Forum > Vorgaben zum Contest

Contest: Future Enterprise

<< < (27/39) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: ulimann644 am 01.10.11, 20:11 ---@Alex

Mein erster Gedanke, als ich das Schiff sah war: OMG...!!
Das wird definitiv nicht mein Lieblingsdesign - gelinde gesagt...

--- Ende Zitat ---
Fairerweise muss ich zugeben dass die Cassiopeia nicht 100% so geworden ist wie gedacht. gerade der Maschinenrumpf ist mehr ne Notlösung.

Hier waren sowohl meine mangelnde Erfahrung als auch vermutlich das Programm an sich selber, eine bremse und ich wollte nicht NOCH einen Monat dranhängen und dann dennoch sagen müssen, das es so nicht geht wie gedacht.


--- Zitat ---Die technischen Spezifikationen (außer dass es wieder mal so ein fetter Brummer ist) gefallen mir gut. Besonders die Tatsache, dass sich mal einer an den Quantenslipstream getraut hat.

--- Ende Zitat ---
Die Länge ist aus dem Modell heraus so geworden und ca. 50 Meter länger als das gezeichnete Design: vermutlich ahbe ich mir irgendwo beim erstellen einer Sektion mit der Länge vertan.


--- Zitat ---BTW: Bedeutet 5000 Lj Maximum, dass danach gar nix mehr geht, oder dass danach erst einmal eine Pause eingelegt wird, vor den nächsten 5000 Lj...??

--- Ende Zitat ---
nein die 5000 LJ sind maximal in nur einen Sprung möglich, das ganze system bekommt ne Cooldownphase. Wie lange habe ich mir noch nicht überlegt. Vielleicht ein oder zwei Tage. Der slipstream soll ja nicht als dauerantrieb laufen.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.10.11, 20:34 ---nein die 5000 LJ sind maximal in nur einen Sprung möglich, das ganze system bekommt ne Cooldownphase. Wie lange habe ich mir noch nicht überlegt. Vielleicht ein oder zwei Tage. Der slipstream soll ja nicht als dauerantrieb laufen.

--- Ende Zitat ---

Gute Lösung.
Ich selbst würde sogar noch die Geschwindigkeit - im Vergleich zur DAUNTLESS - merklich herunterschrauben.
Etwa in eine Größenordnung, dass eine (einmalige) Durchquerung der Milchstraße etwa ein Jahr dauern würde.

Alexander_Maclean:
Ich denke die einschränkung das man 400 LJ pro Tag im slipstream schafft dürfte ausreichen. das würden 12000 pro Monat bedeuten (ohen Cooldwon) mit nur etwa 10000 Lj. dann wären wir bei 10 Monaten für einmal quer durch die Galaxis.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.10.11, 20:55 ---Ich denke die einschränkung das man 400 LJ pro Tag im slipstream schafft dürfte ausreichen. das würden 12000 pro Monat bedeuten (ohen Cooldwon) mit nur etwa 10000 Lj. dann wären wir bei 10 Monaten für einmal quer durch die Galaxis.

--- Ende Zitat ---

Yo - das geht.
Obwohl ich 250 Lj. pro Tag besser finden würde (dafür könnte man die Cool Down Phasen auf 12-24 Stunden herabsetzen)

Alexander_Maclean:
Bei 250 Lj pro Tag ist man zu nah am maximalen Warpfaktor.

9,998 sind umgerechnet ca. 100 Lj pro Tag.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln