Dem kann ich nur zustimmen. Das Steampunk Luftschiff ist echt toll.
Ich hätte da auch einen Namensvorschlag, wie wäre es mit S.S. Da Vinci?
Du bist jetzt schon der zweite, der das Schiff mit dem guten Leonardo assoziiert, dabei hatte ich eigentlich vor, mich eher an HG. Wells oder Jules Verne zu orrientieren. Liegt das an den großen Segelflügeln? ^^
Aber nichts desto trotz ist Da Vinci auf jeden Fall ein toller Name.
Im Moment gibt es noch kein Modell... Und es wäre auch nicht reiner Steampunk, sondern eine ziemlich gewürzte Mischung - auch aus Star Wars-Elementen.
Es ist eine Art Hafen in der Luft, mit vielen Hängebrücken, Laufstegen, Ballons, Segeln/ Windkrafträdern... Und nicht zuletzt von "Hook" inspiriert. Mal sehen, momentan steht mir eh' nicht sooo viel Zeit zur Verfügung, aber ich werde mal schauen, was ich tun kann.
Naja, der Steampunk ist inziwschen so vielfälltig, dass du nicht mehr unbedingt sagen kannst, etwas gehört dazu, oder etwas gehört nicht dazu. Orientierst du dich an Dampfmaschinen, ist es
Steampunk, legst du eher Wert auf die Ästhetische Darstellung von Zahnrädern etc. ist es
Clockwork-Punk. Gehts du weiter in die Zukunft, so Anfang 20. Jhd. - etwa zweiter Weltkrieg, dann ist es
Dieselpunkt. Noch weiter, bist du beim
Atompunk ... legst du den Schwerpunkt auf elektrische Energie, ist es
Teslapunk, dann gibt es glaube ich auh noch
Biopunk (mit Genetik und so). Thematisierst du viel Computertechnik oder bewegst dich in der Zukunft, ist es
Cyberpunk oder
Post-Cyberpunk. Konzentrierst du dich auf Nanotechnologie, ist es "
Nanopunk", mit Horrorelementen vermischt, bist du beim "
Splatterpunk".
Mit Fantasy vermischt hast du entweder "
Steamfantasy", "
Elfpunk" oder "
Mythpunk". Und den außerordentlich originellen "
Nowpunk" gibt es auch noch ...
Ich bin irgendwann einfach dazu übergangen, alles, was eine von der Realität abweichende Darstellung von bekannten technologien beinhält, als "Steampunk" zu bezeichnen, egal ob es nun Dampfkraft ist, oder 1950 gebaute Unterwasserstädte.
@caesar
Geiles Luftschiff. Bin jetzt zwar nicht SO der Steampunk fan, aber das ist wirklich schick.
Und du hast das alles mit Sketchup gemacht???

Aye, das Modell ist zu 100% in Sketchup entstanden.