Forum > 3D Galerie
Andy's Sketchup-Designs
Tolayon:
Allerdings passt in diese Design-Linie die Daedalus nicht mehr rein, denn so sieht es tatsächlich aus, als kämen zwischen NX-Enterprise und Constitution höchstens noch zwei Zwischenstufen, und keine davon kann das besagte Schiff mit der Kugelsektion sein.
Manche Fans und Romanautoren haben sich die Zeitlinie daher so zurechtgebogen, dass die Daedalus zu einem Vorläufer der NX-Klasse wurde, was sich aber den Canon-Fakten widerspricht, die die Daedalus-Klasse in der zweiten Hälfte des 22. Jahrhunderts ansiedeln.
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 27.07.11, 11:13 ---Allerdings passt in diese Design-Linie die Daedalus nicht mehr rein, denn so sieht es tatsächlich aus, als kämen zwischen NX-Enterprise und Constitution höchstens noch zwei Zwischenstufen, und keine davon kann das besagte Schiff mit der Kugelsektion sein.
Manche Fans und Romanautoren haben sich die Zeitlinie daher so zurechtgebogen, dass die Daedalus zu einem Vorläufer der NX-Klasse wurde, was sich aber den Canon-Fakten widerspricht, die die Daedalus-Klasse in der zweiten Hälfte des 22. Jahrhunderts ansiedeln.
--- Ende Zitat ---
Wenn du mich fragst, dann passt die DAEDALUS-KLASSE, mit dem langen Hals und dem Kugelsegment überhaupt nicht dazwischen.
Diese Klasse kann man bestenfalls als Testvariante ansehen, von der sich später die OLYMPIC-KLASSE ableitet - eher eine Parallelentwicklung, die man eine Weile auf Eis gelegt hat.
SSJKamui:
--- Zitat von: ulimann644 am 27.07.11, 12:07 ---
--- Zitat von: Tolayon am 27.07.11, 11:13 ---Allerdings passt in diese Design-Linie die Daedalus nicht mehr rein, denn so sieht es tatsächlich aus, als kämen zwischen NX-Enterprise und Constitution höchstens noch zwei Zwischenstufen, und keine davon kann das besagte Schiff mit der Kugelsektion sein.
Manche Fans und Romanautoren haben sich die Zeitlinie daher so zurechtgebogen, dass die Daedalus zu einem Vorläufer der NX-Klasse wurde, was sich aber den Canon-Fakten widerspricht, die die Daedalus-Klasse in der zweiten Hälfte des 22. Jahrhunderts ansiedeln.
--- Ende Zitat ---
Wenn du mich fragst, dann passt die DAEDALUS-KLASSE, mit dem langen Hals und dem Kugelsegment überhaupt nicht dazwischen.
Diese Klasse kann man bestenfalls als Testvariante ansehen, von der sich später die OLYMPIC-KLASSE ableitet - eher eine Parallelentwicklung, die man eine Weile auf Eis gelegt hat.
--- Ende Zitat ---
Genau das dachte ich auch immer.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: ulimann644 am 27.07.11, 12:07 ---
--- Zitat von: Tolayon am 27.07.11, 11:13 ---Allerdings passt in diese Design-Linie die Daedalus nicht mehr rein, denn so sieht es tatsächlich aus, als kämen zwischen NX-Enterprise und Constitution höchstens noch zwei Zwischenstufen, und keine davon kann das besagte Schiff mit der Kugelsektion sein.
Manche Fans und Romanautoren haben sich die Zeitlinie daher so zurechtgebogen, dass die Daedalus zu einem Vorläufer der NX-Klasse wurde, was sich aber den Canon-Fakten widerspricht, die die Daedalus-Klasse in der zweiten Hälfte des 22. Jahrhunderts ansiedeln.
--- Ende Zitat ---
Wenn du mich fragst, dann passt die DAEDALUS-KLASSE, mit dem langen Hals und dem Kugelsegment überhaupt nicht dazwischen.
Diese Klasse kann man bestenfalls als Testvariante ansehen, von der sich später die OLYMPIC-KLASSE ableitet - eher eine Parallelentwicklung, die man eine Weile auf Eis gelegt hat.
--- Ende Zitat ---
Meine Überlegungen gehen auch in die Richtung.
da die Daedalus nach der Angabe einiger semicanon Tech manuals kleiner ist, als selbst die NX - Klasse, denke ich, dass sie eine art technologieträger für die Zusammenarbeit der unterschiedlichen technologien der noch jungen Föderation. Und das erst die schiffe der Constiklasse und vielleicht noch eher wirklich "Föderationsschiffe" waren wo alles miteinander harmonierte,
caesar_andy:
Es gibt doch sogar noch irgend ein anderes Warpschiff dazwischen (oder sogar noch vor der NX), das irgendwie aus einem langen STiel mit Ringen drum rum bestanden hat.
Das hatte ja nun auch keine ähnlichkeit mit jeder Art von sternenflotten-Design.
Übrigens genau so wenig, wie die Steamrunner, die Sabre, oder die Defiant. ;)
EDIT:
Da isses, das meine ich (also das untere):
http://img.trekmovie.com/images/merchandise/ShipsoftheLinecent.jpg
EDIT2:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.07.11, 10:49 ---Mit deiner kenne ich nun drei Schiffe die diesen Schritt darstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne bisher jetzt nur meine (Höhö!) Und die aus dem Ships of the Line-Kalender. Welches wäre denn die Dritte? Gibts da auch Bilder von?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete