Forum > Allgemein
Nimbus III
Visitor5:
Nimbus III
Ihr kennt ihn alle: Nimbus III – der „Planet des Galaktischen Friedens“, wie er auch genannt wird. 2267 wird er, nach dem Föderal-Klingonischen krieg, besiedelt, doch spätestens 2287 ist klar, dass dieses Projekt der drei Großmächte gescheitert ist.
Die Kernfrage dieser Diskussion:
Wie geht es mit Nimbus III weiter, nachdem die Enterprise-A vom Zentrum der Galaxis zurückgekehrt ist?
(Kleine Bitte meinerseits:
Versucht in euren Beiträgen bitte klar abzugrenzen was in euren Storys schon Fakt ist, und was derzeitig nur Hypothesen und Möglichkeiten, die ihr seht, sind. Damit würden wir vermutlich am Besten fahren.)
ulimann644:
Der Canon sagt darüber nichts weiter aus.
Für mich ist der Planet zu uninteressant, um ihn in meinen FF zu verwenden.
Alexander_Maclean:
Schwer zu sagen. ST V ist sowieso nicht mein Lieblingsfilm (gelinde ausgedrückt) weswegen ich mir da keien Kopf gemacht habe.
außerdem ist dieser sandklumpen IMO wertlos.
und anch Khitomer 2291 bzw. dem Thormedzwischenfall in den 20er des 24. Jh. dürfte die zusammenarbeit zwischen den drei Völkern sowieso anders aussehen.
Tolayon:
Ich habe in einer Episode unseres TREKNews-RPGs mal Nimbus III erwähnt, als es darum ging eine gemeinsame Flotte mit den Klingonen und Romulanern sowie einigen Orionern gegen die Borg aufzustellen. Die Besprechungen sollten an einem neutralen Ort stattfinden, doch der besagte Planet befand sich im späteren 24. Jahrhundert zu nahe an klingonischem Territorium.
(Letzten Endes wurde das Schiff der Orioner, das sich mitten in der Neutralen Zone postierte zum Verhandlungsort ernannt.)
Was weitere mögliche Daten zu Nimbus III betrifft, so würde ich sagen dass die drei Großmächte sich darauf geeinigt hatten, dass keiner alleinigen Anspruch auf den Planeten erhebt. Deshalb dürften dort höchstens ein paar Schmuggler ihr Quartier aufgeschlagen haben, aber aufgrund der oben erwähnten Nähe zu den Klingonen könnten diese Nimbus III hin und wieder zumindest mal einen Besuch abstatten und mögliche Gefahren für ihr Reich dabei umgehend eliminieren.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also in UO könnte ich mir schon vorstellen, dass dieser Planet mal darin vorkommt. Insofern würde ich den ersten Versuch, den Planeten friedlich zu besiedeln als gescheitert ansehen, aber da die Allianz zwischen Romulanern, den Klingonen und der Föderation nun realtiv stabil ist, könnten sie es erneut versuchen, diesen Planeten gemeinsam zu besiedeln. Aber konkrete Pläne habe ich nicht. Ist mir jetzt nur so auf die Schnelle eingefallen. Aber das KANN kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite