
Es muss nicht immer alles bis an die Zähne Bewaffnet sein.
Das Einzige was ich kritisieren würde ist die kleine Auflösung der Bilder.
Admiral_B:
Hey, nicht schlecht das Teil.
Die modulare Bauweise ist ne gute Sache, so kann man es für ein großes Aufgabenspektrum nutzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete