Forum > Software
Windows 8: Für Tablet-PCs optimiert, alte Computer gehen leer aus?
Tolayon:
Eigentlich läuft das aktuelle Betriebssystem Windows 7 so gut, dass es kaum noch möglich scheint da noch eine Steigerung hinzubekommen.
Daher plant Microsoft nun offenbar eine komplette "Neuerfindung" seines Haupt-Betriebssystems, das zumindest von der Optik und Bedienung her an die derzeitige Mobilvariante erinnert, indem man die Anwendungen in Form von Kacheln auf dem Bildschirm verteilt und dafür den altbekannten Startknopf einfach weglässt.
Sollte Windows 8 tatsächlich für den Tablet-Betrieb optimiert werden, müssen zukünftig auch Standard-PCs vom BIOS-Startsystem auf die schnellere Variante "UEFI" umsteigen, was wiederum vollständige Inkompatibilität mit der aktuellen PC-Hardware bedeuten würde.
Weitere (mögliche) Veränderungen und wahrscheinliche Erscheinungsdaten stehen in diesem Artikel:
Windows 8: Kacheln statt Schreibtisch
Tolayon:
Die Hinweise auf das neue Konzept von Windows 8 werden konkreter:
Windows neu gedacht
Max:
Mich fasziniert ja die Ästhetik jeder neuen Windows-Version stets aufs Neue!
Hier nun, na ja :(
Also von der Farbgestaltung her haben die von Microsoft was ansprechendes hinbekommen, aber das hat viel von Blendwerk. Für mich ist das ehrlich gesagt fast so etwas wie die Wiederkehr von Windows 3.1!
(Auch) was die mit dem Desktop vorhaben, gefällt mir aber nicht wirklich.
Alexander_Maclean:
Das Mircosoft mit dem neuen windows mehr richtung tablets geht, war kalr. Und da müssen die sich beeilen, denn der Zug ist fast abgefahren.
aber jeder der beiden derzeitigen hauptbewerber hat seine Probleme
- Apple: zu rigide was die Installation angeht. da ist selbst MS aus früheren Tagen noch regelrechte waisenknaben dagegen.
- Google: android hat noch laut diversen tests perfomanceprobleme, auch wenn es da besser wird.
Es stellt sich aber bei beiden die Frage, wie sich beide OS mit einen normalen windowsdektoprechner im Netzwerk vertragen.
Und hier sehe ich die Chance für Microsoft.
1. Der Otto normal Kunde hat eine Oberfläche für alle seine geräte. (Muss nicht jedes mal umdenken.)
2. Synchronisation aller geräte ohne größeren aufwand via Netzwerk. Möglicherweise kann man dann auch von den tablets aus drucken.
3. mögliche parallelnutzung aller Apps ohne probleme
Mir persönlich gefällt die Oberfläche auch nicht so, aber es könnte durchaus vorteile bringen, wenn sich MS durchsetzt.
- mehr Geräte mit Touchscreen egal ob bei den normalen laptops oder den Monitoren für die desktop PCs
Shodan:
Demnächst auf Ihrem PC: Windows 8 Phone...
Nee ehrlich das gefällt mir so garnicht... Der Seven Oberfläche konnte ich durchaus was positives abgewinnen, aber das die das die jetzt schonwieder alles über den Haufen werfen ist nicht gut.
Das mag für Smartphones und Tablets ganz gut sein, aber am PC mit einem Touchscreen zu arbeiten verurscacht höchstens Muskelkater, mehr nicht.
Btw.:
Wer das Neue mal testen möchte, Microsoft hat eine öffentliche Testversion rausgegeben, welche hier zu finden ist:
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/apps/br229516
(Ps. ich hab's noch nicht getestet)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite